Hiiiilfe ! Seit einem Jahr Knieprobleme

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.526
Ort
Bayern
Hallo,

jetzt brauch ich mal Eure Hilfe.

Seit einem Jahr hab ich Knieprobleme - linkes Knie Außenseite.

Hab leztes Jahr auf einen AC hintrainiert und dann sind die Probleme gekommen. War bei zwei Ärzten, Röntgen, CT, und Ultraschall. Beide konnten auf den Bildern nichts feststellen. Der 2. hat mir dann noch vor ca. 4 Wochen ein paar Cortisonspritzen gegeben. Der 2. Arzt meinte, es wäre ein "Läuferknie". Auch der Physiotherapeut war dieser Meinung und hat mich ca. 20x behandelt - ohne Erfolg.

Heut z. B. bin ich wieder ca. 2,5 Std Rennrad gefahren. Die Probleme fangen meist nach ca. 10 Minuten an und verschwinden dann nach ca. einer Stunde - dann Schmerzfrei. Nach dem Training immer leichtes ziehen - vom Knie seitlich mehr nach unten.

Ich hab jetzt den Verdacht, das der Muskel seitlich außen am Schienbein die Probleme verursacht. Der endet auch genau neben dem Knie an de Außenseite.

Hat schon jemand mit dem Muskel Probleme gehabt? Mein Physio meint , der macht eigentlich nie Probleme.

Wie kann ich den Muskel behandeln? Wärme, Kälte, Dehnen (aber wie)

Jede Meinung ist mir wichtig - ich will wieder ohne Schmerzen biken. :heul:

Schöne Grüße

Hans
 
Bei mir und bei zwei meiner Kumpels hat es geholfen, den Sattel höher zu stellen. 1 bis 1,5 cm höher und die Knieprobleme waren mit einem mal weg. Alle haben danach leichte Rückenprobleme gehabt. Da hat es dann aber geholfen entweder den Vorbau leicht zu erhöhen oder den Sattel wieder ein ganz wenig runter zu setzen.

Wenn Ärzte nix feststellen können, ist das erstmal ein sehr gutes Zeichen und es ist mit einer sehr, sehr hohen Wahrscheinlichkeit die Sitzposition. Man glaubt garnicht wie weit man den Sattel erhöhen kann und immernoch perfekt (oder meist sogar besser, weil mehr Kraft aufs Pedal kommt) fahren kann.

Die weit verbreitete Sattel-Einstell-Methodik mit dem durchegdrückten Knie und dann Ferse aufs Pedal ist überholt. Von dieser Position aus noch besagte 1 bis 1,5cm (vielleicht sind es bei dir auch mehr cm) höher und du wirst glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir zum Thema Knie primaer zwei Sachen sagen.

Erstens 'Waerme'. Knie moegen Kaelte garnicht. Also am besten nie kurze Hosen und Knie entbloesst, sondern immer mind. 3/4 Laenge. Selbst wenn es am Tag warm ist - abends auf dem Rueckweg wirds schnell kuehler, das selbe gilt natuerlich wenn Du am Morgen sehr frueh losfaehrst.
Im Herbst/Winter fahre ich immer mit Knielingen unter der Hose.

Zweitens 'Druck'. Im Zweifelsfalle lieber einen Gang leichter schalten und nicht so fest druecken. Heisst bei mir in der Praxis auch das Singlespeeden nicht zu arg uebertreiben.

Bei Missachtung eines oder mehrerer dieser Punkte treten dann gerne mal unspezifische Ueberlastungsschmerzen auf, die bei mir aber zum Glueck immer innerhalb von ein paar Wochen wieder weggegangen sind.

LG ... Wolfi :)
 
@nightwolf
2 gute grundsätzliche hinweise. Auch nach dem Training: nicht im Zug im Biergarten auskühlen, sondern Heim und Beine über Kopf hochlegen.

wenn akut kein behandlungswürdige Ursache da ist, dann kann man von unten anfangen:
treten die Schmerzen auch beim Lauftraining auf? Mal 2-4 Wochen kontiniuerlich steigern und schauen. Falls ja: Fuß und Knöchel stellen (Einlagen). Wie ists dann (wieder 2-4 Wochen)?

Falls keinerlei Schmerzen bei intensivem Lauftraining:
Fußstützung prüfen (oft zu schlapp -> Einlagen in Radschuhe)
Kniebewegung prüfen (Ausweichbewegungen, Kniescheibe gleichmässig geführt...)
Sitzposition prüfen

Training IMMER mit Dehnung/Mobilisationsübungen und guter Regeneration verbinden.
 
Bei mir und bei zwei meiner Kumpels hat es geholfen, den Sattel höher zu stellen. 1 bis 1,5 cm höher und die Knieprobleme waren mit einem mal weg. Alle haben danach leichte Rückenprobleme gehabt. Da hat es dann aber geholfen entweder den Vorbau leicht zu erhöhen oder den Sattel wieder ein ganz wenig runter zu setzen.

Wenn Ärzte nix feststellen können, ist das erstmal ein sehr gutes Zeichen und es ist mit einer sehr, sehr hohen Wahrscheinlichkeit die Sitzposition. Man glaubt garnicht wie weit man den Sattel erhöhen kann und immernoch perfekt (oder meist sogar besser, weil mehr Kraft aufs Pedal kommt) fahren kann.

Die weit verbreitete Sattel-Einstell-Methodik mit dem durchegdrückten Knie und dann Ferse aufs Pedal ist überholt. Von dieser Position aus noch besagte 1 bis 1,5cm (vielleicht sind es bei dir auch mehr cm) höher und du wirst glücklich.

Hatte auch schon 2 Knieoperationen und Knorpelschaden 2. Grades und häufig Probleme und kann deine Erfahrungen bestätigen.
Ein sehr hoher Sattel wirkt bei mir Wunder.

Und eine Schaumstoffrolle zur täglichen Selbstmassage.
 
Hallo,

jetzt brauch ich mal Eure Hilfe.

Seit einem Jahr hab ich Knieprobleme - linkes Knie Außenseite.

Hab leztes Jahr auf einen AC hintrainiert und dann sind die Probleme gekommen. War bei zwei Ärzten, Röntgen, CT, und Ultraschall. Beide konnten auf den Bildern nichts feststellen. Der 2. hat mir dann noch vor ca. 4 Wochen ein paar Cortisonspritzen gegeben. Der 2. Arzt meinte, es wäre ein "Läuferknie". Auch der Physiotherapeut war dieser Meinung und hat mich ca. 20x behandelt - ohne Erfolg.

Heut z. B. bin ich wieder ca. 2,5 Std Rennrad gefahren. Die Probleme fangen meist nach ca. 10 Minuten an und verschwinden dann nach ca. einer Stunde - dann Schmerzfrei. Nach dem Training immer leichtes ziehen - vom Knie seitlich mehr nach unten.

Ich hab jetzt den Verdacht, das der Muskel seitlich außen am Schienbein die Probleme verursacht. Der endet auch genau neben dem Knie an de Außenseite.

Hat schon jemand mit dem Muskel Probleme gehabt? Mein Physio meint , der macht eigentlich nie Probleme.

Wie kann ich den Muskel behandeln? Wärme, Kälte, Dehnen (aber wie)

Jede Meinung ist mir wichtig - ich will wieder ohne Schmerzen biken. :heul:

Schöne Grüße

Hans

Ich glaub gar nicht was ich da lese. Ich wollte mal schaun was im MTB Forum steht und jetzt das, hab das gleiche Problem.

Ich war bereits bei 2 Aerzten, jeweils Spezialisten für Knie und Sportmedizin, beide kamen auf das ITBS bzw. Bursitis (Schleimbeutelentzündung). Bir mir läuft gerade die 2.Runde Physio....

Gestern war ich gemütlich Rennradeln (flach - 25 km/h Schnitt) und nach einer Stunde hatte ich wieder meine Beule rechts aussen am Lnie.

Den Tipp mit dem Sattel versteh ich nicht ganz, wenn du das Rad nicht gewechselt hast warum solltest du die Sattelhöhe ändern ? Naja - werds mal versuchen....
 
Den Tipp mit dem Sattel versteh ich nicht ganz, wenn du das Rad nicht gewechselt hast warum solltest du die Sattelhöhe ändern ? Naja - werds mal versuchen....
? Jetzt verstehe ich dich nicht. Wenn er schon immer die Probleme hatte und bisher nie den Sattel verstellt hat, dann hat er die Probleme natürlich auch schon seitdem der Sattel so ist wie er ist, also immer. So, jetzt ist bestimmt alles klar :)
 
Hallo,

so, ein kleiner Bericht.

Komme gerade von einer kleinen RR Runde zurück - ähnlich der Gestern, ca. 2 Std. und 50 km.

Gestern hab ich noch meinen alten Sattel ( Fizik Aliante ) montiert, da ich mit dem neuen ( Spezialized Toupe ) immer mal nach vorn und dann wieder nach hinten rutsche. Der Fizik hat eine Mulde, da sitzt man fest wie in einem Pferdesattel ;). Ich weiß zwar nicht, ob das mit dem Knie was zu tun hat, aber komischer weiße begannen die Knieprobleme mit dem neuen Sattel.
Gleichzeitig hab ich die Sattelhöhe um 1 cm erhöht.

Resultat: Die Knieprobleme kamen heute später, nicht so stark, und waren schneller wieder verschwunden :daumen:.

So, jetzt richtig Dehnen, das mach ich eigentlich erst immer nach ca. 2 -3 Stunden nach dem Radeln, vielleicht ist das auch zu Spät :confused:.

Hab mir auch noch das Buch Core - Das Ausdauerprogramm von Mark Verstegen gekauft. Die Übungen mit Tennisball und Schaumstoffrolle werd ich jetzt mal regelmäßig anweden.

Ich seh es heute schon mal etwas positiver.

Schöne Grüße

Hans
 
Hier noch ein Tip welchen ich weitergeben kann (wurde weiter oben schon kurz genannt):

habe zwar nicht akut Knieprobleme während dem Biken, aber seit ich öfters auf dem Bike sitze tritt es verstärkt auf: "dummes Gefühl" / Druck im Knie, leicht Schmerzen, knacken usw.

Jetzt war ich kürzlich sowieso beim Phsyiotherapeuten wegen dem Rücken, und der hat mir für die Knie das empfohlen was Cattie schon geschrieben hatte:
eine Schaumstoffrolle zur täglichen Selbstmassage.

Der Therapeut meinte damit seien schon Leute von teilweise Jahrelangen Knieproblemen befreit worden.

Jetzt habe ich auch so einen Pilates-Roller hier liegen, am Boden wird mit den Oberschenkeln von allen Seiten über diese Rolle gerollt und harte/empfindliche Stellen ausmassiert. Das wirkt sich bei mir auf alle Fälle positiv auf die Knie aus. Nach einer solchen Selbstmassage fühlen sich die Beine/Knie gleich besser an.

Gruss
David
 
Das Teil wirkt meistens wirklich Wunder und ist auch wunderbar zur Selbstkontrolle.
Solange irgendwas beim rollen weh tut ist was nicht in Ordnung.
 
Hallo,

klingt interssant das Ganze.
Kennt jemand auch eine deutsche Bezugsquelle dafür?

Gruß und Danke

Dirk
 
Sagt mal, gibts denn sowas wie jemanden, der den Bewegungsablauf auf dem Rad analysiert (vorzugsweise im Raum München/Augsburg)? Ich hab ähnliche Beschwerden, wie der Anfangsthread schildert und kein Arzt findet außer einem leichten Knorpelschaden nix. Ein höherstellen des Stattels hat bei mir letztes Jahr leichte Besserung gebracht, aber keine Abhilfe. Da stell ich mir die Frage, ob ich grundsätzlich richtig auf dem Rad sitze und überhaupt korrekt trete....
 
zur Bezugsquelle:
die Rolle welche ich verwende nennt sich "SISSEL Pilates Roller".
Vielleicht findet sich dazu eine Quelle in D.

Gruss
David
 
servus^^
hier mein tipp ;-) also solange du kein meniskus riss oder ähnliches hast würd ichs an deiner stelle mal mit einem tensgerät versuchen ;-) des dient zur transkutanen elektrischen nerven und muskelstimulation... es geben viele verschiedene behandlungsmethoden z.b. für spannungskopfschmerzen,migräne,schmerzen der halswirbel,schulterschmerzen,schulter-arm schmerzen,schmerzen des ellenbogens,schmerzen der ledenwirbelsäule,kreuzschmerzen,hüftschmerzen,"KNIEGELENKBESCHWERDEN" u.s.w^^
sprech mal mit deinem hausarzt darüber^^ heul ihm bissel die ohren voll und du bekommst so ein gerät verschrieben mit 8 euro eigenanteil... zwar ist es für die erste zeit nur ein leihgerät aber nach drei monaten musst du dir ein verlängerungsrezept geben lassen vom hausdoc. und nach 6 monate kann man es behalten ;-)
ich habe nur gute erfahrung mit dem tensgerät gemacht.... hilft sogar bei starkem muskelkater ;-)
Gruß
Totti
 
TENS dient ausschließlich der Schmerzdämpfung. Eine Ursachentherapie kann damit nicht erreicht werden.
 
Hallo,

da meine Probleme noch immer akut sind, war ich heute nochmal bei einem Arzt. Bei Prof. Dr. Strobel in Straubing, Partner von Dr. Eichhorn. Beide in der Focus-Liste unter den besten 60 Knie-Spezialisten in Deutschland, die sollten es wissen ;).

Nochmal Röntgen, CT. Diagnose: minimaler Einriss des Außenmeniskus, aber er glaubt nicht, das die Probleme davon kommen. Er meint , Muskelverkürzung und Probleme mit den Lendenwirbeln. Jetzt kommt erst mal wieder Krankengymnastik.

Außerdem empfahl er mir, Sattel tiefer, nicht wie hier geschrieben höher, was ich damals auch gemacht habe. Zudem kürzerer Vorbau um aufrechter zu sitzen.

Falls dass nicht hilft, dann schaut er in 5 Wochen in´s knie rein.

Schöne Grüße

Hans
 
Außerdem empfahl er mir, Sattel tiefer, nicht wie hier geschrieben höher, was ich damals auch gemacht habe. Zudem kürzerer Vorbau um aufrechter zu sitzen.
Und hat er dir auch erklärt, warum oder was das bringen soll den Sattel tiefer zu stellen oder machst du es einfach weil er der beste Arzt der Welt ist?
Sattel höher hat den Hintergrund, dass das Knie unter Last keinen kleineren Winkel als 90° annehmen soll, denn das belastet das Knie und die Kniescheibe enorm (siehe z.B. hier (und überall wo du nach Knie und Probleme suchst)): http://www.gesundheitpro.de/Serie-K...nen-Sie-das-Knie-Knie-A050805ANOND019273.html). Sattel runter macht deswegen meiner Meinung nach absolut überhaupt garkeinen Sinn außer du hast ihn so hoch, dass du nicht mehr an die Pedalen kommst. Denn wenn der Sattel weiter unten ist wird das Knie auf jeden Fall stärker belastet. Aber naja, ich weiß es auch nicht besser :)
 
der Onkel Doc geht wohl auch eher davon aus, dass mangelnde Dehnung und Mobilisation Ursachen sind. Dann ist es auch richtig erstmal eine weniger gestreckte Haltung zu suchen.
 
Hallo,

genau Horstj, so ist es. Ich werd den Sattel wieder auf die Position stellen, mit der ich seit 15 Jahren fahre. Hab jetzt den Vorbau umgedreht und einen anderen, komfortableren Lenker auf den RR montiert.
jetzt such ich mir noch eine Physio und dann schaun wir mal
 
Hallo,

da es bei mir scheinbar von verkürzten Muskeln kommt, hab ich im Internet nach Dehnübungen gesucht und hab den Artikel gefunden

http://www.radsport-aktiv.de/training/trainingbericht_386.php

als Dehnen eigentlich kontraproduktiv :confused:

Das erstemal hatte ich die Schmerzen im Knie nicht beim Radfahren, sondern beim Dehnen.

Wegen einer anderen Sache hat mir ein Physio eine Übung gezeigt. Auf die Knie gehen, und dann den Oberkörper nach hinten. Das sollte ich 3x in der Woche machen, mit dem Ziel mit dem Rücken auf den Boden zu kommen. Bei dieser Übung hatte ich das erstemal Schmerzen, genau an der Stelle die jetzt beim Radfahren Probleme bereitet. Diese Übung habe ich bis vor 3 Monaten so gemacht.
Die Übung mach ich nach anraten meinen vorletzten Artes nicht mehr, sondern dehne den vorderen Oberschenkel wie früher, Fuß hinten hoch und mit der Hand ziehen.
Sollten diese Dehnübungen das Problem verursachen???

Schöne Grüße

Hans
 
Ich hab in letzter Zeit ach vermehrt Probleme mit dem Knie. Hab auch schon Sattel und Sitzposition verstellt leider ohne Erfolg.

Bei mir äußert sich das wie folgt. Ich hab im rechten Fuß immer Druck vorne rechts, also auf dem kleinen Zeh des Rechten Fußes aber ich weiß nicht warum. Wenn ich die Fußstellung in den Clickies links und rechts vergleiche ist da kein Unterschied festzustellen

Zudem hatte ich das letztes Jahr nicht und auch an den Cleats nichts verstellt.

Hab Montag mal einen Termin beim Sportmediziner/Orthopäden aber ich hab wenig Hoffnung. Wobei mir das Knie jetzt teilweise auch im Alltag schmerzt. Z.b. hatte ich letztens bei nem Fest Dienst im Bierstand nach 3 Std. hab ich gedachtt mir fliegt es Knie weg. Aber geschwollen oder so war nix.
 
Zurück