Heute krank - in 16 Tagen Wettkampf: wie vorbereiten

Registriert
17. Juli 2003
Reaktionspunkte
10.392
Ort
Hessen
Hi,
ich stehe vor folgendem Problem: heute vor einer Woche war mein letzter Radttag, habe jetzt seit 2 Tagen eine starke Erkältung und muss Antibiotika nehmen. In 16 Tagen habe ich eigentlich einen Marathon. Angenommen, ich bin Montag wieder fit, wie würdet Ihr die 2 Wochen Restvorbereitung gestalten?
 
Erkältung mit Antibiotika......hier gilt das was immer wieder geschrieben wird: solang du Antibiotika nimmst ist Belastung egal welcher Art tabu, höchstens spazierengehen, wenn du die letzte Tablette genommen hast solltest du 2-3 Tage warten und dann 1 Woche rein regenerativ trainieren. Wenn du das alles ohne Rückschlag überstehst kannste wieder locker einsteigen!
So mach ich es jedenfalls wenn es mich erwischt hat und hab damit beste Erfahrungen gemacht. Glaube kaum daß du am Montag wieder so fit bist daß du sofort wieder mit dem Training beginnen kannst, das solltest du auch gar nicht!
Jetzt kommts drauf an, wenn alles klappt könntest du zum Mara wieder einsatzbereit sein, ich würde dann allerdings eher ne Kurz bzw. Mittelstrecke fahren.
Wo/was wolltest du denn fahren?
 
Cristalp in der Schweiz

Bei meiner letzten Erkältung hatte ich keine Antibiotika genommen. Habe 4 Tage komplett rausgenommen und dann wieder im GA/KB begonnen. Aus welchem Grund soll man während der Antibiotikaeinnahme nix machen?
 
Cristalp in der Schweiz

Bei meiner letzten Erkältung hatte ich keine Antibiotika genommen. Habe 4 Tage komplett rausgenommen und dann wieder im GA/KB begonnen. Aus welchem Grund soll man während der Antibiotikaeinnahme nix machen?

Ich hab im Archiv dazu nen interessanten Beitrag gefunden:

Es gibt in vieler hinsicht probleme, der wichtigste grund ist jedoch das jede sportliche belastung dein immunsystem schädigt, in der regeneration wird das wieder aufgebaut und bei regelmässigen sport verstärt, wie eine überschiessende reaktion.
Mit eine infekt, welcher art auch immer, ist dein körper bereits geschwächt, antibiotika geben dir bereits nach 2 bis 3 tagen ien gefühl der besserung, obwohl es eigendlich nicht der fall ist, die immunabwehr wird derzeit von dem medikament hauptsächlich getragen, würdest du in der zeit dein immunsystem durch sport weiter belasten, könnte das nach therapiebeendigung zu einen rezediv kommen, es besteht zu dem die gefahr das die erreger sich durch die nicht effizient genug laufende therapie, in ihrer resitenz gegenüber dem medikament verbessern (durch neumutationen, bei einer extrem expotentielen vermehrung geht das recht schnell), damit machst du nicht nur dir ein problem sondern sorgst auch für den wirkverlust dieser medikamentengruppe die du ein nimmst, deswegen auch immer die verordnete therapielänge einhalten.

Als weiteren punkt wäre zu nennen das durch vermehrte aktivität auch der stoffwechsel erhöht wird, je nach medikament wird dieses dann verstärkt hepatisch , durch dienieren bzw schweisse eliminiert, was natürlich die wirkung auch reduziert.

Im Klartext : dein Körper ist während der Krankheit schon genug damit beschäftigt ebendiese zu bekämpfen, dazu muss noch das Antibiotika verarbeitet werden - welches übrigens die Darmflora zeimlich in Mitleidenschaft zieht, was wiederrum einen Angriffspunkt darstellt.

Was den Sport NACH Beendigung der Einnahme angeht sind die Meinungen verschieden. Manche sagen schon nach 24 Std, andere lassen lieber 2-3 tage vergehen, so wie ich.

Du schreibst du nimmst seit zwei Tagen AB? Nehme an daß es ne 5er Packung ist? Dann wäre Samstag der letzte Einnahmetag, ich würde der Gesundheit zuliebe noch 2-3 Tage absolute Ruhe dranhängen, gehts dir dann gut machste Mittwoch&Donnerstag nur KB, am nächsten W-Ende tiefes (!!) GA1 und KB und schaust wie du das verträgst. Geht es dir gut kannste dannach mit GA1 anfangen und kurz vor dem Mara noch etwas intensiver trainieren.

Sei halt vorsichtig, Christalp ist ja wahrlich kein Kindergeburtstag!
 
danke Adrenalino

habe mittlerweile auch gegoogelt und da wirds einem echt Angst und Bange (-; dummer Weise nehme ich erst seit heute und es wäre eien 10er Packung.
 
dann so schwer es auch fällt, laß den Marathon ausfallen! Wenn du nicht mit ums Podium fährst gibt es als Hobbysportler keinen Grund seine Gesundheit unnötig aufs Spiel zu setzten.
Werde in Ruhe gesund und nimm dir einen anderen Marathon vor und geh diesen halt nächstes Jahr wieder an.
Und ja ich weiß wie schwer so was fällt!

Gute Besserung!!!
 
Uff, ne 10er Packung? Dann schließe ich mich 007ike an, lass es bleiben, kurier dich aus und greif bei anderen Maras an, es gibt noch genug dieses Jahr!
Ich habe vor 2 Jahren in der Vorbereitungsphase ( Dez/Jan ) trotz AB weiter trainiert, aus Sturheit, Dummheit......das Ergebnis war eine 3-monatige Zwangspause wg. chronischer Erkältung. Seitdem lass ich lieber was ausfallen! Selbst wenn du fürs Podium fährst oder gar Geld damit verdienst, das ist es nicht wert.

Gute Besserung! :daumen:
 
Habe nochmal mit nem Allgemein- und Sportmed. gesprochen, der selbst ein sehr guter Radfahrer war; er hat mir empfohlen die AB morgens und abends zu nehmen, da die Dinger wohl schwach sind. Sollte ich mich danach fühlen kann ich Mo. oder Di. wieder rumrollern (1h KB). So hatte ich es auch das letzte Mal nach einer Erkältung gemacht, hatte dann 10 Tage später 24h Rennen und das ging sehr gut
 
Mach mal ein kurzes Aufmaß: Was ist wichtiger, ein einziger blöder M. oder deine Gesundheit, die du unter Umständen noch länger brauchst?
 
Habe nochmal mit nem Allgemein- und Sportmed. gesprochen, der selbst ein sehr guter Radfahrer war; er hat mir empfohlen die AB morgens und abends zu nehmen, da die Dinger wohl schwach sind. Sollte ich mich danach fühlen kann ich Mo. oder Di. wieder rumrollern (1h KB). So hatte ich es auch das letzte Mal nach einer Erkältung gemacht, hatte dann 10 Tage später 24h Rennen und das ging sehr gut

wenn du so gut bescheid weißt, dann starte doch nicht so einen überflüssigen thread.

viel spaß beim marathon!
 
Ich habe erst später einen Sportmed erreicht.
Ich kann die Einwände verstehen und werde, wenn ich mich nicht richtig erhole und gesunde, auf gar keinen Fall starten. Bin schließlich kein Pro und gewinne max. die goldene Ananas.
Da der Genesungsprozess ja i.d.R. individuell verläuft, ging es mir ja auch eher um das wie man, wenn man denn wieder "fit" ist, die letzten Einheiten fahren soll
 
Wenn dir der Marathon sehr wichtig ist, setz die Antibiotika ab und lass es drauf ankommen. Heisse Zitrone, Wasserdampf inhalierenbei, bei Fieber Wadenwickel.Klappt es, kannst du wenns bizzl besser ist spazieren gehn dann laufen und einfach wieder mit Grundlagentraining beginnen. Klappts net gehste halt krachen.
 
Ich sehe absolut gar keine Probleme. Wenn du nicht schon vor der Erkältung einen gescheiten Trainingsstand gehabt hättest, hätten auch die 3 Wochen nicht mehr viel gebracht. Klar hat sich die Erkältung negativ ausgewirkt, aber wenn du im verlaufe der nächsten Woche wieder fit bist, dann steht einer Teilnahme nichts im Wege. Und setze jetzt das Antibiotika nicht mehr ab, ziehe es durch (wegen Resistenzenbildung)!

Ich bin dieses Jahr einmal mit einer Virusinfektion gestartet. Ich wusste es nicht, da ich kaum was davon gemerkt habe, ausser harmlose Magenbeschwerden. Im Marathon bin ich dann regelrecht eingebrochen, hab weiter gewürgt (Kopf wollte es einfach nicht zugeben; Liz. Fahrer) und bin dann mit kurzzeitigen Lähmungen fast ganz zusammengebrochen. Das hätte ziemlich ins Auge gehen können!
 
Trainingsstand war ok, hatte die Erfahrung ja schon einmal gemacht, damals ging es um ein CC Rennen bzw. ein 24h Rennen im Team; da hatte ich aufgrund der noch höheren Belastungsintensität auch Bammel. Ich habe 2 Radfahrerfreunde, die auch Arzt sind; die haben - auch wenns etwas platt klingt - sinngemäß gesagt, fahre einen Anstieg voll hoch und du merkst, obs geht. Notfalls fahre ich halt Grand-Raid-Spazieren beim Cristalp...
 
Zurück