- Registriert
- 12. Februar 2005
- Reaktionspunkte
- 74
Servus,
bin jetzt auch vom Virus erfasst und habe mir eine HID 24 W mit entsprechendem Ballast bestellt.
Jetzt gehts natürlich um die Stromversorgung. Möchte den Lötkolben nicht so wahnsinnig viel schwingen und daher wollte ich die bekannten Canon LiIon Akkus in Serienschaltung im Originalgehäuse (also auch mit originaler Schutzschaltung) verwenden.
Allerdings bin ich jetzt über die LiPol gestolpert. Dazu jetzt einige Fragen. Seid bitte nicht böse, das ist wahrscheinlich schon irgendwo erläutert worden, habe auch schon tegelang die entsprechenden threads gelesen und allmählich habe ich das Gefühl, daß ich immer dümmer werde.
1. welche Vorteile bieten mir LiPol akkus, die ich ja sogar entprechend konfigurieren (4 Zellen, 5,1 Ah) lassen kann? Sind halt sauteuer. Die haben aber offensichtlich eine begrenzte Anzahl der Ladezyklen im Gegensatz zu den LiIon-Akkus, welche über die Zeit altern.
2. Reicht eine Serienschaltung von PB 941 mit parallel geschaltetem Kondensator aus um die 24 W HID zu betreiben, oder spricht die Schutzschaltung an?
Seid bitte gnädig, ich weiß wirklich nicht mehr, wo mir der Kopf steht nach schätzungsweise 100 Seiten lesen

bin jetzt auch vom Virus erfasst und habe mir eine HID 24 W mit entsprechendem Ballast bestellt.
Jetzt gehts natürlich um die Stromversorgung. Möchte den Lötkolben nicht so wahnsinnig viel schwingen und daher wollte ich die bekannten Canon LiIon Akkus in Serienschaltung im Originalgehäuse (also auch mit originaler Schutzschaltung) verwenden.
Allerdings bin ich jetzt über die LiPol gestolpert. Dazu jetzt einige Fragen. Seid bitte nicht böse, das ist wahrscheinlich schon irgendwo erläutert worden, habe auch schon tegelang die entsprechenden threads gelesen und allmählich habe ich das Gefühl, daß ich immer dümmer werde.
1. welche Vorteile bieten mir LiPol akkus, die ich ja sogar entprechend konfigurieren (4 Zellen, 5,1 Ah) lassen kann? Sind halt sauteuer. Die haben aber offensichtlich eine begrenzte Anzahl der Ladezyklen im Gegensatz zu den LiIon-Akkus, welche über die Zeit altern.
2. Reicht eine Serienschaltung von PB 941 mit parallel geschaltetem Kondensator aus um die 24 W HID zu betreiben, oder spricht die Schutzschaltung an?
Seid bitte gnädig, ich weiß wirklich nicht mehr, wo mir der Kopf steht nach schätzungsweise 100 Seiten lesen

