Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Ne, das geht weg vom Richten und Abschleifen der Bremsscheibe und wenn dann nach dem Entlüften der Bremse die Beläge wieder gleichmäßig und zeitgleich die Bremsscheibe berühren sollte es nicht mehr quietschen.
 
Wieso sollte man die Scheibe abschleifen wollen?

Also, wenn der Druckpunkt hin ist UND die Bremse nicht bremst sowie quietscht wie die Sau am Spieß, würde ich an deiner Stelle mal einen Dichtigkeitstest machen: Die Bremse peinlichst genau säubern und trocknen, dann Zewa zwischen Belag und Bremskolben klemmen und per Kabelbinder den Hebel fixieren und Druck ausüben. Nach ein paar Stunden sieht man dann, ob es wirklich dicht ist. Kleine Mengen des Bremsmediums können durchaus vom Belag aufgesogen werden, ohne dass man es merkt.
 
bei mir rutschte der sattel samt stütze auch hin und her, egal wie fest ich die klemme dran geknallt hab, schlimmer war es dann noch mit der hope (36,4 mm)...

letztendlich habe ich die stütze gewechselt, da meine race face deus vom dauernden auf- und absenken auf den trails doch schon recht abgeschmirgelt war ...

Tja, was tun nun :D? Die einen sagen, mit der Hope 36,4 funzt´s. Der Andere behauptet das Gegenteil. Try and forget??
Die Stütze will ich nicht wechseln, is ja noch Neu.
 
Ich werde dann die Hope einfach umdrehen, dass ich direkt an dem Rohrschlitz die Klemmung hab, dann sollte es noch besser halten.
Da hat die Standard Rose einfach ne schöne aber völlig unpraktische Form :D
 
Hat mir jemand einen Tip für ein XT Hollow FC-M780 kompatibles 36er Kettenblatt für Umbau auf 2-Fach?

Welche Hersteller bieten da brauchbare Qualität?
Was fahrt ihr da so?
 
Korrekt. Die Variante von Bike-Discount habe ich - scheint die neuere Version des Spanners zu sein...
Das Gewinde ist bereits im Rahmen integriert, so dass du die Mutter als Gegenstück nicht benötigst.
 
Habe im heute Rose Katalog gesehen, das sie für 2013 einen komplett neuen Downhill Rahmen entwickeln werden. Hat davon schon irgendwer gehört oder weiß wer mehr?

Nicht das ich dieses Jahr eins kaufe und mich dann nächstes Jahr schwarz ärgere.
 
Also ich würde mir sehr sehr gerne dieses bike von der ausstattung kaufen um den preis,aber der rahmen schaut mir zu dünn aus und der hinterbau zieht mich auch nicht wie ein magnet an wie zb das summum oder dem DEMO :daumen:

Hat irgendwer erfahrung wie der hinterbau arbeitet,ist er schluckfreudig weil der schaut nicht sehr besonders aus :confused:

mfg Marin aus Linz :)
 
also ich find den hinterbau super :)
hab heut nen geilen downhill hinter mir :)
hat angefangen mit sehr sehr vielen kleinen wurzeln bis hin zu großen steinen und felsdrops und der hinterbau hat alles suverän weggeschluckt :) die wurzeln spürt man kaum und die drops meistert er perfekt :)
bin einfach nur super zufrieden mit dem bike :)
kanns nur wärmstens emfehlen :daumen:
 
naja hab ja nur den Rahmen ohne Dämpfer daher schwer zu messen ;)

bzw. hab nen 216x63 drin nur jetzt stößt grad das Kettenblatt an will nur sicher gehen das es au die richtige größe is bei den neuen nicht das seh wieder was geändert haben.
 
Zurück