Hi! brauche driiiiingend eure Hilfe

Hey,
also ich hab auch mal mit nem Hardtail angefangen, mit dem Ergebnis das ich nach nem halben Jahr ein Fully gekauft habe und somit doppelt Geld ausgegeben :-(
Das Canyon Nerve XC 4.0 gibts für 1200.- falls du dein Budget noch etwas "aufbohren" kannst ;-)



hi axel! ich wollte von vornherein mit nem hardtail starten... nur dann bin ich halt nochmal ans überlegen gekommen.

aber momentan tendiere ich echt immernoch zum radon.... wie findest du das?

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm
 
sehr gut! dann fahr mal ein bisschen damit um den block. wirst sicher grösse "small" brauchen. Wenn dir das unbequem (weil "zu lang") ist, dann frag gleich ob du es mal mit einem kürzeren Vorbau probieren darfst ;)

A
 
danke, das ist nen guter tip!

aber ich denke mal das das einer der kürzeren ist mit ner oberrohlänge von 552 mm.... also die anderen die ich mir im internet angeguckt hab waren von den daten her alle länger... nun mal gucken wie es in der praxis funktioniert ^^
 
so ein hohes hardtail würde ich für den groben einsatz oder sogar für sprünge eher nicht empfelen
du kannst ja auch nach dirtbikes fragen oder hardtails mit einigermaßen flachen hinterbau
bei einen dirtbike kannst du den sattel ja auch noch höher stellen und schon kann man damit normale touren fahren
für 1000 euro bekommst du da schon high end bikes
musst halt nur wissen, ob du dich auf sprünge, grobe waldwege und tricks spezialisieren willst

ps. da hast du auch kein problem mehr mit den oberrohr^^
 
du kannst ja auch nach dirtbikes fragen oder hardtails mit einigermaßen flachen hinterbau
bei einen dirtbike kannst du den sattel ja auch noch höher stellen und schon kann man damit normale touren fahren



Es gibt halt leider nicht das Universalbike, es gibt nur schlechte Kompromisse. Und was viel schlimmer ist, dass Du nur in wenigen Läden
überhaupt jemanden findest der Ahnung hat. Das zum Thema Beratung.
Selbst hier im Forum ist es meistens eine eher subjektive Beratung. Auf was Du vielleicht achten solltest, das Du den Sattel recht weit versenken kannst. Das ist schon mal die halbe Miete :)

In dem Preisrahmen wird es halt verdammt schwer, etwas zu finden was nicht zu speziell (Dirtbike) ist. Die frage ist auch, hast Du jemanden mit dem Du fährst und wenn ja was haben die für Räder.
 
also, ich hab noch nicht direkt leute mit denen ich fahre... also mit 2 kumpels könnt ich schonmal fahren, das ist kein thema ^^....

ansonsten wollt ich mal z.b. hier im forum gucken ob es leute in meiner nähe gibt die bock haben... jemand der mir da nen paar tips geben könnte wär schon cool, damit ich nicht ganz durchs tal der ahnungslosen muss ;) !

nochmal zurück zum einsatzgebiet.... also:

KEINE tricks sind geplant... und auch nicht hohe sprünge......

ich würd gern querfeld ein und abseits der wege unterwegs sein, das ist der plan :D
 
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-yukon-fx-2/7401.html

Hatte ich schon mal reingestellt. Nehm das Bike :daumen: wenn Du nur etwas auf Trampelpfaden (singletrails) fahren willst, reicht das völlig. Es liegt in deiner Preisklasse und reicht für den Anfang. Solltest Du die Lust verspüren, es mal mit Sprüngen etc. zu versuchen. Machst Du eh am besten ein Fahrtechnik - Camp in einem Bikepark und leihst Dir dort ein Bike.
Alles was Du jetzt kaufst ist auch nix halbes und nix ganzes.

Ein richtig gutes AM/Enduro bekommst Du halt erst ab 1800,- bis 2500,- und wenn Du noch nicht weiß ob es Dir Spaß macht, ist das etwas viel Geld.

Ich halte das Giant für ein sehr gutes Einsteigerbike.
 
Hallo Sarah,

ich erkenne das du unentschlossen bist und Fragen nach dem Einsatzgebiet nicht eindeutig beantworten kannst.
Ein XC Bike für Herren das auch Mädels passt gibt es schon, das Yukon von Gaint passt in die Kategorie. Nur du mußt dir die richtige Rahmengröße wählen.
Ich denke das du 580mm Oberrohrlänge benötigst. Ich vielen Fällen ist das Größe S, aber das ist nicht sicher.

Nun zurück zum Einstzgebiet, das mußt du herrausfinden, ein Hardteil geht auch den Berg runter, ein Fully ist bequemer.
Leih dir ein Bike und fahre mal in einen Bikepark dort kannst du probieren. Wo bekommt man denn ein Bike zum probieren ?
http://www.bikepark-leogang.com/
Da hast in einem Tag Spaß und wenn du nur die kleinen Hügel der Kids probierst. Instructors sind natürlich auch dort.
Und nun noch einen Tipp für ein passenden XC Rahmen:
Cube AMS 100 Größe S.
Unter dem Markenamen Capic bekommst die Cube Vorjahres Modelle, eBay hilft.
Meine Frau ist 1,68m mit 58kg sehr zufrieden.

Good luck
Ralf
 
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-yukon-fx-2/7401.html

Hatte ich schon mal reingestellt. Nehm das Bike :daumen: wenn Du nur etwas auf Trampelpfaden (singletrails) fahren willst, reicht das völlig....
Ich halte das Giant für ein sehr gutes Einsteigerbike.

Haha :) vor allem das Video auf der verlinkten seite nicht verpassen! Ich schmeiss mich weg: "das ideale bike für jugendliche die eine Mountainbike-Optik suchen" Das sagt alles oder? Es ist eben kein Mountainbike sondern ein Fahrrad in Mountainbike-Optik.

AUsserdem. "Gewicht: ca. 15,3 kg" und dann billigdämpfer :rolleyes: wenig freude im gelände, echt.

Ich bleib dabei: sobald der "Trampelpfad" nicht so platt wie asphalt bleibt und es auch mal hoch und runter geht bist du mit einem hardtail mit brauchbarer gabel für den gleichen preis wie das oben genannte fully viel beser dran.

A
 
Haha :) vor allem das Video auf der verlinkten seite nicht verpassen! Ich schmeiss mich weg: "das ideale bike für jugendliche die eine Mountainbike-Optik suchen" Das sagt alles oder? Es ist eben kein Mountainbike sondern ein Fahrrad in Mountainbike-Optik.

AUsserdem. "Gewicht: ca. 15,3 kg" und dann billigdämpfer :rolleyes: wenig freude im gelände, echt.

Ich bleib dabei: sobald der "Trampelpfad" nicht so platt wie asphalt bleibt und es auch mal hoch und runter geht bist du mit einem hardtail mit brauchbarer gabel für den gleichen preis wie das oben genannte fully viel beser dran.

A

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. Solche billigen Fullys entwickeln sich sehr schnell zur Spaßbremse. Besonders wenn Du intensiver fährst. Es ist wie beim Handwerker mit dem Werkszeug: Gutes Werkzeug = gute Arbeit. Und für 1000 € erhälst Du ein gutes HT:daumen:
 
Ein Fully shockt schon deutlich mehr als ein HT, wenn du nicht nur Schotterpiste fährst. Ich würd an deiner Stelle schon schauen, ob das nicht irgendwie machbar wäre. Ich denke dieses hier ist ein super Angebot: Bergamont Threesome 5.8 und wird ne Menge Spaß bringen.
 
naja das Canyon XC4 ist bei gleichen Komponenten 100euro günstiger und hat meiner Meinung eine bessere Geometrie (Anordnung des Dämpfers)...


Ein Fully shockt schon deutlich mehr als ein HT, wenn du nicht nur Schotterpiste fährst. Ich würd an deiner Stelle schon schauen, ob das nicht irgendwie machbar wäre. Ich denke dieses hier ist ein super Angebot: Bergamont Threesome 5.8 und wird ne Menge Spaß bringen.
 
leute..... ich hab weihnachten und geburtstag zusammen......

meine großzügige oma sponsort die enkelin mit 500 tacken.... das heisst ich hab jetzt nen spielraum von 1.500€ bis 1.800€ :D :D :D

also, dann möchte ich doch schon ein fully haben, was in dem rahmen ja auch schon ganz ordentlich ausfallen dürfte.... ich muss euch nun leider nocheinmal bemühen.... ;)
 
bei dem budget...nimm das canyon nerve xc 7.0 w!!! ich fahr nen nerve xc 7.0 und komm mit den am-jungs super mit. das bike ist top. und für das geld bekommst du nen top-bike mit top komponenten. das nerve xc 8.0 ist letztens wieder testsieger gewurden...
 
Für das Geld würde ich dieses nehmen: Threesome 6.8 ;) oder vielleicht ein Specialized Pitch Comp. Oder ggf. etwas Geld für Klamotten beiseite legen, denn dafür kann man auch nochmal eine Stange Geld hinlegen wenn mal will.
Für 1800 würde ich aber denke ich schon ein bike beim Fachhändler kaufen oder zumindest Probefahren. Ich denke da kann man auch schon ein vernünftiges Fully beim local Dealer bekommen. Wichtiger als eine Top Ausstattung ist meiner Meinung nach ein perfekt passendes bike. Falls du es noch nicht getan hast, würde ich diesen Test machen: Die richtige bike Geometrie.
 
@korgano: ich geb dir absolut recht, was die geometrie angeht!!! nen perfekt passendes bike ist das wichtigste.

@sarah: wenn du die möglichkeit hast, bei canyon in koblenz vorbeizuschauen, dann kannste da auch probefahren. im endeffekt ist es geschmackssache, ob man beim händler oder beim versender kauft...in der preiskategorie bekommt man ne menge gute bikes...also wiederum geschmackssache, für welche marke man sich entscheidet. aber ich denke, dass man als frau vielleicht augenmerk auf marken legen sollte, die auch bikes mit extra mädels-geometrie anbieten. das macht sicher ne ganze menge sinn! frauen sind im schnitt nunmal nen tick kleiner und leichter, als kerle.

wer bietet frauen-geometrien an? auf anhieb fallen mir specialized, canyon und scott ein. vielleicht noch giant...kann ich aber nicht mit sicherhet sagen:confused:. ich bitte hier um mithilfe^^

gruß matze
 
hey! erstmal danke das ich von euch so schnell antworten kriege^^

also, ich wollte eigentlich kein lady-mtb.... hab bei denen immer das gefühl, da zahlt man mehr als bei nem herren/unisex rad....

ich fand die trek räder auch ganz hübsch muss ich sagen.

also mit gewicht muss ich wahrscheinlich gucken, dass das bike ne empfindliche federung hat das ich da was von hab mit meinen 52 kg ;)
aber das müsste man doch auch eigentlich einstellen können, oder nicht?

und wenn ich das richtig verstanden hab, kommt es doch auch viel auf die oberrohr länge an.... und da hab ich teilweise lady-bikes gesehen, bei denen eben diese länger waren als bei den herren bikes.... also, ob das alles so durchdacht ist, weiss ich nich :D
 
Ich habe mir vor einem Jahr ein neues bike gekauft. Ich habe zuerst diesen Test gemacht und dann die bikes danach ausgesucht. So bin ich zum Threesome 6.7 gekommen, dass glücklicherweise auch noch super günstig war und gut aussieht. Oberrohrlänge ist auch meines Wissens das wichtigste.

Wenn man sich nicht auskennt, ist der Test bestimmt ein guter Anhaltspunkt. Danach kann man dann die Webseiten aller bike Hersteller aufsuchen und sich deren bike Geometrien anschauen. Wenn man passende bikes gefunden hat kann man die Preise vergleichen, Tests der bike Magazine und Erfahrungsberichte hier im Forum lesen. Und dann kann man schauen wo man das/die ausgesuchten bikes günstig kaufen und ggf. Probefahren kann. So habe ich es gemacht.

Frauen haben in der Regel kürze Beine, aber dafür längere Oberkörper, wenn ich mich recht erinnere, daher ist das schon korrekt mit dem langen Oberrohr.
 
hab mich noch nicht allzusehr mit den lady-bikes beschäftigt, aber was ich bis jetzt darüber in erfahrung gebracht hab, sollen sie schon recht sinnig sein...^^ die ingenieure sind ja sicher nicht aufn kopf gefallen...hoff ich zumindest:D ist aber im endeffekt auch dein ding. das preisverhältnis herren/frauen-bike ist bei canyon gleich...da sind beim nerve xc 7.0 sowohl bei männlein, als auch bei weiblein die parts alle gleich (abgesehen von der bremse)

was die federung angeht...wenn du dir was mit luftdämpfern zulegst, dann kannst du den spaß über luftdruck komplett auf dich einstellen...egal ob 52 oder 100kg;)
 
Hallo,

vielleicht solltest du dir nun doch mal überlegen was du mit dem Bike machen möchtest...
Was haben den die Leute mit denen du fahren wirst für Bikes?
Das von dir gefundene ist eben ein richtiges Enduro, ausgiebige Touren würde ich damit nicht fahren wollen.
Wenn du Touren durch den Wald fahren willst sagen wir mal Schotter hoch und single trail runter, dazu hin und wieder nen kleinen Sprung usw, würde ich dir auf jeden Fall ein all mountain empfehlen z.b.:
das Canyon Nerve AM 6.0 oder wenn du lieber was vom Händler willst ein Ghost AMR oder ähnliches....



klingt schon logisch, aber die meisten haben so ekelhafte blümchen / pastellfarben designs ;)
und ich bin aus dem barbie-alter raus..... *g*

hab grad mal das hier gefunden... scheint mir als leien nen gutes angebot zu sein

http://www.jehlebikes.de/bergamont-enduro-8-7-2007.html
 
klingt schon logisch, aber die meisten haben so ekelhafte blümchen / pastellfarben designs ;)
und ich bin aus dem barbie-alter raus..... *g*

Kann ich gut verstehen. :D

hab grad mal das hier gefunden... scheint mir als leien nen gutes angebot zu sein

http://www.jehlebikes.de/bergamont-enduro-8-7-2007.html

Ich schätze auch, dass das ein gutes Angebot ist, wenn die Geometrie die richtige ist. Aber bist du dir sicher, dass du ein 150mm Endouro haben willst? Bergab wird das bestimmt richitg geil sein, aber bergauf vielleicht nicht ganz so toll. Hier ist übrigends der Test von Pedaliero.

Ist Ratingen in der Nähe von Willingen? Dort gibt es ein Bergamont TestCenter und du könntest verschiedene Modelle ausführlich Probefahren. Auch das Bergamont Enduro. Ich denke das würde ich an deiner Stelle machen, wenn du vorher noch nie biken warst. Dann kannst du schauen, ob dir eher ein Endouro, Touren oder XC-bike haben willst.
 
@thoms3n:
sind gern enduro mäßig unterwegs... also von daher wär das nicht schlecht. ich hab mir nur gesagt, ich will ein bischen vielseitiger sein und den berg den ich runter fahr auch erstmal hoch kraxel. außerdem wär ich ner geilen tour nicht abgeneigt... deswegen wollte ich eher nen allrounder haben.... und da hab ich das gefühl bei nem all-mountain ganz gut bedient zu sein.

und nun zu beiden antworten (danke für den testbericht ;)) .... klingt doch auch nach nem tourentauglichen bike und nicht ganz nach nem reinen enduro, das man für nix anderes als berg runter gebrauchen kann.... also doch wieder gut, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun zu beiden antworten (danke für den testbericht ;)) .... klingt doch auch nach nem tourentauglichen bike und nicht ganz nach nem reinen enduro.... also doch wieder gut, oder nicht?

Wenn ich mir dieses Jahr wieder ein bike holen würde, dann würde ich mir vermutlich auch ein Enduro kaufen, auch zum Touren fahren. Aber wie geschrieben, würde ich es an deiner Stelle nach Möglichkeit in Willingen Probefahren um zu schauen, ob du damit gut die Berge hoch kommst und ob die Geometrie passt. Ich hab das Threesome und komme damit bergab schon an meine Grenzen, bzw. hätte Lust es noch mehr Krachen zu lassen. Bergauf bin ich mit dem Threesome absolut zufrieden und das wird als Touren/AM bike verkauft.
 
Zurück