Hilfe bei Aufbau von Carbonrad

Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Blankenburg
Hallo liebe Gemeinde,

mein Name ist Philipp.

Ich möchte mir mit eurer Hilfe hier gerne ein Carbon CC Rad zusammenbauen. Ob 26", 27,5" oder 29" bin ich mir noch ganz unschlüssig. Nur so viel, ich bin 176 cm groß und wiege ca 85 kg.
Mit dem Radl sollen Touren und die örtlichen Trails im Harz gefahren werden, also keine Rennfeile;)
Mein Fahrstil ist nicht ganz so sauber, deshalb lege ich bei dem ein oder anderem Teil lieber etwas mehr Wert auf Robustheit anstatt auf Gewicht.

Wo genau benötige ich jetzt eure Hilfe?

Bei der sinnvollen Zusammenstellung der Parts. Sagt mir bitte, wenn hier was nicht zusammen passt.

Ich habe nicht sehr viel Ahnung bei den vielen Standarts (z.B. beim Tretlager Hollowtech 2, BSA, BB ??!! da steige ich nicht durch :confused:)

Rahmen

http://www.carbonality.com/carbon-bike-frames-forks/mtb-hardtail-frames/orion-650b-1220g.html

Wie ist eure Meinung dazu? Sieht ja schick aus, finde ich und der Preis ist unschlagbar. Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Zoll gemacht?

Kurbel

Ich dachte da entweder an eine Shimano XT oder Sram XX aus dem Bikemarkt, also gebraucht. Preislich so um die 150 Euro. Welches Lager, bzw welche Lagerschalen (BSA, BB92, BB30) muss ich da jeweils nehmen?

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/240051-sram-truvativ-sram-xx-175-mm-42-28

oder


http://bikemarkt.mtb-news.de/article/242400-shimano-xt-kurbelgarnitur-175mm-42-32-24-neu-10-fach
Könnte man die XT Kurbel auch auf 2-fach umbauen?

Je nach dem für welche Kurbel ich mich entscheide, fällt dann auch die Entscheidung für den restlichen Antrieb. Ich habs hier gerne einheitlich.

oder gleich n komplettes Set?

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/249300-shimano-xt-2x10-gruppe-ohne-bremse

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/247552-shimano-gruppe-slx-m675-2x10-ohne-bremse

Wie schlägt sich die XT Gruppe gegen die SLX Gruppe?

Laufradsatz

http://www.bike-discount.de/shop/k1992/a87426/ztr-crest-shimano-xt-650b-laufradsatz-schwarz.html

Ich habe schon viel gutes von ZTR gelesen. Bin hier aber gerne noch für günstigere Vorschläge offen!

Bremsen

Hier wollte ich auch auf den Bikemarkt zurückgreifen.

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...gura-mtc-mt-4-180-180-komplettset-auch-tausch

Dieses Angebot fand ich gut. Ist alles dabei, muss ich micht nicht noch um Kleinkram kümmern oder?



Bis hier hin erstmal. Mit der weiteren Ausstattung werde ich mich diese Woche noch beschäftigen. Ich würde mich freuen, wenn hier reichlich Tipps gegeben werden. Ihr könnt mir gerne auch schon weiter Ausstattungvorschläge geben, am besten mit Link und gerne gebraucht aus dem Bikemarkt.:daumen: Umso günstiger das Projekt, desto besser:lol:

Beste Grüße
Philipp
 
Hallo Philipp, äußere mich mal zum LRS.
Wenn du den Schwerpunkt auf Robustheit legst würde ich zur ZTR Arch EX oder Spank Oozy greifen, Mehrgewicht ca. 100 - 150 gr./Satz.
Bei den Speichen kann man leichtere nehmen, Gewichtsersparnis ca. 80 gr., wenn Messingnippel verbaut kann man nochmals 40 gr./Satz mit Alu Nippel sparen.
Auch die XT sind nicht die leichtesten aber günstig.
Der abgebildete LRS wiegt ca. 1700 gr. und nicht wie angegeben 1480 gr., günstig ist das nicht.

Servus Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
zoll kommt ziemlich sicher dazu. vor allem aber einfuhrumsatzsteuer. (antidumping-zoll???)
schicker rahmen. solche china-dinger guck ich mir auch einmal im jahr an. habs aber geschafft noch keinen zu kaufen.

du solltest dich bei rahmen und kurbel für den gleichen standard entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die ersten konstruktiven Beiträge!

Kennt jemad eine Seite, wo man gut und günstig 650B Laufräder anfertigen lassen kann?

------------------------

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Einfuhr von solchen oder ähnlichen Rahmen?

Was kommen beim Zoll noch für Kosten auf mich zu?:heul:
Um die Frage zu klären werde ich voraussichtlich beim örtlichen Zollamt am Freitag mal vorbei gucken und denen mal auf den Leim gehen:daumen:


bis dahin
Philipp
 
Hi,

bin auch soeben dabei mi ein 27,5" HT aufzubauen. Soll aber bei mir eher in Richtung Rennfeile gehen.

Rahmen kannst du auch in Europa bei carbonarabike.com beziehen.
Sehr guter Service bis dato.
Ich warte bereits auf meinen Venture! :cool:

Einzig die 27,5" Federgabel mit Schnellspanner - Ausfallenden und ohne Remote verzögert das Projekt momentan. :mad:

ach ja, Laufräder beziehe ich von discount-of-brands.com
 
Zuletzt bearbeitet:
zoll, sind ein paar prozent, einfuhrumsatzsteuer 19% und anti-dumping-zoll für radteile aus china 48,5% WENN zutreffend. :ka: wäre cool wenn du nachfragst und dann hier nochmal das ergebnis bekannt gibst :)

weiß auch nicht, ob mit den 48,5% schon "normaler" zoll und eust abgedeckt sind.

besser in die schweiz auswandern und von dort bestellen ;)
 
Also...ich habe mit dem Zoll telefoniert.

Folgendes kam dabei raus.

Ab 22 Euro Warenwert muss eine Einfuhrsteuer in Höhe von 19 % gezahlt werden. Ab 150 Euro Warenwert kommt dann noch irgendeine andere Steuer ( hab die genaue Bezeichnung vergessen). Die beträgt bei Fahrradrahmen 4,7%.

Und jetzt der Hammer!:spinner:

Ist der Rahmen lackiert, gepulvert oder eloxiert kommt die Antidumping steuer in Höhe von 48,5% dazu!


Ich glaube, dass sich das damit leider für mich erstmal erledigt hat:heul:
 
Ich stehe noch in Kontakt mit dem Verkäufer, ob die Rahmen irgendwie lackiert sind oder nicht. Es gibt ja auch matten Klarlack und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rahmen unbehandelt sind.

Ich halte euch aber weiter auf dem Laufenden.
 
Hallo und danke für die ersten konstruktiven Beiträge!

Kennt jemad eine Seite, wo man gut und günstig 650B Laufräder anfertigen lassen kann?

------------------------

...

bis dahin
Philipp

Vielleicht einer unserer Laufradbauer aus dem Forum? Schnellerpfeil, Bikeseppl (von dem Du oben bereits einen Tip erhalten hast), felixthewolf (wobei er sich nicht gerade auf günstig spezialisiert hat) o.ä.

Zum Rahmen:
Ich persönlich würde mir keinen Chinarahmen direkt importieren, sondern lieber ein paar Mark mehr zahlen und einen hier im Inland kaufen. Dann hast Du wenigstens einen Ansprechpartner vor Ort, den Du in Anspruch nehmen kannst, wenn er Dir Mist verkauft.

Bei der Bremse dürfte soweit alles dabei sein. Nach den Leitungslängen solltest Du Dich sicherheitshalber noch erkundigen, nicht dass Du hier gleich tauschen musst (steht zwar neu dabei, aber könnte auch von einem Komplettrad abgeschraubt sein). Je nachdem, was der Rahmen für eine Aufnahme hat, brauchst Du ggf. hinten einen anderen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe noch in Kontakt mit dem Verkäufer, ob die Rahmen irgendwie lackiert sind oder nicht. Es gibt ja auch matten Klarlack und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rahmen unbehandelt sind.

Ich halte euch aber weiter auf dem Laufenden.
 
Du bekommst beispielsweise über Alibaba auch unbehandelte Carbonrahmen, allerdings sind da dann natürlich wieder Nacharbeiten fällig die dich auch Geld kosten.

Ich denke, dass es wirklich das klügste wäre, entweder etwas Geld draufzulegen und einen Rahmen zumindest in der EU zu beziehen (carbonarabike, carbonframes.cc, on-one), oder aber einen leichten, etwas günstigeren Alurahmen zu besorgen (Gunsha, Quantec SLR, Drössiger SL) und das Gesparte lieber in nen besseren LRS zu stecken.
 
Also ich behaupte mal, dass sich ein unbehandelter Carbonrahmen nicht lohnt.
Wenn ich den hier wieder lackieren lasse bin ich auch bei einem Preis, für den ich schon in Deutschland kaufen kann.

Hab jetzt mal einige Hersteller abgeklappert, aber viele 650B Bikes sind noch nicht im Angebot.

Und 29".....:wut: sicher nicht!
 
Zurück