Hier stimmt was nicht...oder?

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hi, bin neu hier und habe mir viele threads angeschaut mit Thema "welches bike für 400-600 euro". Auf meine suche habe ich folgendes gefunden, meine frage dabei ist ob hier vielleicht irgendwas nicht in Ordung sei, es scheint nämlich extrem günstig zu sein;


ProBike Cross Sport


Unser beliebtes Crossbike: Solide Verarbeitung und bewährte Komponenten machen jede Tour zum Vergnügen. Auch in klassischer Damengeometrie erhältlich.

* Rahmen: Aluminium Kinesis, heat-treated
* Gabel: RST 901, 65 mm
* Geometrie: Cross-Allround
* Steuersatz: Ritchey Comp
* Schaltwerk: Shimano Deore
* Umwerfer: Shimano Deore
* Schaltgriffe: Shimano Deore
* Bremsen: Shimano Deore V-Brake
* Naben: Shimano Deore
* Zahnkranz: Shimano Deore 9fach 11-32
* Felgen: Mavic X 221
* Reifen: Schwalbe Silento
* Kurbeln: Shimano Deore Octalink
* Innenlager: Shimano Deore Vielzahn
* Vorbau: Ritchey Comp
* Lenker: Ritchey Comp
* Sattel: Ritchey Vector
* Sattelstütze: Ritchey Comp
* Pedale: Wellgo
* Schaltauge: Auswechselbar
* Farbe: schwarz-glanz, schwarz-matt, blau-lasur, alu-gebürstet
* Rahmenhöhe: X-Small (17"), Small (19"), S-Medium (21"), Medium (22"), Large (23"), X-Large (24"), XX-Large (25")
* Gewicht: 9,60 kg
* 5 Jahre Garantie auf den Rahmen


EURO 589,00

http://www.probike-koblenz.de/Shop/



In frage kommt noch der Winora Paris für 499 gesehen

http://www.winora.de/


Radon Gamma Herren 2004 Modell: 2004
28´´ Crossrad mit Shimano Deore LX Komponenten, Magura HS33 und Suntour NXC Federgabel. TREKKING BIKE TIPP 05/2004 !!!

599,00


http://bike-discount.de/start.asp?uin=1537305653


Der Scott Sportster P4

ork » SR Suntour NRX 4000 Coil, Spring System 60 mm, Preload adj.
Cassette » Shimano 11-30, Alivio
Rear der » Shimano Alivio 24 speed
Front Der » Shimano FD-CT92
Shifters » Shimano ST-EF29-8R EZ-fire plus
Brakes » V-Brake linear spring
Crankset » Shimano Altus 24x34x42 w CG
Handlebar » HL MTB-110, Hi-Ten flat
Stem » HL TDS-C41-8 Ahead D.B-Clamp, black 1-1/8"/15° rise
Pedals » Wellgo 998 S
Seatpost » HL SP-233
Seat » Scott Sportster
Hubs » F: Formula FM-31 32 H
R: Shimano Altus 32 H
Spokes » DT-Swiss Champion black
Rims » Alesa Zac 19 black, cnc, 32H 700C
Tires » Maxxis Larsen Mimo CX 700x 35C

Euro 490,00

http://www.bikx.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=22&products_id=261


und ein STEVENS X5 Cross 2004


Rohrmaterial Aluminium 7005 DB t-wall
Gabel SR Suntour CR920 Magnesium, 63mm, verstellbar
Steuersatz Ritchey Scuzzy Logic 1 1/8" Cartridge
Kurbelsatz Shimano M440, 44-32-22, Chainguard
Innenlager Shimano UN25 110mm
Schaltung H Shimano Deore
Schaltung V Shimano Deore
Kette Shimano HG 53
Casette Shimano HG 50.9 11-32
Pedale ATB Dual Side
Naben H Shimano Alivio
Naben V Shimano Alivio
Felgen Rigida Sphinx geöst, CNC side 36 L
Speichen Niro 2.0 mm
Reifen Ritchey Speedmax Cross Comp 700x35C
Lenker Oxygen Vision
Vorbau Oxygen Vision
Sattel Oxygen Raceline
Stütze Oxygen Vision
Schalthebel Shimano Deore M510 STI
Bremsen Shimano M420 V-Bremsen, stainless
Bremshebel Shimano Deore M510 STI
Farbe Team Red Silver

Groesse 48 cm / 52 cm / 55 cm / 58 cm / 61 cm

Gewicht 12,1 kg

Euro 599,00

http://www.bikx.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=22&products_id=218


Soweit ich das als anfänger nachvollziehen kann, sind die besten komponenten bei Probike zu finden aber wieso dann so billig?

Was meint Ihr?
 
warum nicht? das sollten die wohl gut überdacht haben. Das Probike sieht in der Tart gut aus, Das Radon ist ein Trekkingbike mit 28"ern, Scott und Stevens sind sparprogramme, die man getrost links liegen lassen kann. Ich würde auch zum Probike greifen, das ist eine gute Basis für den Start, auf der man bei Bedarf recht flexibell aufbauen kann.

Torsten
 
Hallo differentthings,

die 9,6 kg des Probike würde ich erstmal persönlich nachwiegen. Hört sich nicht realistisch an, der Rahmen hat schon knapp 2 kg.

Meiner Meinung nach ist das Radon das Angebot mit dem besten P/L-Verhältnis.
 
Boandl schrieb:
Hallo differentthings,

die 9,6 kg des Probike würde ich erstmal persönlich nachwiegen. Hört sich nicht realistisch an, der Rahmen hat schon knapp 2 kg.

Meiner Meinung nach ist das Radon das Angebot mit dem besten P/L-Verhältnis.

Auch die Laufräder alleine haben locker 2,15kg.

Das Gewicht ist bestimmt ohne die Laufräder oder ohne den Rahmen, dann kommts ungefähr hin.
 
Vielen Dank für die Antworten. Nach langem hin und hier habe ich mich für das Radeon entschieden. Da fitness sowieso im vordergrund steht ist ein 28er rad wahrscheinlich eh ganz gut, und soweit ich das beurteilen kann hat das Rad bie besseren komponenten. :daumen:
 
Zurück