- Registriert
- 29. März 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
in einem anderen Thread habe ich meinen letzten Unfall geschildert. Das ist der Grund, hier offen über eine Variante des CR zu reden und zu Diskutieren.
Nach einem Sturz ist der Helm auszutauschen, mit einem Unfallbericht zum Hersteller, damit dieser die Auswertung und Analyse des Helmes vornehmen kann. Obs zu einer Rückrufaktion kommt, was biher noch nie der Fall war oder Nachgebessert wird, auch hier Fehlanzeige, sei jetzt mal dahingestellt.
Das Szenario :
1. der Helm sieht gut aus, hat gut gehalten, keine Probleme
- hier wird man gern das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen
2. der Helm sieht gut aus, hat gut gehalten, einige Risse im Material, sonst keine Probleme
- hier wird man gern das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen
3. der Helm sieht nicht gut aus, hat aber dennoch gut gehalten, allerdings sind durch sich ablösende Teile Verletzungen zustandegekommen, Schnittwunden, Quetschungen
- Das Vertrauen in diesen Helm ist nicht so gut wie am ersten Tag. Jedoch hier wird man das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen, schliesslich ist es günstiger als ein neuer Helm
4. der Helm sieht nicht gut aus, hat aber dennoch gut gehalten, allerdings in dem Helm sind überstehde teile, die Prellungen verursacht haben, fehlende Ausschäumung oder Poslterung sind die Ursache. Quetschungen, Prellungen, Schnittwunden
- Das Vertrauen in diesen Helm ist verloren. Auch hier wird man, obwohl das Vertrauen dahin das CR in Anspruch nehmen.
Stellen wir uns vor, nicht der gleiche Hersteller sondern ein Konkurrent nimmt zu gleichen Konditionen (event. Bearb. Pauschale) den Helm zurück. Da das Vertrauen in den alten Helm eh dahin ist, nimmt man dieses Angebot gern an.
Der Hersteller analysiert den Helm, findet die Mängel und macht drauf Aufmerksam, wobei ich allerdings glaube das das Utopie ist, denn wie war das mit der Krähe ????
Jedoch glaube ich, das über diesen Weg zum einen die Helme sicherer werden und vieleicht irgendwann doch einmal Rückruf- oder Nachbesserungsaktionen gestartet werden.
Schliesslich ist für die Helmhersteller jeder von uns ein Testfahrer.
In diesem Sinne, hoffe ich natrlich, das hier dieser Thread vieleicht die Hersteller zum Umdenken anregt !
Gruss
Ralph
in einem anderen Thread habe ich meinen letzten Unfall geschildert. Das ist der Grund, hier offen über eine Variante des CR zu reden und zu Diskutieren.
Nach einem Sturz ist der Helm auszutauschen, mit einem Unfallbericht zum Hersteller, damit dieser die Auswertung und Analyse des Helmes vornehmen kann. Obs zu einer Rückrufaktion kommt, was biher noch nie der Fall war oder Nachgebessert wird, auch hier Fehlanzeige, sei jetzt mal dahingestellt.
Das Szenario :
1. der Helm sieht gut aus, hat gut gehalten, keine Probleme
- hier wird man gern das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen
2. der Helm sieht gut aus, hat gut gehalten, einige Risse im Material, sonst keine Probleme
- hier wird man gern das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen
3. der Helm sieht nicht gut aus, hat aber dennoch gut gehalten, allerdings sind durch sich ablösende Teile Verletzungen zustandegekommen, Schnittwunden, Quetschungen
- Das Vertrauen in diesen Helm ist nicht so gut wie am ersten Tag. Jedoch hier wird man das CR Angebot des Hersteller in Anspruch nehmen, schliesslich ist es günstiger als ein neuer Helm
4. der Helm sieht nicht gut aus, hat aber dennoch gut gehalten, allerdings in dem Helm sind überstehde teile, die Prellungen verursacht haben, fehlende Ausschäumung oder Poslterung sind die Ursache. Quetschungen, Prellungen, Schnittwunden
- Das Vertrauen in diesen Helm ist verloren. Auch hier wird man, obwohl das Vertrauen dahin das CR in Anspruch nehmen.
Stellen wir uns vor, nicht der gleiche Hersteller sondern ein Konkurrent nimmt zu gleichen Konditionen (event. Bearb. Pauschale) den Helm zurück. Da das Vertrauen in den alten Helm eh dahin ist, nimmt man dieses Angebot gern an.
Der Hersteller analysiert den Helm, findet die Mängel und macht drauf Aufmerksam, wobei ich allerdings glaube das das Utopie ist, denn wie war das mit der Krähe ????
Jedoch glaube ich, das über diesen Weg zum einen die Helme sicherer werden und vieleicht irgendwann doch einmal Rückruf- oder Nachbesserungsaktionen gestartet werden.
Schliesslich ist für die Helmhersteller jeder von uns ein Testfahrer.
In diesem Sinne, hoffe ich natrlich, das hier dieser Thread vieleicht die Hersteller zum Umdenken anregt !
Gruss
Ralph