Hiiiilfe - wer hilft bei der bike-wahl

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi, es ist mal wieder so weit. Mein altes bike reicht mir nicht mehr und ein neues muss her. Bisher bin ich einen Stumpjumper FSR Pro gefahren. Total gutes Rad. Aber jetzt habe ich fahrtechnisch deutlich zugelegt und möchte ein neues Radl kaufen. Der Markt gibt viel her und ist sehr unübersichtlich. Deshalb meine Bitte an euch: Gebt mir Tipps für den Bike-Kauf!

Das neue Rad soll Federweg hinten und vorne mindestens 150 mm haben. Es sollte so leicht als möglich und so stabil wie nötig sein, um Einsätze bei Alpencross, Singletrail und Freeride (Anfänger mit Ambitionen zu mehr) - kein Downhill - zu überstehen. Carbon ist nicht unbedingt mein Ding (allerdings habe ich keine greifbare Begründung gegen Carbon - also wer mich überzeugen kann...). Marke völlig schnurz. Das Rad sollte bergauf zu treten sein (Alpencross) aber auch mal ne Woche trailen/riden in Portes du Soleil ohne Murren und Knurren überstehen und mir natürlich extremste Freude bereiten.

Meine Augen habe ich schon auf verschiedene Räder geworfen:Scott Ransom, Bionicon Supershuttle, Specialized Enduro oder Pitch, Giant Reign 2 Enduro, Ghost AMR LT Midseason, BMC Superstroke 01, Ghost ERT 9000, Scott Nitrous.

Taugen die für meine Ansprüche? Was gibt es sonst noch? Was würdet ihr nehmen?

Bin gespannt was ihr auf Lager habt. Danke schon mal.

ride on, elbaner
 
Hallo elbaner,

Versuche dir mal zu helfen:)
Mit dem Specialized Enduro kannst du wenig falsch machen auch Ghost baut eigentlich immer gute Fahrräder (obwohl ich das AMR Midseason noch nich selbst gefahren bin). Scott Nitrous scheint mir, mit 18-19 kilo (verbessert mich bitte wenn ich falsch lieg, ist schon zimlich spät;)) etwas zu schwer.
Giant gefällt !mir persönlich! garnicht. Das BMC Superstroke 01 sieht dafür wieder gut aus

Wenn ich mir aus deinen vorgeschlagenen Bikes eines aussuchen müsste, würde ich zum Speci Enduro oder dem Ghost ERT 9000 tendieren.
Aber hast du dir schon mal die Cube Modelle angesehn, vor allem das Fritzz sollte dir gefallen:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/FRITZZ_id_20822_.htm#anker
Oder wenns teuer werden darf ein Rocky Mountain:
http://www.bikeaction.de/content.php?lang=de&folder=389&dataentry=4
Wenn du kein "Versenderbike-Hasser" bist, dann vllt noch eins der Canyon Modelle:
http://www.canyon.com/mountainbikes/?WYSESSID=JFHAfbLIc85HCRU2Rj1jUVZHtw

Wie du siehst gibt es eine große Auswahl die auf dein Einsatzbereich zutrifft.
Wo liegt denn deine preisliche Schmerzgrenze?

Fakt ist das jeder dir was anderes empfehlen wird, weil jeder andere Vorstellungen und Geschmäcker hat. Daher wäre ein Besuch beim Fahrrad Händler deines Vertrauens und diverse Probefahrten nicht schlecht;)

Grüße
 
Ich würde mal einfach das Ransom und das Speci Enduro in die engere Wahl nehmen. Beide Bikes sind sehr vielseitig und für fast jeden Spaß zu haben.
So habe ich dir leider auch keine Alternativen anzubieten, weil ich eher aus der Race-Ecke komme.
Hoffe trotzdem, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gute Nacht,
Kai
 
Das Ransom ist ja eines der hässlichsten Räder überhaupt. :)

Wieviel Geld magst du denn max. dafür ausgeben?

Ich selbst hab ich Santa Cruz Blur LT. - Traumrad für alle Lebenslagen. :)

Ansonsten sind alle Räder, die du angegeben hast, sehr gut. Unbedingt Probefahren! :)
 
Morgen.
Wer sein Bike kauft, weil es schön ist, hat eh keine Ahung :)
Funktionieren wird das Ransom mit Sicherheit.
Geld scheint ja in Massen vorhanden zu sein, wenn man die Bikes sieht, die er hier so in die Runde schmeißt. ;)

Gruß Kai
 
Ich seh schon, so ganz daneben liege ich mit dem bisher ausgewählten nicht. Das Ransom und das Enduro von Speci waren schon in der engeren Wahl, bis jetzt das Cube noch dazu kam. Hat auch gute Eckdaten. Auch das Canyon Torque würde gut passen.

traveller23: Was fährst n du mit deinem Santa Cruz so alles? Kommst du mit 130mm klar? Keine Druchschläge?

Wer hat mir den sonst noch Tipps. Wer hat Erfahrung mit dem Supershuttle von Bionicon? Da hört man so vieles aber keiner hat es selber gefahren.
 
Morgen.
Wer sein Bike kauft, weil es schön ist, hat eh keine Ahung :)
Funktionieren wird das Ransom mit Sicherheit.
Räder die gut funktionieren gibts Haufenweise, Räder die schön sind nicht. :) Und ja, ich Ahnungsloser kaufe Räder die mir gefallen. Bin ja nicht der Feind meines Geschmackes. :)

@elbaner:
Vom BlurLT bin ich begeistert. Vorne kannst ja bis zu einer 160iger Gabel reingeben, dann geht schon einiges. Zum Hinterbau kann ich wenig sagen, außer das er super funktioniert. :)
Zum Durschlagen hab ichs noch nicht gebracht, wenn ich weiß die Tour wird heftig, pump ich einfach bissl mehr Luft rein. :)
Das Radl ist aber sicher kein Freerider. Sehs eher als Tourenrad mit viel Reserven wenns mal heftiger wird.
Stabiler und auch gut (auch günstiger), ist das Heckler von Santa Cruz. Das hat hinten um die 150mm Federweg. Wenn du dich für Santa Cruz Bikes interessierst, empfehl ich dir das Forum: http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=8

Wenns Geld nicht viel Rolle spielt, das Nomad ist ebenfalls sehr sehr geil. :)
 
Ich habe vor ein paar Monaten ein Superstoke für 1500 angeschnappt und bin sehr zufrieden. Ich habe zwar noch nicht genug skills um das Bike auszureizen aber ich arbeite darauf hin. Ich nehme es für Touren (Harz), Dirtpark und Downhill (ohne Krasse einlagen). All das ist keine Problem. Mit Pedalen wiegt es ca. 15 kg, mehr darf es nicht wiegen damit man auch ne Tour fahren kann.
 
Um die Verwirrung mal komplett zu machen werf ich mal noch folgende bikes in die runde die deinen ansprüchen genügen sollten und nicht diesem Einheitsbrei unterliegen: Norco six ( meine Gattin ist von ihrem Fluid begeistert), Morewood shova ( hab ich selbst), Orange patriot ( konnt ich leider noch nie testen, würds aber sehr gerne mal machen) und das 2008er Kona coilair ( mit Kona macht man nie was falsch und das Coilair hat ne Federwegsanpassung hinten ähnlich Bionicon). Liegen Gewichtsmäßig alle je nach Aufbau bei rund 15kg, preislich ca. 3000€.
Zwei meiner weiteren Favoriten wurden ansonsten schon genannt Supershuttle und Heckler. und wenn Geld keine Rolle spielt Ellsworth moment oder Ironhorse 6.6...
Ich denke grundsätzlich auch, gute Bikes gibt es zu hauf, deshalb entschiede ich mich immer für eins das auch noch gut aussieht und eben nicht jeder zweite fährt...du siehst ums Probefahren kommst niemals herum, such dir einfach drei oder vier aus dem Angebot aus und dann viel Spaß:daumen:
 
Viiielen Dank für eure Hilfe :daumen:
Werde wohl einige Testfahrten machen. Hoffe das Ransom hält, was es verspricht, denn das ist schon mein Favorit.
cu
 
Nur als Tipp bei canyon gibts grad noch ein paar 2007er Modelle im "Ausverkauf" mit 3-500 € Nachlass, ansonsten lohnt sichs vielleicht auch mal den Dezember abzuwarten, da sollen die 2008 raus.

Ich persönlich schwanke grad schwer zwischen einem dem Enduro und nem Slayer 50.

Twist
 
hallo,
habe gerade das neue Specialiced Pitch auf deren Site gesichtet.. Macht einen ziemlich guten und kompakten Eindruck auf mich.. und die Top Variante mit 1990 Euro find ich auch stimmig...

so long
 
So, jetzt habe ich mich zwar entschieden, aber ich find hier in Ulm und Umgebung keinen der ein Cube Fritzz zum testen hat und mit dem Ransom geht es mir genau so. Habt ihr einen Händler im Großraum Ulm (so 50 km Umkreis) der die Räder führt???
 
Habe drei Cube Händler angerufen. Keiner hat es. Habe Cube einemail geschrieben und darum gebeten mir nen Händler zu nennen bei dem ich es testen kann. Antwort: Sie wüssten das auch nicht und ich solle doch weiter die Händler im Umkreis anrufen. Spaßig war: Ein Händler der noch Speci im Programm hat, hat mich total vom Cube Fritzz abbringen wollen. Oberrohr zu hoch angesetzt, Problematisch bei dem hohen Aufbau. Ich solle doch ein Enduro nehmen.

Scott genau das selbe Problem. Beide Räder sind wohl zu exotisch. Son Mist. Aber ungetestet will ich es nicht haben. Na da muss ich halt weitersuchen und wenn ich bis München fahr.
 
/wahrscheinlich eh schon zu spät)
Mit dem PITCH kannst du gute Touren fahren, aber Spingen kannste vergessen.
 
Hallo elbaner,

das mit der fritzz kann noch eine weile dauern, da cube mal wieder nicht mit der Produktion hinterher kommt, naja man muss sich eben daran gewöhnen.
Zieh doch auch mal ein Lapierre in die engere Wahl, kommen je nach Ausstattung fast jeder Preisvorstellung entgegen.
Der Überstand beim Fritzz könnte zum Problem werden, da das Oberrohr relativ hoch baut, kommt eben auf die Schrittlänge an.
Bei der Wahl des Federwegs ist meiner Meinung nach, mehr immer besser ;-), aber das ist eben Geschmacksache, beim Gewicht schencken die sich heutzutage nicht mehr allzu viel. Ein gutes Fully mit ca 13 kg geht schon für 3000,- , 14 kg liegen bei 2200 - 2500.- €.
Viel Spass bei den Probefahrten

Grüße vom nördlichen Rand des Schwarzwaldes

Svensonn
 
Sollte der Thread noch aktuell sein:
wenn du bereit bist nach München zu fahren, dann schaffste es sicher auch nach Sindelfingen bei Stuttgart. Da kenne ich einen Händler, der das Ransom führt (Sportivo).
Übrigens ein super Bike, ein Freund fährt das 06er 30! Gewicht-Stabilität ist super und dann noch dieser nette Equalizer Dämpfer.
 
Ja der Thread ist immer noch aktuell. Cube habe ich mir abgeschminkt. Zu hohe Oberrohr - siehe svensonn. Ransom wäre jetzt mein Favorit. War an einem 07er Modell dran für nen geilen Preis. Leider in meiner Rahmengröße nicht mehr da. Also wer einen Händler kennt, der das 2007 Modell Ransom 10er in L da hat und für 2.990 abgibt, schreibt. Das Rad will ich haben. grrrrr
 
Zurück