Hiiilfe: Rookie sucht "Alleskönner" für 2000 bis max. 2500 €

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Liebe Foristen!

Suche ein MTB, das folgende Anforderungen erfüllt:

-leicht

-bequeme Sitzposition (d.h. nicht zu gestreckt >> Rücken!!)

-im Gelände für so gut wie alles zu haben

-wichtig ist aber auch TOURENQUALITÄT, im Gelände als AUCH auf dem ASPHALT (sollte also leichtläufig sein und auch außerhalb des Geländes ordentlich Geschwindigkeit machen)

-Alltagstauglichkeit in der Stadt >> habe nur Geld für ein Bike :-( (2000 bis absolut max 2500 €)


Bin euch für Tipps/Anregungen echt dankbar!!!

Max
 
wie wärs mit nem Ghost AMR? ich fahr das teil selber und bin voll zufrieden. preislich beginnt das mit dem ghost amr 5700 für 1.999.-. ein vorjahresmodell kannste mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel glück noch etwas günstiger ergattern.
 
Der Ersteller schrieb ja nicht, dass er in einen Bikepark mit dem Bike will. Wenn ich sehe, dass ein AMR auch ein sehr beliebtes Bike bei Alpencrossern ist, dann liegt Chiccoli mit der Nennung des AMR schon völlig richtig!
Und mit "Tourenqualität auch auf Asphalt", wo es auch "ordentlich Geschwindigkeit machen soll" sowie "geringem Gewicht", wie es der Threadersteller u. a. auch wünscht, würde er mit einem Strive sehr weit danebenliegen.

Ghost AMR (evtl. Plus, wenn die Betonung mehr auf gröberem Gelände liegt), Cube AMS, Cube Sting, Cube Stereo, Canyon Nerve XC oder Nerve AM wären da Kandidaten, die mir bei dem Anforderungsprofil spontan einfallen, sprich: Federwegsklasse irgendwo zwischen 120 und 150 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Foristen!

Suche ein MTB, das folgende Anforderungen erfüllt:

-leicht

-bequeme Sitzposition (d.h. nicht zu gestreckt >> Rücken!!)

-im Gelände für so gut wie alles zu haben

-wichtig ist aber auch TOURENQUALITÄT, im Gelände als AUCH auf dem ASPHALT (sollte also leichtläufig sein und auch außerhalb des Geländes ordentlich Geschwindigkeit machen)

-Alltagstauglichkeit in der Stadt >> habe nur Geld für ein Bike :-( (2000 bis absolut max 2500 €)


Bin euch für Tipps/Anregungen echt dankbar!!!

Max

Dein Anforderungsprofil ist mMn. nicht in einem einzigen Bike umsetzbar.

Schnell abseits Gelände geht eher in Richtung CC, was sich wieder mit "im Gelande so gut wie alles" beisst. Touren kann man sowohl mit einem CC-Hardtail wie mit einem AllMountain/Enduro fahren.

Schnell, Tourentauglich, Geländesau - in Abwandlung des K. Bontrager Klassikers würde ich sagen: "Chose two!"

Definier bitte mal die drei Bereiche genauer, dann kann man auch abschätzen, was Du unter Speed im und ausserhalb des Geländes und was Du mit "im Gelände alles" meinst. Es soll ja schon Leute gegeben haben, die es im "Gelände so richtig krachen lassen" auf ihrem Enduro und dabei von Xclern auf deren lockeren Ausrollrunde stehen gelassen wurden (nur als extremes Beispiel, trifft auf Dich sicher nicht zu).
 
Hi Leute!

Erst mal vielen Dank für eure schnellen und wirklich hilfreichen Antworten!

Am Anfang steht man vor so ner Kaufentscheidung und es geht ja durchaus um nicht wenig Geld, sprichwörtlich "wie der Ochs vorm Berge". Da will man natürlich auch stehen, aber eben mit dem richtigen Bike ;-)

Was meint ihr denn betr. der absolut notwendigen Ausstattungsmerkmale:

-unbedingt Fully?

-Vorteil 29" (und Bezahlbarkeit)?

-Hauptsystemkomponenten XT (27 oder 30 Gänge)?

-oder Rohloff!?

Thx

Max
 
Hast Du bereits MTB Erfahrung?

Kennst Du die Unterscheide zwischen Cross Country (XC/CC), AllMountain, Enduro, Freeride, Downhill (als MTB Disziplin und nicht als vermeintlich schnelle und technische Abfahrt auf einer Tour!)?

Hast Du in etwa eine Ahnung, in welche Richtung es Dich zieht oder ziehen könnte?

Ohne diese Entscheidung deinerseits sind alle Vorschläge, die hier kommen werden, gleich gut oder gleich schlecht. Sie bringen Dich aber in jedem Falle bei den von Dir gestellten Fragen NICHT einen Schritt weiter. Egal, ob es sich um Bikes oder Komponenten handelt
 
ps.

>>Mit im Gelände meine ich z.B. alpin. Jezt nicht die derbste downhill-Buckelpiste, aber quasi über Stock und Stein mit einigermaßenem Tempo. Eben nichts extremes, auch keine extremen jumps etc.
 
Hast Du bereits MTB Erfahrung?

Kennst Du die Unterscheide zwischen Cross Country (XC/CC), AllMountain, Enduro, Freeride, Downhill (als MTB Disziplin und nicht als vermeintlich schnelle und technische Abfahrt auf einer Tour!)?

Hast Du in etwa eine Ahnung, in welche Richtung es Dich zieht oder ziehen könnte?

Ohne diese Entscheidung deinerseits sind alle Vorschläge, die hier kommen werden, gleich gut oder gleich schlecht. Sie bringen Dich aber in jedem Falle bei den von Dir gestellten Fragen NICHT einen Schritt weiter. Egal, ob es sich um Bikes oder Komponenten handelt

Denke Stylemäßig wird´s auf so nen Mix aus All Mountain und Cross Country hinauslaufen!!! Aber eben auch mit Touren im asphaltierten Bereich....
 
Sorry, komme vom Skateboarding... da spricht man bspw von Steetstyle usw.

Auf jeden Fall möchte ich mich im Bereich AM/CC bewegen!

OK,

in Bezug auf Speed muss Dir klar sein, dass dieser auf Asphalt von CC Bikes zu AllMountain, Enduros...etc. pp. deutlich abnehmen wird. Das liegt an der Geometrie, dem Gewicht, den Reifen und auch an den für den jeweiligen Einsatz optimierten Übersetzungen.

In Punkto geländetauglichkeit nimmt es von CC über AM, Enduro, Freeride usw. natürlich immer weiter zu.

Ein tourentaugliches Bike, das sowohl eine "flotte" Asphaltrunde (natürlich nicht im Renntempo) erlaubt, für ausgiebige Touren geeignet ist und im Gelände doch sehr viel Spass macht, ist mMn. das klassische AM und hat meistens zwischen 120 und 140mm (manchmal auch 150mm) Federweg. In der Regel handelt es sich dabei um Fullies, wobei es auch gerade im Moment einen leichten Trend zu AM Hardtails zu geben scheint. Ein gutes, aber nicht billiges Beispiel ist das Liteville 301 mit seinen vielfältigen Aufbau- und Einsatzmöglichkeiten. Schau Dich auch mal bei Canyons Nerve AMs oder Radons AM Fullies um. Auch ein Rotwild R.C1.FS kann eine gute Wahl sein. Interessant auch die neue Fanes AM von Alutech, die bald auf den Markt kommt. Alles eine Frage des Budgets und seiner persönlichen Vorlieben.

Ein MTB ist immer kompromissbehaftet, wenn man mit einem Rad möglichst viele Bereiche abdecken will. Schau Dich bei den AM Fullies um und versuche, mal so etwas zur Probe zu fahren. Erst dann kannst Du überhaupt einschätzen, ob Dir so etwas taugt oder ob Du doch eigentlich etwas total anderes willst.
 
In einem anderen Thread sucht auch grad einer nach der ELWMS und ist jetzt grad beim Scott Genius gelandet...bis 2500€ könnte das auch durchaus was für dich sein!

(Alternativ noch, weil ich's selber hab und auch sau zufrieden bin: Giant TranceX ;))
 
Guck mal hier rein http://www.singletrail-skala.de/
und sag uns dann bis was Du bisher fahren kannst und willst,
vorher macht alles keinen Sinn.

Kannst Du das Rad selber warten?


Gute Idee mit der Klassifizierung!

Ich würde mich dort bei wirklich max. S2 sehen. Meistens wird es auf Strecken zwischen S0 und S1 hinauslaufen!

Wartung ist mir nach aktuellem Kenntnisstand nur sehr eingeschränkt möglich!

LG
 
Zurück