HIBIKE sucht Mitarbeiter in der Werkstatt

HIBIKE

Hauptsache Fahrrad
Registriert
26. November 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Kronberg im Taunus
HIBIKE sucht für sein neues Ladengeschäft in der Westerbachstr. 9, 61476 Kronberg i.Ts. eine(n)

Mitarbeiter(in) für unsere Werkstatt in Teilzeit


Deine Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Annahme und Durchführung von Reparaturaufträgen und Inspektionen.
  • Montage von Neurädern
  • Montage von individuellen Kundenrädern
  • Unterstützung bei der Organisation des Werkstattbetriebes

Du passt besonders gut zu uns, wenn Du folgende Anforderungen erfüllst:

  • Du hast einschlägige Berufserfahrung und bist ausgebildeter Fahrradmonteur/Zweiradmechaniker oder hast eine gleichwertige handwerkliche Ausbildung absolviert.
  • Du besitzt Kenntnisse der Produkte, mit denen wir handeln, also alle möglichen Mountainbike- und Rennrad-Teile, Zubehör, etc...
  • Der Umgang mit PCs und dem Internet ist Dir vertraut. Ideal wäre es, wenn Du Kenntnisse der Sage KHK Office-Line mitbringst.
  • Dein ausgeprägtes Sorgfaltsbewusstsein lässt Dich danach streben, fehlerfrei zu arbeiten. Du stehst auf Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Du bist leistungsbereit, kooperativ, flexibel, besonnen und teamfähig
  • Du hast keine Mühe, mit Kollegen und Kunden mündlich (persönlich/ telefonisch) und schriftlich (E-Mail) zu kommunizieren
  • Solltest Du irgendwelche Anforderungen nicht auf Anhieb erfüllen, dann ermöglicht Dir Dein rasches Auffassungsvermögen, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten

Konnten wir Dein Interesse wecken? Wir freuen uns auf Dich!
Sende Deine Bewerbung per eMail an: [email protected]
oder per Post an:

HIBIKE GmbH
Personalabteilung
Schießberg 7
65719 Hofheim

Fragen werden gerne auch hier im Forum beantwortet, dann haben alle was davon.
 
Wow. Euer Anspruch an die Fähigkeiten eines Menschen sind sehr hoch. Seit Ihr auch gewillt dementsprechend zu entlohnen, oder kommt am Ende der übliche Hungerlohn bei rum?
 
Mechaniker in Teilzeit:rolleyes:

Einen Lagerarbeiter OK, aber eine Fachkraft :eek:

Naja viel Glück beim suchen.
 
Ich wollte auch erst was schreiben, aber wollte nicht wieder der Buhmann sein. Aber da es nun schon mehr Leute erkannt haben.

Wenn ich das richtig lese sucht ihr die eierlegende Wollmilchsau fürs kleine Geld.
 
Wow. Euer Anspruch an die Fähigkeiten eines Menschen sind sehr hoch.
naja: gesucht wird jemand erstens mit fachkometenz, der zweitens kein depp ist.
findet ihr das zu viel verlangt?
oder ist das die erste stellenausschreibung, die ihr gelesen habt?

(und von der bezahlung steht doch gar nichts...)
 
Meine Antwort hört sich schlimmer an als gemeint.

Wenn die Möglichkeit auf Vollzeit (später) und für Quereinsteiger (denn manch einer schraubt halt gut) besteht, dann ist die Stellenausschreibung vollkommen OK.

Das kann ich als Kunde wohl auch erwarten, dass nicht irgend ein Depp rumschraubt, der in Gedanken irgendwo ist und mein Bike hinterher schneller rückwärts als vorwärts läuft.
 
Hallo Forum,

um zunächst die Frage nach Teil- und Vollzeit zu beantworten, sei folgendes gesagt: Wenn wir feststellen, dass ein Mitarbeiter motiviert ist, sich gut in unser Team einfügt und gute Arbeit leistet, dann steht auch einer Festanstellung in Vollzeit grundsätzlich nichts im Wege. Bewerbt Euch und teilt uns Eure Vorstellungen mit, wir werden dann auch eine individuelle Lösung finden.

Die genannten Einstellungsvoraussetzungen, die hier auf so rege Kritik gestoßen sind, sind in keinster Weise übertrieben. In einem modernen Betrieb mit vielen Kollegen und umfangreicher Infrastruktur, reicht es nun einmal nicht aus "nur" (man beachte die Anführungszeichen) ein guter Schrauber zu sein. Es müssen Arbeiten mit Kollegen koordiniert werden, sowie Aufträge, Rechnungen und dergleichen in einem Warenwirtschaftssystem bearbeitet werden können. Dazu sind ein gewisses kaufmännisches Grundverständnis einerseits aber auch handfeste Computerkenntnisse andererseits unabdingbar.

Weitere Fragen beantworte ich gerne hier im Forum oder per email.

Thomas Spöttl
HIBIKE
 
Ich denke mal die Kritik ist daraus entstanden, daß die Anforderungen auf einen Aushilfsjob recht hoch sind. Von der möglichkeit einer Festeinstellung war ja auch erst nicht die rede. Hörte sich nur nach einer Suchanzeige für ein Mädchen für alles zum Sondertarif an.
 
Kurz zum allgemeinen Verständnis:

Eine Aushilfsjob wird in aller Regel auf 400-Euro-Basis (Mini-Job) vergeben. Das ist beliebt bei Schülern, Studenten, Rentern und Leuten die sich was dazu verdienen möchten, da ein schneller Wechsel möglich ist und nicht auf Lohnsteuerkarte gearbeitet wird.
Eine Teilzeitstelle ist eine feste Anstellung lediglich nicht im vollen Stundenumfang einer Vollzeitstelle (daher auch der Name). Ideal für Leute die nur halbtags Arbeiten können/wollen.
 
wär ein schöner beruf für mich wen ich 1. in der nähe wohnen würde
und 2. keine ausbildung als bürokaufmann hätte -.-
 
Was war an diese Stellenausschreibung unpässlich?

Hätte er schreiben sollen: "Suchen einen geilen Typen oder ne lockere Schnecke zum schrauben. Wer du bist, wie du bist und was du bis jetzt gemacht hast, geht uns voll am Arsch vorbei! Komm doch einfach vorbei und fang an zu schaffen. Den Rest machen wir schon, mein Freund.":daumen:

So hoch finde ich die Anforderungen auch nicht. Oder habt ihr alle nix druff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bikefirmen sollen professionell arbeiten, schnellen Service und fachlich kompetente Beratung bieten, allzeit freundlich sein und natürlich unschlagbar billig. Gleichzeitig sollen sie bitte jeden unqualifizierten Trottel einstellen und mit 4 Mille im Monat entlohnen.
 
Bikefirmen sollen professionell arbeiten, schnellen Service und fachlich kompetente Beratung bieten, allzeit freundlich sein und natürlich unschlagbar billig. Gleichzeitig sollen sie bitte jeden unqualifizierten Trottel einstellen und mit 4 Mille im Monat entlohnen.

So ist es! Und ich möchte der Trottel sein - kein anderer :lol:
 
Ich wollte auch erst was schreiben, aber wollte nicht wieder der Buhmann sein. Aber da es nun schon mehr Leute erkannt haben.

Wenn ich das richtig lese sucht ihr die eierlegende Wollmilchsau fürs kleine Geld.

Sag ich ja. Diese Qualifikation kann ich bei einem Meister erwarten.

Hallo Forum,

um zunächst die Frage nach Teil- und Vollzeit zu beantworten, sei folgendes gesagt: Wenn wir feststellen, dass ein Mitarbeiter motiviert ist, sich gut in unser Team einfügt und gute Arbeit leistet, dann steht auch einer Festanstellung in Vollzeit grundsätzlich nichts im Wege. Bewerbt Euch und teilt uns Eure Vorstellungen mit, wir werden dann auch eine individuelle Lösung finden.

Die genannten Einstellungsvoraussetzungen, die hier auf so rege Kritik gestoßen sind, sind in keinster Weise übertrieben. In einem modernen Betrieb mit vielen Kollegen und umfangreicher Infrastruktur, reicht es nun einmal nicht aus "nur" (man beachte die Anführungszeichen) ein guter Schrauber zu sein. Es müssen Arbeiten mit Kollegen koordiniert werden, sowie Aufträge, Rechnungen und dergleichen in einem Warenwirtschaftssystem bearbeitet werden können. Dazu sind ein gewisses kaufmännisches Grundverständnis einerseits aber auch handfeste Computerkenntnisse andererseits unabdingbar.

Weitere Fragen beantworte ich gerne hier im Forum oder per email.

Thomas Spöttl
HIBIKE

Gold erwarten-Blech bezahlen.:mad:

Kurz zum allgemeinen Verständnis:

Eine Aushilfsjob wird in aller Regel auf 400-Euro-Basis (Mini-Job) vergeben. Das ist beliebt bei Schülern, Studenten, Rentern und Leuten die sich was dazu verdienen möchten, da ein schneller Wechsel möglich ist und nicht auf Lohnsteuerkarte gearbeitet wird.
Eine Teilzeitstelle ist eine feste Anstellung lediglich nicht im vollen Stundenumfang einer Vollzeitstelle (daher auch der Name). Ideal für Leute die nur halbtags Arbeiten können/wollen.

Wer geht denn halbtags schrauben? Selbst von dem Lohn einer Vollzeitstelle ( dürften so um und bei 1000 bis 1100 € sein!?!) kann in Zeiten von explodierenden Energiekosten ein Mensch nur schwerlich überleben. Halbtags arbeiten und nachmittags zum Sozialamt? :daumen:
Bei solchem Lohndumping, wie er hier offen angepriesen wird könnt ich echt :kotz:
 
..ich weiss gar nicht , warum ihr euch aufregt . kein mensch hat geschrieben , was bezahlt wird - das sind doch dinge , die man per pn regeln kann .....man muss sich ja auch erstmal kennenlernen -ob´s überhaupt passen könnte .. da spielen doch so viele dinge mit . ausserdem brauchen nicht alle leute , die teilzeit arbeiten , auch noch zum sozi zu geh´n .....
 
An alle, die hier so rummaulen: schaut euch mal Doktorandenstellen an. Komischerweise wird einiges mehr verlangt und dennoch nur ne halbe Stelle bezahlt!
 
Wer geht denn halbtags schrauben? Selbst von dem Lohn einer Vollzeitstelle ( dürften so um und bei 1000 bis 1100 € sein!?!) kann in Zeiten von explodierenden Energiekosten ein Mensch nur schwerlich überleben. Halbtags arbeiten und nachmittags zum Sozialamt? :daumen:
Bei solchem Lohndumping, wie er hier offen angepriesen wird könnt ich echt :kotz:

Wie kommt man zu so einer Aussage, wenn hier weder ein Stundensatz genannt noch sonstige Angaben bzgl. des Gehaltes gemacht wurden? Das ist ein Thema für das Vorstellungsgespräch, was man in persönlichem Kontakt klärt.
 
Hey Leute,
wenn ich die aktuelle Diskussion über die Bezahlung lese kann ich nur den Kopf schütteln :( Ich bin mir sicher das der/die Chefs von HiBike sicher keinen Hungerlohn bezahlen. Die Antworten klingen auf jeden Fall immer freundlich und kompetent.
Was ich aber viel schlimmer finde, dass zurzeit wirklich jedes Jobangebot madig gemacht wird.
Ich als Arbeitgeber hätte ehrlich gesagt keine große Lust mich hier andauernd rechtfertigen zu müssen. Da wird dann ein ehrliches Angebot sofort von manchen Leuten, die überall Ausbeutung und Unterwerfung vermuten, total schlecht gemacht ohne jemals auch nur den Hauch von einem Kontakt zum Jobanbieter gehabt zu haben.
Ich persönlich finde so etwas sehr schade und bin der Meinung, dass man in der Jobsparte nur ein Angebot einstellen kann mit allen nötigen Infos und dann keine weiteren Antworten mehr zugelassen sind. Die Leute, die wirklich interessiert sind, werden sich auch per PN melden und im besten Fall eine neue Stelle finden.
Hab jetzt schon einige Stellen in der Bikebranche gehabt und bin aktuell auch wieder bei einem Hersteller. Ich kann nicht behaupten jemals ausgebeutet worden zu sein. Eher im Gegenteil. Für gute Arbeit gab es meist sogar etwas mehr als vereinbart! Hängt halt einfach auch ganz viel mit der persönlichen Einstellung zum Job zusammen.
So das wäre mal mein Mist gewesen und ich hoffe, dass sich das manche gefrustete IBCler zu Herzen nehmen.

Mit besten Grüßen

Alex
 
na ja, um die disskussion der bezahlung zu verhindern hätte man ja auch schreiben können: "bezahlung zw ... und ..." so schlecht wird die schon nicht sein. der laden ist nicht umsonst in kronberg, wo der geldadel zu hause ist.
und genau so wird man da als kunde auch behandelt. wenn ich mich für den 7000 euro rahmen interresiere werd ich sofort bedient, und wenns um ersatzteile geht halt nicht. achso, darum gings hier ja gar nicht.....
 
ich versteh jetzt auch nicht so ganz, was das problem bei den anforderungen ist.
es wird doch einfach nur jemand mit ausbildung und berufserfahrung gesucht. dass die normalen schlüsselqualifikationen verlangt werden ist doch wohl klar. niemand stellt einen faulen, unzuverlässigen misantropen ein. der wunsch nach kenntnis über eine bestimmte pc-anwendung wird sicherlich kein ko-kriterium sein.
bei der stellenausschreibung fehlt mir allerdings ein "wir bieten:"-abschnitt
 
Zurück