HiFi-Boxen am PC ?

Registriert
22. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,



da meine PC-Boxen kaputt gegangen sind, hatte ich folgendes vor:
-es gibt ja diese Verstärker mit Dolby Surround, die z.B. das 5.1- Audiosignal
vom DVD-Player verstärken und an Front,Center und Rearboxen leiten !
-kann ich statt DVD- Player eventuell den PC anschliessen (die 3 Klinkenstecker
von der Soundkarte müsse noch mittels Adapterkabel in 6 Chinchanschlüsse
"verwandelt" werden)
Ist das überhaupt möglich?
Welche Art Audiosignal kommt eigentlich aus dem DVD-Player bzw. aus dem PC?

Danke, dass ihr diese vieleicht verrückte Idee überdenkt!

Gruss F
 
Tourrider schrieb:
Hallo,



da meine PC-Boxen kaputt gegangen sind, hatte ich folgendes vor:
-es gibt ja diese Verstärker mit Dolby Surround, die z.B. das 5.1- Audiosignal
vom DVD-Player verstärken und an Front,Center und Rearboxen leiten !
-kann ich statt DVD- Player eventuell den PC anschliessen (die 3 Klinkenstecker
von der Soundkarte müsse noch mittels Adapterkabel in 6 Chinchanschlüsse
"verwandelt" werden)
Ist das überhaupt möglich?
Welche Art Audiosignal kommt eigentlich aus dem DVD-Player bzw. aus dem PC?

Danke, dass ihr diese vieleicht verrückte Idee überdenkt!

Gruss F

Verrückt? :confused:
Was ist daran verrückt? :rolleyes:

Nimm den Digitalausgang der Soundkarte, der macht das ohne Probleme, genauso wie der Digitalausgang des DVD-Player den Ton zur Anlage bringt.
Oder halt nur den normalen Frontausgang, dann hast du aber nur 4-Kanal Dolby-Sourround, das wuppt die Anlage nämlich aus den 2-Kanälen raus.
Adapterstecker Klinke-Cinch gibts wie Sand am Meer...
 
Was hast Du denn für eine Soundkarte? Wenn es eine 5.1-Soundkarte ist, dann funktioniert es nicht nur über den Digitalausgang (wie von roadrunner_gs beschrieben), sondern auch über die drei Klinkenstecker-Anschlüsse, wie Du schon vermutet hast. Möglicherweise mußt Du die Anschlüsse vorher noch entsprechend konfigurieren (bei billigen Soundkarten oder Onboard-Sound sind die Dinger oft so geschaltet, daß sie entweder als Eingang für Mikro etc. oder als Ausgang für Surround-Sound dienen können). Dann kannst Du den PC über die von Dir bereits erwähnten Adapterkabel mit dem AV-Receiver verbinden. Wenn allerdings auch ein Digitalausgang vorhanden ist, folge der Empfehlung von roadrunner_gs und schließ den PC darüber an.

Gruß, Astro
 
Danke erstmal,

nur als ich im Saturn genau dieses gefragt habe, wurde ich für ein wenig
"verrückt" gehalten! (ich hab davon ja auch noch nie was gehört!)
Wie sieht der Digi- Ausgang denn genau aus?
Ist das so ein runder oder eher so wie Monitoranschluss(ich meine natürlich nur den typ) mit Schrauben links und rechts?
Könnt ihr mir denn irgendeine 5.1 soudkarte empfehlen, die einen digi
ausgang hat?

dann bin ich ja doch nicht so verrückt wie ich dachte.....
Gruß F.
 
Ne bist net, denn da bist nicht der erste.

Dig. Ausgang kann ein gelber Chinch sein, oder ein fast quadratischer mit ~ 4mm Kantenlänge und einem Glasfaserkabel.
Ist meist mit einem Stöpfel gegen Schmutz verschlossen. Wenns den rausziehst, dann siehst ein rotes Lamperl drinnen.
 
Könnt ihr mir denn irgendeine 5.1 soudkarte empfehlen, die einen digi
ausgang hat?

Hab selber die Audigy2 ZS und bin begeistert, für den Preis hats in dem Sektor noch nie was besseres gegeben ;)
Die erste Audigy früher war auch schon super und tuts eigentlich heute auch noch (~20EUR).
 
tachchen,

...eine Frage hab ich dann noch!
Was habt ihr für Boxen bzw. für eine Anlage; könnt ihr mir
gute empfehlen (bis 300€ höchstens ) ?
In einem HiFi- Forum brauch man garnicht erst Fragen,
denn dann wird dir empfohlen Systeme unter 1000€ nicht anzurühren!


Gruß F.
 
Tourrider schrieb:
tachchen,

...eine Frage hab ich dann noch!
Was habt ihr für Boxen bzw. für eine Anlage; könnt ihr mir
gute empfehlen (bis 300€ höchstens ) ?
In einem HiFi- Forum brauch man garnicht erst Fragen,
denn dann wird dir empfohlen Systeme unter 1000€ nicht anzurühren!


Gruß F.

Also wenn du einen guten Tip haben möchtest ....
kauf dir einen Verstärker und dann nach und nach die Lautsprecher. Also erstmal 2 Front dann den Sub oder hinten ... . Und nimm mind. Regallautsprecher, wenn du auch was von haben willst. Diese Subwoofer Satellitensysteme sind nur Brüllwürfel.
Wenn du deinen Pc, sozusagen als HiFi Anlagenersatz haben ,öchtest, dann lieber langsam aber für die Dauer aufbauen.

Gruss Joachim

http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?cPath=29_97_101&products_id=347
http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?cPath=29_97_98&products_id=1299
http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?cPath=29_109_111&products_id=2933
http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?cPath=29_109_111&products_id=2647
 
Tourrider schrieb:
tachchen,

...eine Frage hab ich dann noch!
Was habt ihr für Boxen bzw. für eine Anlage; könnt ihr mir
gute empfehlen (bis 300€ höchstens ) ?
In einem HiFi- Forum brauch man garnicht erst Fragen,
denn dann wird dir empfohlen Systeme unter 1000€ nicht anzurühren!


Gruß F.

Harmann-Kardon AVR-35 RDS
+ 3x Jamo Centro 120 (hießen die so? *grübbel*)
+ 2x Phillips Surround (irgendwas billigeres, reicht aber aus für hinten)
 
roadrunner_gs schrieb:
Harmann-Kardon AVR-35 RDS
+ 3x Jamo Centro 120 (hießen die so? *grübbel*)
+ 2x Phillips Surround (irgendwas billigeres, reicht aber aus für hinten)

Was billiges für Hinten reicht nicht aus. Wir sind im Zeitalter von Dolby Digital und Spielen mit Dolby digital. Deshalb sollte man immer Lautsprecher der gleichen Serie nehmen. Klar reichen für hinten die Regallautsprecher, da braucht man nicht unbedingt Standlautsprecher, aber immer von der gleichen Serie, sonst klingt es verdammt bescheiden, wenn sich ein Gegner umeinen herum bewegt oder bei einer DVD der schauspieler auf einmal eine ganz andere Stimme hat, nur weil er hinter dir steht.

Gruss Joachim der all diese Fehler selbst schon einmal begangen hat.
 
CaptainPsycho schrieb:
Was billiges für Hinten reicht nicht aus.

Und da haben wir ihn wieder!
Leseverständnis: 6
"irgend was billigeRES" war geschrieben

CaptainPsycho schrieb:
Wir sind im Zeitalter von Dolby Digital und Spielen mit Dolby digital. Deshalb sollte man immer Lautsprecher der gleichen Serie nehmen. Klar reichen für hinten die Regallautsprecher, da braucht man nicht unbedingt Standlautsprecher, aber immer von der gleichen Serie, sonst klingt es verdammt bescheiden, wenn sich ein Gegner umeinen herum bewegt oder bei einer DVD der schauspieler auf einmal eine ganz andere Stimme hat, nur weil er hinter dir steht.

Gruss Joachim der all diese Fehler selbst schon einmal begangen hat.

So wenig wie sich die Klangfarben ändern bei den Lautsprechern ist das natürlich GAAAANZ wichtig, dass man sich noch mal die selben Boxen die man vorne hat irgendwoher besorgt (die habe ich geerbt, die gibts nicht mehr)

Und wo wir gerade dabei sind:

THX 5.1-Set von Teufel: alle 5 Boxen klangen (leicht) anders...

aber egal...
 
roadrunner_gs schrieb:
Und da haben wir ihn wieder!
Leseverständnis: 6
"irgend was billigeRES" war geschrieben



So wenig wie sich die Klangfarben ändern bei den Lautsprechern ist das natürlich GAAAANZ wichtig, dass man sich noch mal die selben Boxen die man vorne hat irgendwoher besorgt (die habe ich geerbt, die gibts nicht mehr)

Und wo wir gerade dabei sind:

THX 5.1-Set von Teufel: alle 5 Boxen klangen (leicht) anders...

aber egal...

Klar klingt ein Regallautsprecher etwas anders als der Standlautsprecher der gleiches Serie. Nur wenn du den Unterschied nicht hörst, bei verschiedenen Herstellern, bist du diesbezüglich sehr unsensibel. UNd gerade am Anfang stört es nicht so sehr, aber wenn man sich einmal anfängt einzuhören, wird soetwas sehr sehr unangenehm. Aber ok es gibt auch Leute bei denen hab ich gedacht, dass sie auf ihren Ohren sitzen, weil sie soetwas gar nicht mitbekommen.
Jeder wie ihm am liebsten ist.

Gruss Joachim

PS: Wer billig kauft, kauft zweimal.
 
hallo,

ich hab lange über den zu berappenden Preis nachgedacht und will
meinen, dass man sich seltener etwas besseres und zu offt was billiges kauft!
Was haltet ihr von Magnat Boxensets, wie z.B. dem Motion 990, oder besitzt
eventuell jemand diese Teile?
Wenn man diese dann noch an einen Receiver anschliest, hat man doch alle Möglichkeiten offen, oder?

gruß f.
 
Tourrider schrieb:
hallo,

ich hab lange über den zu berappenden Preis nachgedacht und will
meinen, dass man sich seltener etwas besseres und zu offt was billiges kauft!
Was haltet ihr von Magnat Boxensets, wie z.B. dem Motion 990, oder besitzt
eventuell jemand diese Teile?
Wenn man diese dann noch an einen Receiver anschliest, hat man doch alle Möglichkeiten offen, oder?

gruß f.

Genau so ist es. Wenn du da nen Receiver dranhängst, kannst du da alles andere auch dranhängen. CD-Player, Plattenspieler, DVD-Player, Kassettendeck ...

Die Motion sind schon etwas älter und in den Höhen nicht ganz so brilliant und klar, wie die Vector Serie.
Ich hab bei de zu Hause die Motion und die Vector.
Empfehlen würde ich dir die Vector. Die Motion solltest du nur nehmen, wenn du die entschieden günstiger bekommen solltest, oder sie eh schon preislich am Schmerzlimit liegen.
Bei den 990 musst du auch drauf achten, dass die Boxe freistehen sollten, wegen dem seitlich angeordnetem Tieftöner.


Gruss Joachim
 
hallo,

also vom Frequenzgang sehen z.B. die Vector 77 mit denn Motion 990 identisch aus. hast du denn die Motion-Serie mal gehört?
Wenn ich deinen Beitrag nicht gelesen hätte, würde ich meinen die Hochtöner
sind bei beiden Modellen gleich!
Welche Vector-serie hast du?
 
Tourrider schrieb:
hallo,

also vom Frequenzgang sehen z.B. die Vector 77 mit denn Motion 990 identisch aus. hast du denn die Motion-Serie mal gehört?
Wenn ich deinen Beitrag nicht gelesen hätte, würde ich meinen die Hochtöner
sind bei beiden Modellen gleich!
Welche Vector-serie hast du?

Wie gesagt ich habe ein paar kleine Motion zu Hause und die Vector 55 und die Centerbox. Die Vector haben einen KEramik Hochtöner die Motion nur irgendeinen normalen.

Ich finde die Vector klingen ne ganze Ecke besser. Am besten du hörst dir einfach mal beide Modelle an.

Der Frequenzgang hat nicht viel zu sagen.

Gruss Joachim
 
tachchen,

die vector sind ja nen bissle teurer aber ein besserer Hochtöner ist natürlich
auch was wert, was die dynamik und "Helligkeit" angeht.
Fehlt der mitteltöner an deinen vector55, oder macht es nicht so viel aus?
die motion's 990 haben von den dingern ja 2 stück(?), hat das irgendwo vorteile?
ich hab leider nicht die Möglichkeit die vector-boxen mal anzuhören
aber ich bestell mir diese wahrscheinlich.

grus f.
 
Tourrider schrieb:
tachchen,

die vector sind ja nen bissle teurer aber ein besserer Hochtöner ist natürlich
auch was wert, was die dynamik und "Helligkeit" angeht.
Fehlt der mitteltöner an deinen vector55, oder macht es nicht so viel aus?
die motion's 990 haben von den dingern ja 2 stück(?), hat das irgendwo vorteile?
ich hab leider nicht die Möglichkeit die vector-boxen mal anzuhören
aber ich bestell mir diese wahrscheinlich.

grus f.

Also die 55er sind voll ok, die Bässe gehen eh hauptsächlich über den Sub bei mir. Ich denke mal die 77er sind etwas detailierter in den tieferen Regionen durch das 3 Wege design.


Gruss Joachim
 
Goldie schrieb:
Teufel Concept E Magnum.

http://www.teufel.de/Shop/s_133.cfm

Kostet wenig und leistet viel. Klang ist hervorragend.
Guter "Kompromiß" aus Heimkinosystem und PC-System.

Bis denne!


glaube kaum dass das echte teufel boxen sind. das sind irgendwelche lizensbauten, so wie die meisten magnat billigheimer teile.

teufel ist eine firma die in handarbeit audiophile meisterwerke im fünfstelligen kostenbereich zaubert, ich glaube kaum dass die nebenbei mal so ein paar 199 € boxensetz zusammenbasteln. also: finger weg. spar lieber ein bisschen und hol dir was gescheites. relativ gut sind boxen von jamo. zwar nicht unbedingt das allerbeste, aber für den gehoben hausgebraucht auf jeden fall zu empfehlen.
finger auch weg von "CAT" boxen. das sind auch so billigheimer. bessere boxen gibts für viel geld von JBL, B&W, Infinity, Teufel...

schau mal auf www.hififorum.de
 
Zurück