HHILFE! Votec vsx o. Canyon Torque o. YT Noton????

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Boizenburg
Hallo,

wollte gerne mal eure meinung zu meiner neuen bike-entscheidung hören.

Ich will mir n neues superenduro zulegen, da ich auch mal den ein oder anderen berg hoch oder freeride tour machen will, dennoch bergab und im park nix missen will. Nun habe ich mir schon drei favoriten ausgesucht:

Votec V.SX
Canyon Torque Trailflow
Young Talent Noton


alle haben ein ziemlich gutes Preis-Leistung-Verhältnis.

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden deswegen wollte ich mir halt paar meinungen bzw. erfahrungsberichte einholen.

Zur zeit fahre ich ein Trek Session 88 Fr in M (16,7kg). Ist ein super Teil aber recht kurz und für ne längere Wegstrecke die nicht bergab geht leicht suboptimal :)

Also was sagt ihr.??
 
Hi trafko,
in der aktuellen Freeride ist ein testberich über das noton und das canyon, würde ihn mal lesen, auf der hp von yt findest den test vom noton denk das canyon ihn ebenfalls auf der HP hat.
 
Hi zusammen,
war auch zwischen dem Canyon Torque FRX 9.0 und dem YT Noton. das Canyon ist zwar schon was fetteres und nicht für deinen Zweck geeignet. Finde aber im Moment das YT den Hammer wegen der Hammerschmid und dam mege Preisleistungsverhältnis. Das YT is schön leicht und soll ja auch sehr wendig sein, es hat zwar ganze 30mm wendiger travel als das fette Canyon aber wenn man sauber fährt is da 200mm einfach unnötig. Ich binn auf dem YT Play von meim Kumpel gefahren, das hat 100mm travel und fühlt sich an wie n dicker freerider wegen einer schönen Geo und einem guten Setup vom Hinterbau. Das Votec find ich jetz nich so den Knüller der Hinderbau is mir n bissel zu klobig und schwer is die Kiste auch noch (is halt Geschmackssache :) )
Yt is halt ein leichter freerider, der mit nem anständigem Setup auch die eine oder andere flat-landung verkrafet. Ich denke man kann halt nich viel kaput machen wenn man´s einfach mal kauft und wenn einem der Rahmen nich gefällt kann man ihn immernoch verhökern und sich z.B. nen Canyon Torque hohlen. Yt hat scheiß dirtbikes und geile fullys. Noton is halt gg (Geil und Günstig)
Viel Spaß beim entscheiden. Ride on!!
 
Hi zusammen,
war auch zwischen dem Canyon Torque FRX 9.0 und dem YT Noton. das Canyon ist zwar schon was fetteres und nicht für deinen Zweck geeignet. Finde aber im Moment das YT den Hammer wegen der Hammerschmid und dam mege Preisleistungsverhältnis. Das YT is schön leicht und soll ja auch sehr wendig sein, es hat zwar ganze 30mm wendiger travel als das fette Canyon aber wenn man sauber fährt is da 200mm einfach unnötig. Ich binn auf dem YT Play von meim Kumpel gefahren, das hat 100mm travel und fühlt sich an wie n dicker freerider wegen einer schönen Geo und einem guten Setup vom Hinterbau. Das Votec find ich jetz nich so den Knüller der Hinderbau is mir n bissel zu klobig und schwer is die Kiste auch noch (is halt Geschmackssache :) )
Yt is halt ein leichter freerider, der mit nem anständigem Setup auch die eine oder andere flat-landung verkrafet. Ich denke man kann halt nich viel kaput machen wenn man´s einfach mal kauft und wenn einem der Rahmen nich gefällt kann man ihn immernoch verhökern und sich z.B. nen Canyon Torque hohlen. Yt hat scheiß dirtbikes und geile fullys. Noton is halt gg (Geil und Günstig)
Viel Spaß beim entscheiden. Ride on!!

Lol dein post is iwie komisch.. hmm.
Bist du denn das Votec schon mal gefahren?
Ich glaub du redest viel blödsinn in deinem post aber naja.
Das Votec is nämlich um einiges leichter als das Noton...
 
Also das Votec ist sehr solide für die gewichtsklasse. wiegt allerdings mindestens 2 kg weniger als das Noton. Ein weiterer Vorteil, beim Votec kannst du dir deine ausstattung genau so zusammenstellen wie du magst. Und da hat das Noton ja schon seine schwächen...
Unterm strich legst du dafür dann wahrsch 200€ drauf.

Gruß Joschi
 
Würd mal behaupten das man das V.SX und das Noton nicht wirklich vergleichen kann das Votec ist eher ein Enduro mit dem man auch FR machen kann und das Noton ist eher ein Freerider mit dem man auch mal ne Enduro Tour machen kann. Daher auch der Gewichtsunterschied da denk ich mal allein der Rahmen des Noton über ein Kilo mehr wiegen würd! Und das man ein V.SX für 200 Euro mehr mit der selben Ausstattung bekommt ist ein Gerücht!!! ( Hab grad selbst bei Votec zusammengestellt und landete mindestens bei 2600 Euro).

Man muß halt wissen was man will und um die Bikes wirklich miteinander vergleichen zu können müßt man sie alle Probefahren in einer ähnlichen Ausstattung. Da helfen einem auch die Testberichte nicht arg weiter und zu guter letzt entscheidet dann das Budget was man zu verfügung hat.

Alles andere bringt meiner Meinung nach nichts den die Canyon Fahrer sagen Canyon ist das Beste, die Noton fahrer finden natürlich das Noton am besten und so weiter.....!
 
Oh, sorry
hatte gedacht das sx war gemeint :heul::confused::eek:
Bei dem fr sieht das dann schon ganz anders aus.
das sx finde ich für enduro eine gute wahl aber für freeride ist es meiner meineung nach etwas zu filigran. das heißt ich würde damit nich fr fahren wollen. wenn man aber beim enduro fahren mal an nem bikepark vorbei kommt kann man schon mal ein paar zarte runden fahrren. ich habe kürzlich den bericht über das "Scott Voltage FR" gelesen. ich finde, dass es alles von enduro über slopstyle bis FR fahren kann. beim highend modell zahlt man halt leider auch ordendlich:D

sorry für die verwirrung:rolleyes:
 
Servus, ich steh grad vor ner ganz ähnlichen Frage,
nämlich der, ob Canyon oder YT.
Jetz steht im Freeride Test, die Gabel vom Noton wäre absenkbar,
aber das ist doch nur die normale coil
ohne Uturn, DH kartusche und 2Step, oder waren die besoffen?

mfg Flo
 
Hi zusammen,
war auch zwischen dem Canyon Torque FRX 9.0 und dem YT Noton. das Canyon ist zwar schon was fetteres und nicht für deinen Zweck geeignet. Finde aber im Moment das YT den Hammer wegen der Hammerschmid und dam mege Preisleistungsverhältnis. Das YT is schön leicht und soll ja auch sehr wendig sein, es hat zwar ganze 30mm wendiger travel als das fette Canyon aber wenn man sauber fährt is da 200mm einfach unnötig.
das canyon hat keine 200mm, sondern 180(hinten) und vorne 170
 
und 1 Jahr ist vergangen :lol:

Hi zusammen,
war auch zwischen dem Canyon Torque FRX 9.0 und dem YT Noton. das Canyon ist zwar schon was fetteres und nicht für deinen Zweck geeignet. Finde aber im Moment das YT den Hammer wegen der Hammerschmid und dam mege Preisleistungsverhältnis. Das YT is schön leicht und soll ja auch sehr wendig sein, es hat zwar ganze 30mm wendiger travel als das fette Canyon aber wenn man sauber fährt is da 200mm einfach unnötig.
das canyon hat keine 200mm, sondern 180(hinten) und vorne 170
 
Ich finde dass das specialized enduro comp 2011 ein sehr guter Kompromiss aus bikepark und tourentauglichkeit ist. Mit ein wenig verhandeln bekommt man es für 2400 Euro. Die Lyrik kAnn man durch Entnahme des Spacers auf 173mm traveln, der Rahmen ist sehr stabil und ist mit bikeparkfreigabe. Inkl kindshock, Spank spike 777 Lenker, muddy mary 2,35 , 203er scheibe vorne und hinten und flatpedale wiegt mein comp 14,8 kg.

Die Lyrik kann man zudem für'n hunni auf Stahlfeder umbauen lassen.

Was will man mehr?
 
Zurück