Hi! brauche driiiiingend eure Hilfe

Moin Sarah,
das Bergamont ist ein super Bike! Mit dem kannst Du alles machen. Von Canyon würde ich die Finger lassen, was man über den Service hört und was ich im eigenen Umfeld schon mitbekommen habe, kann man die vergessen.
Das Nerve ist als Universal Bike eh nicht zu gebrauche, da Du auf dem Bike immer Kopflastig bist. Mit dem Enduro kannst Du auch in einen Bikepark gehen.
Für dein Gewicht solltest Du auch nur ein Bike mit Luftgabel/Dämpfer nehmen, da man diese auf dein Gewicht besser einstellen kann.
Wenn Du keinen Schrauber in deinem Bekanntenkreis hast, ist aber ein Versandbike immer ein Problem! Oder Du musst selbst lernen wie man sein Bike einstellt, was im übrigen eh das beste ist.
 
ja, das mach ich auf alle fälle... ich hatte auch schonmal ein bergamont und war da soweit mit zufrieden... aber enduro ist ja auch nochmal was anderes und in der preisklasse bewege ich mich auch zum ersten mal... also draufsetzen ist angesagt....

aber es beruhigt mich schonmal zu hören, dass ich damit nicht rein an abfahrten gebunden wäre....
 
hi hopi :)

ja, ist natürlich am besten wenn man das selbst kann... logo. möcht ich auch gern lernen, nur grad am anfang wär ein bisschen unterstützung vom fachmann/händler natürlich unabdingbar.

nen kumpel von mir kennt sich zwar ein bisschen mit der materie aus... aber ob er so richtig ahnung hat weiss ich nicht... manchmal hab ich das gefühl er erzählt mir da einen..... ;) *g*

tja, also wenn ihr sagt das das nen kleiner allrounder ist hab ich mein bike wohl gefunden (wenn es jetzt auch noch von der geometrie hinhaut, versteht sich) :D
 
Das Enduro ist für alles geeignet! Ein kurzes Oberrohr bringt eine aufrechte Position die ich persönlich eh am besten finde. Solltest Du auch mal über das Springen nachdenken, wirst Du für das kürzer Oberrohr dankbar sein. Heute sind auch Frauen im Bikepark keine Seltenheit mehr! Und wenn Du mit ein paar Leuten erst mal da warts, wirst Du dich ärgenr wenn dein Rad dich bremst!
Meine Frau hat von ihrem ersten Sprung überhaupt bis zum Rodgap in Winterberg gerade mal 6 Monate gebraucht.
 
Bin zufällig über den Thread gestolpert...
Das Enduro ist für alles geeignet! Ein kurzes Oberrohr bringt eine aufrechte Position die ich persönlich eh am besten finde. Solltest Du auch mal über das Springen nachdenken, wirst Du für das kürzer Oberrohr dankbar sein.

Das Bergamont Enduro hat kein kurzes Oberrohr (k.a. wie die auf 555mm für Größe S kommen, aber es fühlte sich länger an als das Torque ES mit 565)! Ich hatte letztes Jahr genau das verlinkte Modell in meiner engeren Wahl und habe es auch mal beim Jehle im Laden probegerollt. Ich fand bestätigt, was die Testberichte sagen: Eher lange Geo, dadurch gut tourentauglich, aber nicht so verspielt. Der Hinterbau ist recht zäh.

Man sollte auch noch erwähnen, das der 2007er Jahrgang hier im Forum durch diverse Rahmenbrüche (Sitzstrebe vor der Bremsaufnahme) aufgefallen ist und die Gabel auch dem 2-Step Desaster Jahrgang angehört. Beides bekommt man sicher auf Garantie getauscht, dafür muß es nur erst kaputtgehen.:(

Die Ausstattung an sich ist natürlich top.
 
lange geometrie.... mh... ich fand das das sehr kurz aus sieht, und im test reden die ja auch davon, dass die rahmen klein ausfallen, also sollte sich das mit nem S-Rahmen doch relativieren.... naja, muss ich mir eh erstmal irgendwo live angucken.

rahmenbruch.... mh... aber ich sag mal, sowas passiert doch nur bei höheren sprüngen oder tieferen drops kombiniert mit etwas mehr körpermasse...... um es vorsichtig auszudrücken oder? :D

ich denk mal bei 52kg lebendgewicht und da ich noch nicht so große hopser vor hab sollte mir das nicht passieren wenn ich nicht grad ein "montagsrad" erwische ;)
 
http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=56&products_id=1529&osCsid=0126ll70hqthfcab83okeijhf7

07_howler.jpg
 
lange geometrie.... mh... ich fand das das sehr kurz aus sieht, und im test reden die ja auch davon, dass die rahmen klein ausfallen, also sollte sich das mit nem S-Rahmen doch relativieren.... naja, muss ich mir eh erstmal irgendwo live angucken.
Ich habe jetzt leider keine selbst gemessenen Werte, aber im Test in der Bike(09/2007) ist für die Rahmengröße M für die Oberrohrlänge ein 10mm größerer Wert als beim Hersteller angegeben.
Aber natürlich geht nichts über probesitzen/-fahren.
rahmenbruch.... mh... aber ich sag mal, sowas passiert doch nur bei höheren sprüngen oder tieferen drops kombiniert mit etwas mehr körpermasse...... um es vorsichtig auszudrücken oder? :D
Die Rahmenbrüche passieren aufgrund einer Fehlkonstruktion der Strebe an der Bremsaufnahme, das hat nichts mit Sprüngen oder Drops zu tun.
Benutz mal die Suchfunktion, es gibt einen längeren Bergamont Enduro Thread (AFAIK unter Kaufberatung).
 
Für das Geld würde ich dieses nehmen: Threesome 6.8 ;) oder vielleicht ein Specialized Pitch Comp. Oder ggf. etwas Geld für Klamotten beiseite legen, denn dafür kann man auch nochmal eine Stange Geld hinlegen wenn mal will.
Für 1800 würde ich aber denke ich schon ein bike beim Fachhändler kaufen oder zumindest Probefahren. Ich denke da kann man auch schon ein vernünftiges Fully beim local Dealer bekommen.

Für seinen Einsatzbereich ist das 'threesome' extraklasse. Komme kaum noch runter vom bike :D
Brauch leider ein neues Schaltauge :( (böser dicker Ast) :crash:

Gruß aus Franken, Alex
 
Jo, ich finds auch richtig geil. Ich habe gestern beim Putzen gesehen, dass meines eine Delle im Unterrohr hat:heul:. Ich hoffe das fliegt mit nicht auseinander. Schaltauge bekommt man www.jehlebikes.de, aber das weis du vermutlich. Ich wollte mir bei Gelegenheit auch noch eins auf Vorrat bestellen.
 
Stimmt blackbird :daumen: Kona ist zwar ein nettes Bike, aber viel zu schwer für ihr Gewicht und von der Preisleistung stimmt es überhaupt nicht.

Das mit dem Enduro (Rahmen schwäche) war mir nicht bekannt, der Schaden kann natürlich schon durch die Bremskräfte verursacht werden und nicht nur durch die Fahrweise.

Denk mal über das Bike nach :daumen:

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16582.html

Ich habe mit dem Reign angefangen und muss sagen, der Hinterbau ist mit seinem echten FPP (VPP) System das beste was man in er Preisklasse bekommt. Für den richtigen DH, einen hauch zu lang vom Oberrohr, aber für das was Du machen willst, ist es perfekt. Wir haben nicht umsonst 8 Räder! Denn man bekommt nie das Universalbike wenn man einen Fahrstil richtig machen will.

Das Torque von Canyon käme zwar schon sehr gut in 2 Richtungen (Tour und FR), da Canyon aber eine sehr fragwürdige Servicepolitik hat, würde ich es nicht nehmen.
 
Meinst du nicht, dass das ne Nummer zu heftig ist?

...
also wie gesagt, zum einstieg natürlich erstmal hauptsächlich forstwege aber mit ambitionen mit ein wenig erfahrung dann auch mal ruppigeres gelände zu befahren.
...

Für mich hört sich das nach einem normalen Tourenrad mit 120-140 mm Federweg, dass genauso gut hoch wie runter fährt. Ich hab auf meinen Touren mal ein paar Downhiller gesehen und die haben ihre bikes hoch geschoben. Die bikes sahen so ähnlich aus wie das Gaint. Muß aber gestehen, dass ich noch nie sowas gefahren bin.
 
das giant find ich auch gut.... allerdings sind das 300€ mehr.... und das ist nicht mehr drin.

ich würd auch gern downhill machen... nur hab ich halt gesagt langsam anfangen damit ich mir nicht direkt den hals breche. ;)
 
also ich würde dir empfehlen auf jeden Fall das Rad Probe zu fahren!! Weiß nicht was es so für Läden bei dir in der Nähe gibt, aber ich bin im Radon Shop in Bonn immer super beraten worden!

Als Bike würd ich ein Radon Stage nehmen, ob nun 5.0 http://www.bike-discount.de/shop/k173/a12023/stage-50-2009.html oder 6.0 http://www.bike-discount.de/shop/k173/a12025/stage-60-black-2009.html bleibt deinem Geldbeutel überlassen. Ich habe selber 2 Radon Bikes, ein Hardtail und ein Fully und bin vollkommen zufrieden! Und mit dem Fully lassen sich auch ohne Probleme etwas anspruchsvollere Downhilltrails nehmen.
Bin zudem mal das Radon Swoop 8.0 von nem Freund gefahren, was man schon in die Enduro Kategorie packen kann und musste feststellen das es keinen enormen Unterschied gebracht hat.
Ich kann nur nochmal sagen, besuch einen Händler und setzt dich auf ein paat Räder und probiers einfach mal aus ;)

Wünsche dir jedenfalls schonmal Viel Spaß mit deinem Bike, was auch immer es letztendlich wird :)
 
Also Sarah,
wenn Du wirklich Dh fahren willst, kann ich Dir nur raten lieber noch etwas zu sparen und ein richtiges Bike zu kaufen.
Selbst das Reign ist nur begrenzt DH tauglich, es wären halt FR Bikes besser dafür geeignet als ein AM. Aber dann sprechen wir schon von 2000 - 2500. So ungern ich das auch sage, aber vom Preis/Leistung kommst Du an einem Versenderbike aller Votec, Rose, canyon, usw. nicht drum rum.
Persönlich würde ich bei Votec kaufen, das V.FR ist ein geiles Bike (fährt ein Freund). Das Torque von Canyon wäre zwar ein gutes Bike, aber schau mal hier ins Canyon Forum was die Leute über den Service sagen.

Der Sport ist teuer und es ist nicht mit dem Rad getan! Die kosten für Helm, Schützer usw. kommen dann auch noch dazu.
Spätestens wenn Du in einem Bikepark warst und dort richtig fahren willst, wirst Du merken was ein gutes Rad wert ist.
Man kann zwar auch mit einem AM Bike einen DH Spot runterkommen, es ist halt immer nur die Frage wie. Also entweder gebraucht, dann kommen wir mit deinem Geld ganz gut hin, oder neu, aber dann solltest Du noch etwas sparen.

Nachtrag: Da Du aus NRW bist würde ich Dir diese Gruppe empfehlen!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=333830&page=27
Es handelt sich um Frauen die schon etwas fahren und auch um reine Anfängerinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sarah86:
Halløle. Ich habe gerade meine Freundin auf den Geschmack gebracht...
Sie ist Feuer und Flamme. Ich fahre selbst ein Hardtail. Fand das vor 2 Jahren die richtige Entscheidung. Ist ja auch ein prima Teil! Aber nachdem ich letztes Jahr einen Transalp gemacht habe, möchte ich nu ein Fully haben. Die Erfahrung kannst Du getrost überspringen - ebenso meine Freundin!
Ok - mein Fully muss noch etwas warten, denn ich habe meiner Freundin letzte Woche dies hier bestellt:
http://www.raddiscount.de/P05818.html
Zugegeben, kein ultraleich-Race-Modell. Aber die Ausstattung für das Geld musst du erst mal woanders finden! und die größe könnte für dich evtl auch passen!

viel spaß wünscht der Lars ;-)
 
@Sarah:
Bevor wir lustig weiterraten, könntest Du mal Deine Entscheidung mitteilen welches Gelände/Bikeklasse du denn jetzt gern hättest?? :confused:

Wenn du's noch nicht weißt, nimm doch ein AM oder Enduro light :winken:
 
Hi Sarah,

ich würde dir auch zu dem gleichen wie alet08 raten. Es sieht nämlich so aus, als würdest noch nicht so genau wissen was du willst. Du bist mit Schotterpiste angefangen und jetzt bei Downhill gelandet. Am besten informiere dich vielleicht nochmal genau über die verschiedenen Richtungen. Bei youtube auch sind ein paar Downhill und Northshore Videos, da kannst du schauen, ob das das richtige ist. Ich dachte, als ich mein erstes bike gekauft habe, auch erstmal an Downhill, aber nur weil ich mich mit den Begrifflichkeiten nicht auskannte. Im bike Park kannst du dir auch DH bikes ausleihen und die Strecken mal testen.
Wenn du keine großen Sprünge machen willst, keine Rampen und Northshores mit nehmen und selber den Berg hochfahren willst, ist ein DH oder FR-Bike meiner Meinung nach eine eher schlechtere Wahl.
 
sry, war die letzten tage nicht mehr im forum um euch auf dem laufenden zu halten...... scheiß klausuren :(

joa, enduro light hatte ich mir so als alzweckwaffe vorgestellt alet 08!
weiss nich ob du soweit zurück gelesen hast... aber ich hab ja das bergamont hier im auge..... weiss nicht ob es ein enduro in "light"-Ausgabe ist, aber den testberichten
zufolge kam man auch vernünftig den berg damit hoch!

und das preis-leistungs-verhältnis...... :D

aber hier noch mal den link für diejendigen die es noch nicht gesehen haben:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-enduro-8-7-2007.html


danke auch nochmal an iceberry... aber die größe des rades ist auch schon grenzwertig für mich... ich hab es lieber kleiner (also "s"), weil cih dann irgendwie vom gefühl her bessere kontrolle hab :)
 
Wenn Dir "s" paßt, hast ja richtig Glück gehabt, daß der 'Jehle' genau diese noch hat :D :D

Und nich' vergessen: Bescheid sagen, was es denn geworden ist ;)
 
klaroooo.....

aber jetzt haste mir gar nich gesagt, vorausgesetzt es passt ;), ob das was für mich is??? :(

also ich fahr jetzt morgen mal nen paar radläden ab in der hoffnung zumindest das aktuelle modell davon mal probe zu sitzen....
hoffentlich ist es dann morgen abend nicht vergriffen.... letztens waren immerhin noch 2 größen verfügbar und nu is nur noch "s" da....
hoffentlich kommen jetzt nicht ein paar kleine leute auf dumme ideen :D

ist das eigentlich für begr-auf ein bissl schwer mit seinen 14,4 kg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk' schon, daß es was für dich wäre, vorausgesetzt Du willst nicht ernsthaft häufiger Touren fahren.
Bergaufradln um runterzufarhen, sollte problemlos möglich sein.

viel Spaß beim Räder ausprobieren, Alex
 
mhhh.... ergo wäre ein reinrassiges all-mountain doch besser um sich die vielfältigkeit zu erhalten, sprich auch mal ne längere tour einzuschieben?

is halt nur so eingeiles angebot.... so was gutes krieg ich so schnell nicht für meinen geldbeutel.......

bzw.... wie definierst du tour? mal nen ganzen tag auf dem rad unterwegs sein oder ne woche hardcore am stück als tour? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
tour heißt, den Tag über Berge rauf und runter zu fahren. Wir sind auch schon mit unsern Bullit´s Touren gefahren. Die Frage ist halt, wie viel traust Du dir selbst zu? Wenn Du sagst, ich bin kein Schisser und trau mich mehr, dann könnte ein Enduro sehr schnell am ende sein von seinen Möglichkeiten. Wenn aber eher der verhaltene Typ bist, der nicht gerne an die Grenzen geht, dann bist Du mit einem Enduro super bedient.
 
Zurück