Hiiillllfffeeee!!! Ich brauche eine Federgabel !

Mad91

Freak
Registriert
8. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich brauche eine neue federgabel.
Welche Enduro Federgabel könnt ihr mir empfehlen die nicht ganz so teuer ist ??? :confused: :confused: :confused:

Sie sollte so im Preisbereich von der Manitou Black Comp - Platinium liegen.

Mfg
Mad91
 
dazu sollten wir erst mal wissen, in welches bike die rein soll, was bisher verbaut war, wieviel FW du willst, FW verstellbar ja / nein etc
 
Hi Fisherman5,

Erst einmal danke für deine Antwort. :daumen: :daumen:

Meine Frage aber ist wo dieser Shop zu finden ist ????? :confused: :confused:

Mad91
 
Hi leute ,

noch fahre ich ein hardtail :mad: , aber werde mir in kürze ein Specialized S-Works Enduro FSR mit 130 mm Federweg zulegen. :D

Vorne sollte dann noch ein Federgabel mit ca. 100-120 mm Federweg rein.
Absenkbar muss die gabel aber nicht sein.

Lockout ist auch nicht nötig.
 

Anhänge

  • 04SWorksEnduroFrame_d.jpg
    04SWorksEnduroFrame_d.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 57
Tach,
wie teuer wäre denn die Psylo SL 03 ???? :confused:
Wie viel federweg und Schaftlaänge????

Ist die V-brakes kompitabel ???

Hast du ein paar Fotos die du mir zeigen könntest ?

Mad91
 
in ein speci enduro gehört nur eine, wirklich eine einzige gabel: fox vanilla!

alles andere ist stilbruch bei dem bike! welche (RC, RL etc.) ist deine sache, aber bei dem hobel ganz eindeutig ne fox :daumen:
 
Im moment fahre ich noch V-brakes !!!

Wenn ich aber Geld habe will ich mir NATÜRLICH Scheibenbremsen kaufen. ;)
 
Mad91 schrieb:
Wenn ich aber Geld habe will ich mir NATÜRLICH Scheibenbremsen kaufen. ;)

...wobei gegen die Bremspower einer HS33 auch Nichts zu sagen ist.

Wenn's eine günstige Enduro-Gabel sein soll, dann würde ich die Manitou
Black Comp und aufwärts (also Elite, Elite Air...) empfehlen. Die bekommt
man bei ebay ab 280 EURonen und funktioniert wunderbar. Wenn es eine
Black aus einer der ersten Serien ist und Du auch auf Optik achtest, dann
solltest Du nochmal 30 EUR für Ersatzsticker einplanen. Die alten Aufkleber
(aus dickem Gummi) sehen cool aus, fallen leider ziemlich schnell ab.

Das Pendant zur Black aus dem Hause RockShox ist die Duke. Ähnliche
Zielgruppe und Preisklasse. Die soll angeblich nur nicht ganz so steif sein
wie die Black. Aber wenn Du sowieso mit V-Brakes fährst (mit Booster
nehme ich doch mal an?), dann sollte das kein Thema sein.

Gruß, Martin
 
Also ehrlich gesagt würde ich keinen Cent für die Sticker einplanen, sondern die eher direkt abrupfen. Bis auf die kleinen Sticker und das Tribal hab ich den fetten BLACK Schriftzug abgemacht. Dadurch sieht das Bike gleich besser aus.
 
maaaaaaaaaaaaaaaan leutz!! :mad: :wut:

was empfehlt ihr denn heute zusammen? was die tipps an sich angeht ist das ja schon ok, aber wir reden hier von nem M5 enduro!! die vorschläge klingen als wenn man 145er reifen auf nen ferrari macht oder nen fuchsschwanz an nen RS6!
löst euch doch mal von der gabelvorstellung an sich und geht das gesamtobjekt an! und das schreit nach ner fox! und scheiben!


ich versteh nur net wieso man sich einen der teuersten rahmen zulegen muß und dann an den wesentlichsten komponenten spart! ausgewogen ist das nicht grade!
 
Als Ex-Specialized Enduro fahrer hatte folgende Gabeln in dem Bike verbaut.

Manitou SX LT (100mmFW. War nicht so das pralle, die Elastomere wurden im Winter sehr sehr hart und man hatte kaum komfort)

Marzocchi MXR (100mmFW. War vom Ansprechverhalten super, tolles Preisleistungsverhältnis eigentlich schon fast perfekt. Irgendwie neigte das Bike aber sehr stark zum aufbäumen an nem steilen hang)

Marzocchi Z1FR SL (130mmFW. Das war eigentlich optimal. Mit dem Federweg war auchmal nen Drop drin, man hatte ne Menge komfort, trotz Luft nen super Ansprechverhalten. ECC5 (Gabelabsekung) macht sogar ganz steile Hänge fahrbar. Und der Geometrie hats auch nichts geschadet, das Bike hat dann sogar nochmehr Spaß beim fahren gemacht)

Fazit: Wenns wie bei mir auch mal ordentliche Sprunge/Drops sein sollen dann viel Federweg aber mit Absenkung. Nur nicht vor Luftgabeln scheuen, die von Marzocchi sind sehr gut. Eine Fox ist sicher auch was feines ... :daumen:

Ansonsten kann ich nur sagen, leg dir Discbrakes zu. Am besten Hayes. Hatte da schon meine Ausflüge mit Magura Clara und Shimano XT (spricht Grimeca System 8) aber die Hayes ist beste wo gibt :D
 
sharky schrieb:
...die vorschläge klingen als wenn man 145er reifen auf nen ferrari macht oder nen fuchsschwanz an nen RS6!
löst euch doch mal von der gabelvorstellung an sich und geht das gesamtobjekt an! und das schreit nach ner fox! und scheiben!


ich versteh nur net wieso man sich einen der teuersten rahmen zulegen muß und dann an den wesentlichsten komponenten spart! ausgewogen ist das nicht grade!

Punkt für Dich, sharky. Ausgewogen ist das wirklich nicht. Den Postings von
Mad91 nach, scheint er so schnell wie möglich sein Rad fahrbar machen zu
wollen. Haken: Geld. Billig ist sowas nun mal eben nicht. Da muss man manch-
mal eben in Häppchen aufrüsten.
So wird's zwar in der Summe teurer, aber wenigstens kann man dann schon
(zwar nur mit V-Brakes z.B. ^_^) herumfahren.

Mad91 schrieb:
Wenn ich aber Geld habe will ich mir NATÜRLICH Scheibenbremsen kaufen.

Mad91 schrieb:
Welche Enduro Federgabel könnt ihr mir empfehlen die nicht ganz so teuer ist ???

Sie sollte so im Preisbereich von der Manitou Black Comp - Platinium liegen.

Gruß, Martin
 
@ die hilfee

mir kommen so langsam ehrlich zweifel an der gesamten projektplanung! wenn ich mich auskenne und so nen rahmen kaufe dann frag ich normal net nach gabeln in der black klasse sondern geh gleich noch ne kategorie höher. oder nehm nen günstigeren rahmen und dann gescheite komponenten. mir ist das ganze etwas schleierhaft :ka: :confused:
 
Also es muss nicht unbedingt eine Fox sein, die neue Black Platinum 90 - 120 mm federt sehr gut und ist noch bezahlbar. Sie passt auch recht gut zur Hinterbaucharakteristik und zur Geometrie.
Gruss
Dani
 
Hey Leute,

regt euch ab. Noch hab ich den rahmen nit gekauft, sondern es war nur so ne vorstellung.
Ich glaube mitlerweile auch das der Rahmen für die federgabel eine Nummer zu groß ist.

Vielleicht habt ihr ja ne idee welcher Rahmen besser wäre !!!!

Die Vermutung von ´Die Hilfe` ist schon so ziehmlich richtig. Ich hab nit ganz so viel Geld wie ich dachte.

Gruß
Mad91
 
@ mad91

:wut: :aufreg: :mad:

kannst du dir sowas vielleicht net vorher überlegen? würde nicht zwingend sagen daß der rahmen "nen nummer zu groß ist" aber es geht einfach gegen die ehre da sowas reinzubauen. und dann am rahmen fast 2T€ raushauen und an den bremsen sparen - neee!

aber gehn wir mal wie immer vor: wie groß und wie schwer bist du, wofür willst du den rahmen, irgendwelche besonderen wünsche etc. und vor allem: WIE HOCH IST DEIN BUDGET!!
 
sharky schrieb:
@ mad91

:wut: :aufreg: :mad:

kannst du dir sowas vielleicht net vorher überlegen? würde nicht zwingend sagen daß der rahmen "nen nummer zu groß ist" aber es geht einfach gegen die ehre da sowas reinzubauen. und dann am rahmen fast 2T€ raushauen und an den bremsen sparen - neee!

aber gehn wir mal wie immer vor: wie groß und wie schwer bist du, wofür willst du den rahmen, irgendwelche besonderen wünsche etc. und vor allem: WIE HOCH IST DEIN BUDGET!!

Was sabbelst Du von Ehre? Was hat DAS hier zu suchen? Wenn Mad91 genau DIESEN Rahmen haben wollte und ihn sich gekauft hat, dann ist es seine Sache. Seine Freude, ansonsten freut sich wohl keiner! Und wieso muß es eine Fox sein? Weil irgendein geldgesättigter Berufssohn mal 'definiert' hat, daß dieser Rahmen nur mit Fox Gabel gefahren werden darf? :lol2:

Wenn der Hobel hart gefahren werden soll, wäre eine stabile günstigere Gabel vernünftiger, denn die läßt sich auch ebenso günstig im Verlustfalle ersetzen. Das gilt nur dann, wenn das MTB zum Fahren und nicht, wie mir bei diversen anderen hier scheint, nur zum Angeben und Eisdielenflanieren benutzt wird. Außer dem Rahmen ist nahezu alles am MTB Verschleißteil, also darfs auch etwas günstiger sein!
Einzig die Bremse, da gebe ich dem Bonsai-Hai recht, sollte vielleicht doch eine beißfreudige Scheibe sein, aber auch eine V-Brake empfinde ich, je nach einsatz, nicht als 'Stilbruch', wenn es sowas überhaupt gibt ...
Nichts für ungut,
Gruß Eisenfaust
 
@ eisenfaust
mach dich mal locker und gifte hier net so rum! es geht hier ums gesamtbild. das mit der ehre brauchst du net wörtlich nehmen! es geht mehr darum daß man sich doch net einen der teuersten rahmen in dem segment zulegt und dann mit lumpigen komponenten aufbaut! damit mein ich jetzt net die gabel! die vorschläge die hier gemacht wurden hätten nur zu einem geführt: einem bike bei dem vorne und hinten nichts zusammenpasst und der rahmen bzw das potential einzelner komponenten bei weitem nicht ausgeschöpft werden kann weil die anderen teile es nicht erlauben. drum: weniger geld für rahmen, mehr für komponenten!
 
Hi leute,

Ich bin 1,78 groß und wiege 67 kilo. Ich fahre meistens im Bereich der Enduro-tourklasse.

Es sind keine besonderen Wünsche die der Rahmen haben muss.

Ich habe 3ooo Euro übrig zum kauf von Bikezubehoer.

Also welches Bike wäre das Beste für mich.

Gruß Mad91 :D
 
Zurück