Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Tapert bedeutet, unteres Lager ist 1.5" und oberes 1 1/8. Wenn das Rohr gerade ist, ist es komplett 1 1/8.

:D Danke für den Gruß, hier ist Bombenwetter. Wenn Du mal hier bist, sag an, dann lassen wir den frisch aufgebauten Jimbo mal bergische Trails schnuppern. ;)

Ok verstanden dann habe ich einen Tapered Steuersatz der ist nämlich unten größer als oben...hatte nämlich eben mal meine alte RS Recon rein gehalten und da habe ich mir noch gedacht das es unten ja viel breiter ist als oben.
Naben hab ich auch soweit verstanden..vielen Dank
Das mit der Bergischen Runden wäre bestimmt mal ne Überlegung wert wenn ich mal wieder im Lande bin... :D
 
[FONT="]Grüße euch ;)

wollte nur mal Fragen ob noch jemand Morgen am Sram X.O Enduro Rennen in
Winterberg teilnehmen wird oder ob noch Rosianer zuschauen werden.

Ich freue mich schon auf das Rennen, wird meine erste Rennerfahrung sein und hoffe das alles glatt geht:)

Man sieht sich in Winterberg;)

Gruß Maurice[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT="]Grüße euch ;)

wollte nur mal Fragen ob noch jemand Morgen am Sram X.O Enduro Rennen in
Winterberg teilnehmen wird oder ob noch Rosianer zuschauen werden.

Ich freue mich schon auf das Rennen, wird meine erste Rennerfahrung sein und hoffe das alles glatt geht:)

Man sieht sich in Winterberg;)

Gruß Maurice[/FONT]
denn mal viel erfolg :daumen:
 
Hat jemand Interesse an einer Grundplatte aus Alu für eine Kettenführung fürs Jimbo von 2010 (ISCG05)?

Fahr selber die gleiche Platte und funktioniert perfekt.

Skizze mit AutoCad angefertigt und nachher alles Lasern lassen!

Kaufpreis wäre 20 €, dazu käme noch der Versand. (ca. 10 Euro nach Deutschland).

Insgesamt 3 Stück abzugeben.
 
Darf ich wissen wieso mein Post gelöscht werden soll?!

Vielleicht, weil ich etwas anbiete was andere interessieren könnte?!

Nachdem sich große Teile dieses Themas ums Thema Kefü gedreht haben, glaube ich nicht, dass dieses Angebot Fehl am Platz ist, zumal die Kefü ja speziell für das Jimbo gezeichnet und konzipiert wurde.

Oder meinst du mit dem Verkaufspost, jenen von hempblend und mit "diesen" deinen eigenen?
 
sowas gehört hier nicht hin!!! Alles natürlich nur weil es hier jemandem gefallen könnte. :mad: :confused:

immer locker bleiben, wenn es soooo fehl am Platz ist dann löscht es halt (ohne Ausrufezeichen und rotem Kopf).

Und zu meiner Verteidigung:
1. habe ich mich bereits entschuldigt
2. sind Sattelklemmen in dem Rose üblichen Maß eher selten

-> von daher hätte man auch etwas diplomatischer formulieren können. Aber nix für ungut, verstehe schon das der ein oder andere seinen Alttagsfrust irgendwo ablassen muß :rolleyes:

ich bin raus, achso - die Klemmen sind noch zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jonalisa Dich meinte ich natürlich nicht, diese Grundplatten sind ja wirklich Jimbo spezifisch. Ich meinte damit ,dass der Admin meinen Post gleich mit rausschmeißen sollte.

@hempblend Solche Posts haben alle den selben Sinn und auch deine "nette Erklärung" ändert daran nun wirklich nix.

Desweiteren sind passende Klemmen wie Sand am Meer zu bekommen.

Hope, Salsa, Superstars... usw. usw. alle im passenden Maß zu bekommen.
 
Hallo zusammen, ich muss euch noch mal was fragen.
Bin für mein Uncle Jimbo noch auf der Suche nach einer Federgabel und suche momentan nach gebrauchten Gabeln.
Ich hätte da an eine RS Lyrik gedacht (vom Fahrstil her geht es in richtung AM, also keine mega Drops oder sogar Bikepark, hab mir auch sagen lassen das die RS Gabeln leicht zu warten sind und es für fast alles Ersatzteile gibt).
Könnt ihr mir ein paar Tips geben welche Version ok wäre und welche nicht, ich blick bei den ganzen Versionen nicht mehr durch (ja ich habe mich schon seit ein paar Tagen versucht in die Materie einzulesen).
Ausgeben will ich gebraucht ca. 400 Euro, vielleicht gibt es auch eine andere Gabel die evt. noch in Frage kommen würde wenn euch was einfällt dann nur zu...
Gruß Olli
 
Hallo zusammen, ich muss euch noch mal was fragen.
Bin für mein Uncle Jimbo noch auf der Suche nach einer Federgabel und suche momentan nach gebrauchten Gabeln.
Ich hätte da an eine RS Lyrik gedacht (vom Fahrstil her geht es in richtung AM, also keine mega Drops oder sogar Bikepark, hab mir auch sagen lassen das die RS Gabeln leicht zu warten sind und es für fast alles Ersatzteile gibt).
Könnt ihr mir ein paar Tips geben welche Version ok wäre und welche nicht, ich blick bei den ganzen Versionen nicht mehr durch (ja ich habe mich schon seit ein paar Tagen versucht in die Materie einzulesen).
Ausgeben will ich gebraucht ca. 400 Euro, vielleicht gibt es auch eine andere Gabel die evt. noch in Frage kommen würde wenn euch was einfällt dann nur zu...
Gruß Olli

Lyrik mit Stahlfeder, da machst du ganz sicher nichts falsch.
 
Lyrik generell ja, aber darauf achten das du eine bekommst mit Mission Control DH Dämpfung. Macht einen deutlichen Unterschied

Ich würde mich aber auch nach einer MZ 55 Ti RC3 umschauen. Da hat man mal eine Zeit die 2010er für 599€ neu bekommen.
 
Danke erst mal euch beiden für die Tips...
Was meint ihr wie sich das verhält wenn ich anstatt einer 160mm Gabel eine 150mm verbaue (hätte an eine 150mm RS Relevation gedacht)...???
Ich hab zwar schon eine Lyrik angeboten bekommen aber warte noch auf eine Antwort, wollte aber trotzdem noch schauen ob ich evt. Geld sparen kann.
 
@ Lollek: Das würde auch klappen, klar. Allerdings wären dann Lenk- und Sitzwinkel etwas steiler (der Lenkwinkel pauschal etwa 0.5° mehr) und das Tretlager ein paar Millimeter tiefer. Viel ändert sich dadurch aber nicht.

@ Wastl: Nein, der Hinterbau gibt nicht genug Freiraum her.
 
@ Wastl: Nein, der Hinterbau gibt nicht genug Freiraum her.[/quote]

@ Wastl: Doch - hab mal gemessen - kam auf max. Federweg von etwa 180mm. ... aber nur mit anderer Dämpferwippe (selber fräsen) und dann ist die Frage ob du dir die Kinematik versaust.
(ich hab meine Wippe selber gefräst und den Hebel um 10mm verlängert und dadurch einen Flacheren Lenkwinkel sowie einen flacheren Sitzwinkel bekommen - Lenkwinkel ist nachgemessen 66° und Sitzwinkel konnte ich durch Sattel nach vorne ausgleichen. Hinterbau läuft noch geschmeidiger und Lenkwinkel ist genial bergab. Alles aber mit org. Dämpfer RP23 216mm.
War auch am Überlegen einen DHX 220 zu verbauen - aber für nur nen Test zu aufwendig.
Unterschied org. Wippe - selfmade Wippe siehe Bild.
 

Anhänge

  • Winkelvergleich orginal vs neue Wippe.jpg
    Winkelvergleich orginal vs neue Wippe.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 80
krass, danke dir! schicke mal ein bild mit. ist allerdings noch nicht fertig, kommt noch die totem rein :)
 

Anhänge

  • DSC01400.jpg
    DSC01400.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 95
@ Bueck: Schön und gut, aber ohne eine Customwippe wird es trotzdem nix ;).

@ alle: Ich bin am Freitag in WiBe unterwegs. Wer Lust hat...
 
krass, danke dir! schicke mal ein bild mit. ist allerdings noch nicht fertig, kommt noch die totem rein :)

Ich trau mich kaum zu fragen, aber steckt da ein 2,5kg LRS in dem Jimbo, auf dem dann wiederum Fat Albert montiert sind?

Jetzt noch eine Totem, die selbst bei SoloAir 2,7kg wiegt und außerdem noch ein DHX anstatt des RP23... das sind doch weit über 16kg...
 
Ich trau mich kaum zu fragen, aber steckt da ein 2,5kg LRS in dem Jimbo, auf dem dann wiederum Fat Albert montiert sind?

Jetzt noch eine Totem, die selbst bei SoloAir 2,7kg wiegt und außerdem noch ein DHX anstatt des RP23... das sind doch weit über 16kg...

...dafür dürfte das Jimbo auch satt auf der Strecke liegen. 16kg Enduro :lol:

Da wäre ein BC wohl die bessere Wahl gewesen :daumen:
 
:lol:

Und bei den MTX39 machts auch nix, dass die Fat Albert bei dem Einsatzzweck sofort Matsch sind... die Felge hält den DH in Willingen auch ohne Reifen aus :D
...

Aber bei Bikes ist es wie bei so vielem, jeder hat seinen eigenen Geschmack und eigene Vorstellungen.. sonst wärs ja auch langweilig... wenn wastl mit dem Bike so glücklich wird ist ja alles gut...

Ich sehe es allerdings auch so, dass man da lieber gleich ein BC hätte nehmen sollen.
 
Zurück