Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Da hast du ja ganze Arbeit geleistet :daumen:.

btw: Hier mal die vorläufige Teilnehmerliste fürs Treffen:

Dabei:

Ich
Eksduro
funbiker
MIK
MaStErLeNiN
JustFlying
trigger666
Tuneman

Ausstehend:

moris
flouu
Bul


Nicht dabei:

Gnarze
chris2305
snoopz
bueck
ka1saa
Toolpusher69
cyclo-dude
hempblend
stevenscrosser
OJMad

Vielleicht:

Raesfeld
morph027
thewho88
herkulars +1 (zu 90% dabei)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie man auf den weiteren Bildern sehen kann, hat sich das alte Schaltauge mitgedreht und ist dann an der Stelle, wo die Schraubenaufnahme angearbeitet ist abgedreht.

Dabei hat sich das Rahmenende mit gebogen. Gott sei Dank ist das ganze nicht bei einer höheren Geschwindigkeit passiert.

Auf Bild 2 ist das alte und auf Bild 3 das neue Schaltauge im eingebauten Zustand zu sehen.


Bekannter hatte das auch, über Rose neue Schwinge bestellt bzw. Rad eingeschickt ist jetzt wieder i.O.. Einfach mal Rose fragen. Gruß T69
 
Leute, hat mal wer ne Empfehlung für eine Sattelklemme? Die original Rose muss ich bis zum Erbrechen anknallen, damit sich der Sattel nicht drehen lässt oder fahrt ihr alle mit ungefetteten Sattelstützen?
 
Leute, hat mal wer ne Empfehlung für eine Sattelklemme? Die original Rose muss ich bis zum Erbrechen anknallen, damit sich der Sattel nicht drehen lässt oder fahrt ihr alle mit ungefetteten Sattelstützen?

Hmm Montagepaste?! Wirkt wunder... ;) Zum Beispiel die von Dynamic

http://www.roseversand.de/artikel/dynamic-montagepaste/aid:413183

die 80g ist eine gute Zahnpastatube voll... Ist stark rutschhemmend und unterdrückt auch recht passabel *knack* Geräusche.

Benutze das Zeug am Vorbau, Sattelstütze, Bremsgriffen und auch an den Klemmungen der Griffe selber. Die Anziehkraft ist wesentlich geringer...
 
hey, mal was anderes - war heut mal wieder auf tour und hätte ne kurze Frage an euch.

Mein 2. Gang funktioniert nicht wirklich. Er geht zwar rein, springt aber. Meine Theorie ist, das das Schaltwerk zu stark in Richtung erster Gang springt und immer wieder auf nen Zahn von diesem Ritzel aufspringt.

Kann das sein? Was kann ich da machen?

Das klacken am Rahmen ist weitgehend beseitigt -> 400mm Sattelstütze. Ab und an hab ich noch ein anderes Klacken, aber dabei glaub ich handelt es sich um die Züge.

Danke Leute

UND leider muss ich fürs Rosetreffen absagen. Bin in der Zeit bei nem Unternehmen in München angestellt (40h ohne Urlaub = Freitag 18 Uhr Feierabend :-()
 
das war das Problem - danke

jetzt schleift die Kette jedoch relativ stark am umwerfer :confused:

antrieb ist so gleich gar nicht mein thema - sorry
 
wenn du draufsitzt und fährst oder ohne belastung im montageständer/aufm boden? durch den sag, den man beim fahren immer hat, ist die schaltung je nachdem ein wenig anders.
ansonsten müsstest du mal schauen, wo es schleift, in welche richtung der umwerfer also muss, ob mehr oder weniger zug auf den zug muss (immer diese wortspiele, tststs) oder ob du den maximalausschlag nach innen bzw. außen mit den beiden schrauben am umwerfer nachjustieren kannst (ich vergess immer, welche für was ist, steht aber in der anleitung, die sicherlich irgendwo im rose-ordner rumfährt...).
viel erfolg!
 
hab ich selbst eh grad bemerkt - trotzdem danke

hab meinen trigger vorne auch etwas verstellt und frage mich ob es normal ist, das der gang nur reingeht (größeres ritzel) wenn ich den trigger ganz durchdrücke und dabei trete. wenn ich nur den schalter betätige und danach trete geht der gang nicht rein. ist das normal?

ansonsten passt jetzt wieder alles ;-)

Dank euch
 
An der Limitierung würde ich erst Mal nicht stellen (das sind die Schrauben, H für High also großes Kettenblatt und L für Low also kleines Kettenblatt), die Zugspannung bestimmt, wo der Umwerfer stehen bleibt. Mit den Schrauben wird der Schwenkbereich limitiert.

ka2saa hat schon recht, setzt Dich auf die Büchse und verstell mal beim Fahren ganz leicht die Zugspannung. Bei mir z.B. schleift die Schaltung im Montageständer ganz gut, während der Fahrt allerdings kaum (nachdem ich wieder auf long cage gewechselt habe).
 
Hallo

Anfang letzter Woche habe ich mein erstes Bike von Rose geordert.
Es wird ein Rose Count Solo 4 mit kompletter XT Gruppe und einigen weiteren Custom-Parts.
Ich bin schon voller Vorfreude!
Wie ist eure Erfahrung mit der Liefer-/Montagezeit?
Anfang letzter Woche hat Herr Brockmann vor der Bestellung von ca 2-3 Wochen Lieferzeit geredet. Auf meiner Auftragsbestätigung steht jetzt der vorraussichtliche Fertigstellungstermin 21.04.11 .Also doch bisschen länger. Hatte jemand schon das Glück, dass die Fertigung schon bisschen früher fertig war?
 
Nä, die brauchen meist doppelt so lange als veranschlagt...

*ggg* Kleiner Scherz um den Puls am frühen Morgen in Schwung zu bringen. Das hängt wie immer davon ab, wie viel zu tun ist, wie die Verfügbarkeit der Parts aussieht und ob die Truppe komplett ist. ;) I.d.R. sind die Rose Jungs recht fix.
 
Hatte jemand schon das Glück, dass die Fertigung schon bisschen früher fertig war?

Ja, genau einen Tag früher. :daumen:
Wie MIK schon sagte, hängt davon ab, wieviel zu tun ist. Die Angaben auf der Auftragsbestätigung sind bei Rose aber doch ziemlich genau.
 
So, ich hab mal kurz News zum Thema MIK und seine nächste OP. Habe heute einen Anruf von meinem Arzt bekommen, meine Bitte um OP im Mai kann ich mir von der Backe putzen (O-Ton), er sieht das Anfang Juni.

Somit ist mal wieder mein Urlaub, der Anfang Juli startet, in Gefahr. Ich könnte kotzen, hoffe aber, dass die Zeit bis zum Rosetreffen ausreicht, um wenigstens dort fahren zu können.
 
Zurück