hey kona-fahrer

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hola, kona riders.
Also, ganz fix. Gibt es einen plausiblen Grund ein Stinky zu kaufen, der die paar hundert Euro für den Namen rechtfertigt.
(überlege nen poison curare oder ein 02er Dee luxe zu kaufen!)
danke,
Alex
 
Ich kenn das poison nicht, bin aber heute wieder mal mit meinem stinker rumgecruised, und ich bereue keinen euro, auch wenn der preis für das rahmenkitt eine frechheit ist.
Fahr es mal probe
 
Da gibt es dann auch noch den unterschied zwischen dem Federweg! Des curare macht nämlich keine 150mm sondern höchstens 120 und des Stinky macht ma locker 150mm.

Ein kumpel von mir fährt ein Stinky Dee Lux und ich kann nur sagen, er ist damit total zu frieden. Des kann man eigentlich garnicht mit dem Poison teil da vergleichen.
Kona Stinky: 150 mm federweg; gute verarbeitung; mit neuer Umlenkwippe bis 170mm drin; Doppelbrücken in jeder form mögich!
Poison: maximal 120mm federweg; schleckte verarbeitung im gegensatz zum stinky;
 
hab´noch ein bißchen recherchiert,
tja, werd´mir wohl das poison holen, da der Kona Rahmen nicht besser verarbeitet ist(kommen beide aus Taiwan) und ca. 600EURO für ein paar Aufkleber sind mir zu viel!
 
@premium
schön das mal´n berliner was sagt.
Also das mit der Verarbeitung is´echt Blödsinn, der von den Medien schön mitgetragen wurde.
Das Federwegproblem ist mir bekannt.
Nach anfrage bei poison soll´beim 03ér Modell die Geometrie verändert worden sein, so das es passt! Naja sagen die halt
Aber was anderes, der Lack der 02ér Kona ist echt *******!
Alex
 
ich hab auch schon lange überlegt ob ich mir nen Freerider aufbaue!

Und das Kona Stinky (das mit 150 hinten) find ich sau cool! aber das ist soooo teuer! außerdem gibts das nicht als rahmenkit!

Die Poison, chaka und sonstwas fullys find ich auch cool, aber die sind mir zu kurz und zu klein!
weil beim Freeride sollte man dann auch mal nen berg hoch!
 
Schenk den Tino Petrasch threads über kona hier im forum nicht allzuviel bedeutung
 
also Kona bikes kommen zwar aus Taiwan, aber Kona hat dort eine eigene schmiede.

DAs 03´Poison er gibtes in zwei ausführungen.
einmal das mit den bmx ausfalenden und einmal das mit den normalen ausfallern. Nur bei dem mit den normalen ausfallern haben sie etwas geändert, dass mehr federweg drinn ist.



woher kommstn du aus Berlin?
 
nur weil beide rahmen aus taiwan kommen kannst du nicht sagen, dass sie gleich gut/schlecht verarbeitet sind. das kona-rahmenkit würde ich auch nicht kaufen, wenn du aber ein komplettrad willst würd ich auf jeden fall das kona vorziehen.
es fährt sich einfach geil, ist super verarbeitet (obwohl es aus taiwan kommt :eek: ;) ) und so ziemlich unzerstörbar. der lack ist halt nicht so toll. aber was solls jedes rad sieht früher oder später ziemlich ramponiert aus, wenn man damit richtig fährt.
 
WIESO MUESSEN UNBEDINGT IMMER ALLE BIKES, DIE AUS TAIWAN KOMMEN, ZWANGSLAEUFIG ******** SEIN?
dieses vorurteil KOTZT mich an :mad:
 
Original geschrieben von Premium_Biker
Da gibt es dann auch noch den unterschied zwischen dem Federweg! Des curare macht nämlich keine 150mm sondern höchstens 120 und des Stinky macht ma locker 150mm.

Ein kumpel von mir fährt ein Stinky Dee Lux und ich kann nur sagen, er ist damit total zu frieden. Des kann man eigentlich garnicht mit dem Poison teil da vergleichen.
Kona Stinky: 150 mm federweg; gute verarbeitung; mit neuer Umlenkwippe bis 170mm drin; Doppelbrücken in jeder form mögich!
Poison: maximal 120mm federweg; schleckte verarbeitung im gegensatz zum stinky;

rede doch nicht,schlecht ist die verarbeitung def. nicht!

an alle:
taiwan-rahmen sind nicht gleich schlechte rahmen!!!!
nur weil die arbeitskräfte da nur n cent pro stunde kosten:D :D :D
 
Kann nix gegen mein Kona sagen - hab zwar kein Stinky...aber die Kumpels, die eins haben sind voll zufrieden damit. Und was die Lackqualität angeht - hab inzwischen 'ne schöne Schramme, aber das liegt nur an dem netten Sturz, den ich hingelegt habe und dummerweise is mein Bike gegen nen Felsbrocken geflogen - das hält auch die beste Lackqualität nich' aus ;)
Das Poison kenn ich selber nicht - aber von der Geometrie her sieht es meinem Bike doch ziemlich ähnlich (und die ist klasse!)...was die Verarbeitung angeht, da lass ich die Kenner Kommentare abgeben ;)
 
ich fahre selber n taiwan rahmen (castor ds) und ich kann nicht meckern,die schweisnähte sehen genauso gut aus als wenn es in america oder sonst wo geschweisst wurde!
ausserdem kommt es überwiegend auf den rohrsatz an, und der ist bei kona garantiert besser als der von poison!
aber das poison ist nicht wirklich schlecht verarbeitet!
 
ich wollte damit zum ausdruck bringen, dass die taiwan bikes nicht schlecht sind, hab aber vergessen zu schreiben, dass viele große firmen wie specialized auch dort schweissen lassen, vielleicht habe ich tribodosol´s aussage auch nur falsch interpraetiert, die er ober gemacht hat. naja egal :bier: fuer alle
 
ja, hast´mich falsch verstanden. Meine Aussage war eher so gemeint, das die Rahmen ähnlich gut verarbeitet sind, WEIL sie aus Taiwan kommen!
Noch was anderes:
Leute die nen Chaka Moto,o.das Curare,etc. fahren: teilöt mir bitte mit was ihr für Rahmengrößen fahrt, wie groß ihr seid und wie sich das Rad fährt.
Bin 175 und überleg ob ich die 40 oder 44 RH nehmen soll.
Das rad sollte schön agil und wendig sein, aber man sollte auch "längere"Strecken ein bißchen heizen können.
Ratschläge?
Danke!
 
Zurück