Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Naja ist eben die Frage was dich deine Ungedult kostet ;)

Mit der Reverb für 270€ hast du schon ein gutes Beispiel gebracht. Gerade vor kurzem gabs die Reverb für gut 200€... und so holt ein Euro schnell den anderen.
 
Also Jungs, mit viel Geduld und Mühe wird man da was Gleichwertiges zusammen gestellt bekommen. Allein bei Bikeparts-Online.de die Package-Deals können wahre Wunder bewirken. Ein paar Anzeigen in den Bikebravos, der Bikemarkt und eBay (inkl. Kleinanzeigen) besorgen den Rest.

Es kostet halt Zeit und Geduld. Was TuN3M@N angesprochen hat ist Fakt, da kannst Du das Komplettbike kaufen, die zu tauschenden Parts zum günstigsten Kurs einkaufen und das Ausgetauschte verticken. Da stehst Du Dich wohl am Besten.
 
auf wunsch einiger hier im Forum eine kurze Statusmeldung was meine Formula The One angeht:

Beilagscheiben hinten lösten das Problem kurzzeitig

- Bremsleistung kommt immer besser
- das metallische knacken und schlagen kommt mit der Zeit aber auch wieder

Vorne hab ich ein paar Stellen auf der Scheibe die irgendwie springen

- Scheibe wird von Rose getauscht

In diesem Zuge werde ich versuchen die VR-Scheibe mal hinten zu montieren und schauen wie sich das Problem dann darstellt.

Gestern hab ich zu meinem Erschrecken jedoch folgendes entdeckt:

Der Reifen (immer noch der original MM) läuft irgendwie nicht 100% mittig. Rechts hab ich mehr Luft zur Kettenstrebe als links. Wär ja nicht so schlimm, wenn ich nicht schon ziemlich starke Abnutzung und Lackschäden auf Höhe des Profils am Rahmen verzeichnen müsste.

a) kann das sein, dass Rose einfach nen zu fetten Reifen verbaut hat
b) kann es sein, dass mein LR gewandert ist?
c) rein optisch wirkt der Maxxis Ardent in 2,6 nicht breiter als der 2,5 MM - was denkt ihr? Die Ardent liegen nämlich schon Zuhause ;-)

Danke
 
Danke für's Update, drücke die Daumen, dass es mit der neuen Scheibe besser wird, bleibe aber bei meinem Tip, dass es andere Faktoren haben wird.

Zu Deinen Fragen:
a) nein
b) glaub ich nicht
c) passt, Schwalbe produziert "echte" 2,4", während Maxxis bei gleicher Angabe schmaler ist.

Ich fahre die 2,5er Minion DHs auf der Büchse. Mein Hinterbau sieht an der Stelle wo der Reifen läuft aus, als wenn er mit Kieselsteinen gestrahlt worden wäre --> normaal, 's Bike wird ja genutzt. ;)

Glaub mein LR sitzt hinten auch nicht genau mittig, ein Bild wär mal interessant.
 
Nee, normal, ist das ganz sicher nicht! Der Reifen hat sich gefälligst vom Hinterbau fernzuhalten, dh es stimmt entweder etwas mit dem Reifen oder mit dem Laufrad nicht.

@ TheWho: Falls wirklich das Laufrad einen weg hat, lässt sich das ganz einfach und risikolos selbst beheben. Lockere alle Speichennippel der einen Seite um eine halbe Umdrehung und spanne die der anderen Seite jeweils um eine halbe Umdrehung, sodass die Felge wieder in Richtung Mitte wandert. Falls eine halbe Umdrehung nicht reicht, kannst du das Prozedere einfach wiederholen, bis es passt. Bei mir gab es das gleiche Problem am HR, nur nicht ganz so schlimm, und nach diesem Vorgang wars wieder gut.
 
Danke... ich hoff mal das die neue scheibe was bringt. Die bremsleistung passt ja jetzt. Die gerausche klingen jedoch nicht so ganz gesund. Denke dass ich das aber hinbekomme im rahmen des "Umbaus". Wenn nicht, stirbt die Hoffnung dass sich das ganze noch einbremst, zuletzt.

Hält euch am laufendem

Ps: hat wer nen 203er Adapter für hinten? (Wär auch noch ein Experiment wert)
 
Ist soweit ich weiß gar nicht freigegeben von Rose, wollte beim Kauf hinten auch eine 203er Scheibe montiert haben, da sagte man mir gibbet nicht weil wegen nicht freigegeben.

Zum LR Thema, Kabelbinder an eine Strebe, ablängen bis zur Felge und LR drehen, wenn es schief ist, wirst es dann erfahren.
 
Mir wurde gesagt, dass das Jimbo für 203er Scheiben freigegeben sei :confused:.

btw: Es geht mir darum, dass die komplette Felge nicht mittig ist, nicht um einen lokalen Seitenschlag.
 
Falls wirklich das Laufrad einen weg hat, lässt sich das ganz einfach und risikolos selbst beheben. Lockere alle Speichennippel der einen Seite um eine halbe Umdrehung und spanne die der anderen Seite jeweils um eine halbe Umdrehung, sodass die Felge wieder in Richtung Mitte wandert. Falls eine halbe Umdrehung nicht reicht, kannst du das Prozedere einfach wiederholen, bis es passt. Bei mir gab es das gleiche Problem am HR, nur nicht ganz so schlimm, und nach diesem Vorgang wars wieder gut.

Nur noch mal zur Sicherheit das Problem ist, dass das LR etwas zu weit links sein könnte (Scheibenseite) - wenn das LR dreht hab ich schon noch Spiel zum Hinterbau hin, jedoch hab ich Spuren am Rahmen d.h. irgendwann muss es ja mal angeschlagen haben. Nachste Theorie könnte jedoch sein, dass sich öfter mal Steine ins Profil drücken, die dann den Rahmen streifen (klingt eigentlich realistischer, da Gummi wahrscheinlich andere Spuren macht)


zum Thema Scheibe noch mal. Ich werd bei Rose mal nachfragen. Wäre mal interessant. Zwar seh ich den Vorteil einer 203er Scheibe hinten nicht, jedoch könnte dies einen Effekt auf die teilweise etwas extremen Geräche haben.

Bei Nichtvollbremsungen wackelt bzw. ruckelt irgendwie alles. Vollbremsungen geschehen jedoch zuverlässig und bissig
 
URL]


URL]


hier mal Bilder.

hatte auch immer mal wieder das Gefühl wie wenn das bike hin und wieder mal bissl stockt. kann aber auch sein das ich mir das einbilde. kann auch sein das ich nur so ein gefühl hab, da es momentan auch ein ganz anderes fahren ist, da ich von 1,6 auf 2,1 Bar hochgegangen bin
 
[url]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/9/5/9/1/_/medium/SDC12040.JPG[/url] [ /img]

[img] [url]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/9/5/9/1/_/large/SDC12043.JPG[/url] [ /img]

hmm, gar nicht so einfach - bisschen unglückliche bilder :(
 
Für mich nicht. Zwar ist der Unterschied zwischen rechts und links nicht groß, aber erkennbar.

@ TheWho: Miss mal die Abstände Strebe <-> Reifen.
 
Ist soweit ich weiß gar nicht freigegeben von Rose, wollte beim Kauf hinten auch eine 203er Scheibe montiert haben, da sagte man mir gibbet nicht weil wegen nicht freigegeben.
hatte da beim (jimbo-) kauf auch pro forma nachgefragt, da wurde mir nur gesagt, dass das wohl nicht sinnvoll wäre. und außerdem hat der who ja nen fleischkuchen, da würds mich schon sehr wundern, wenns da nicht ginge...

@jdmEP: coole sache, das ging ja fix! doch kein jimbo? aber ich glaub, mit dem chief kann man schon auch spaß haben ;). dann mal viel spaß ab morgen!

@who: ist denn wirklich die felge ungleich weit von links&rechts entfernt? hatte da mal sonen unrunden (schwalbe-) reifen... hat sich mit dem fahren aber gelegt. ansonsten denk ich auch eher, dass das anhaftender oder vom reifen mitgerissener dreck, sand, steinchen etc. waren... hast die spuren denn auch auf der anderen seite oder ists nur auf der einen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zentrieren würd ich es lieber vom fachmann lassen :-/ - hab ich da mal was gelesen das dies so um die 20€ machen lassen zu ist

schwer zu sagen ob die spuren links und rechts sind. würd sagen eher links (enge stelle) die lackschäden rechts kommen denke ich eher von der kette
 
Hallloooooo, man macht ein unzentriertes LR doch nicht vom Messen der Stollen aus. Wenn überhaupt misst man die Abstände der Felgen zum Rahmen (Kabelbinder und rund laufen lassen.

ka1saa hat es ja geschrieben, wenn der Reifen unwuchtig ist hast Dich schon vermessen.
 
Danke. :)

Jimbo 2 war leider nicht mehr in meiner Größe da, und ich will nicht warten. Wollte ein Bike innerhalb der nächsten Woche! Und da hab ich mich für das Granite entschieden, ist für mich eine gute Wahl.
 
Zurück