Hilfe bei Bikewahl....

Registriert
29. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre zur Zeit das Bulls DH 100, welches mittlerweile 8 Jahre alt ist und schon mehr als genug Kilometer gefahren wurde. Da ich so gut wie alle Reperaturen, die über die Zeit angefallen sind selbst durchgeführt habe, hat sich das ganze noch in einem normalen preislichen Rahmen gehalten. Doch mittlerweile werden die Schäden immer größer. Hab es heute von ner Fachkraft begutachten lassen. Die Person meinte das die vordere Gabel zu viel Spiel hat, das Tretlager neu gefettet werden muss, die Gangschaltung komplett überholt werden muss und das hintere Laufrad zentriert werden muss. Dies würde so grob geschätzt ab 70€ aufwärts gehen.

Dazu muss ich sagen, dass mir das Fahrrad mittlerweile ein wenig zu klein wird und ich auch ein bisschen mehr Qualität möchte, da ich ein sehr begeisterter Mountainbiker bin.

Meint Ihr es lohnt sich nochmal das Geld in dieses Fahrrad zu stecken?

Ich habe mich auch vorsichtshalber schonmal über neuere qualitätsvollere Modelle informiert.
Was haltet Ihr von diesem Modell:


Bulls MTB Sharptail Disc

26 Zoll 24 Gang Shimano Alivio 24-Gang Schaltwerk
Produktnummer: 522-03647

Allgemeine Informationen
produkt_minus.png

No code has to be inserted here.




(Für 399€ zu haben)


http://www.zeg.com/online-shop/produ...l?detail=specs


Meine Ansprüche sind folgende:

Ich fahre recht viele Waldwege aber auch viele asphaltierte Wege. (Kein Downhill). Da ich mich vorwiegend im Taunus bewege brauche ich ein bergtaugliches Fahrrad, dass auch höhere Geschwindigkeiten (Abfahrten) aushält.

Desweiteren fahre ich gerne weite Strecken 100-200 Kilometer in andere Regionen. Daher sollte ein gewisser Bequemlichkeitsfaktor und auch Stabilitätsfaktor vorhandensein. Ein Gepäckträger sollte montierbar sein.

Die einzige Schwierigkeit ist, dass ich Student bin und (wie alle Studenten) nicht so viel Geld habe.
Daher sollte der preisliche Rahmen zwischen 300€-450€ liegen.

Ich bitte um qualifizierte Antworten und diejenigen, denen es unter den Fingernägeln brennt iwelchen Unsinn zu schreiben, dies bei einem anderen Thema zu machen.


Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die zahlreichen Antworten
smile.png


Gruß
Dr4
 
Der Fahrradhändler meinte das der Preis in Höhe von 70€ jedoch nur öberflächlich ist, da damit nur die sofort sichtbaren Schäden abgedeckt sind. Meistens würde der Preis sich dann noch bis zu 150€ steigern...
 
NaitsirhC ich brauche keine standardisierte Antwort, sondern habe mich im Forum angemeldet, um individuell von erfahrenen Bikern beraten zu werden. Besonders weil es um eine Entscheidung geht. Geld ins alte oder in ein neues zu investieren. Ich glaube du hast dir noch nicht mal mein Text durchgelesen. Für solche Kommentare verweise ich auf meinen letzten Satz....

Mfg
Dre4
 
NaitsirhC ich brauche keine standardisierte Antwort, sondern habe mich im Forum angemeldet, um individuell von erfahrenen Bikern beraten zu werden. Besonders weil es um eine Entscheidung geht. Geld ins alte oder in ein neues zu investieren. Ich glaube du hast dir noch nicht mal mein Text durchgelesen. Für solche Kommentare verweise ich auf meinen letzten Satz....

Mfg
Dre4

Was erwartest du eigentlich? Dass die Leute in diesem Forum die gleichen Sachen schreiben wie in dem, von mir verlinkten, Forum (wo du die gleiche Frage bereits gestellt und ausgiebig antworten bekommen hast)? Ich habe sozusagen die Antworten der anderen bestätigt, anstatt nochmal alles zu tippen, was willst du denn noch hören?
 
Also ein Fully möchte ich auch gar nicht mehr. Mir würde ein Hardtail genügen, aber meinst du das Bulls MTB Sharptail Disc würde meinen Ansprüchen nicht nachkommen?

Ich fahre kein Downhill und möchte auch nicht bei der nächsten Tour de France mitmachen:D.
 
Dein Link führt nur auf die Startseite. Ist also nicht möglich, Dein jetziges Rad zu beurteilen.

Aber mit einem zu kleinen Rad 100-200km - Touren zu fahren, würde mir nicht einfallen. Da würde ich kein Geld mehr reinhängen, zumal wenn es sich, wie aus Deinen Andeutungen ersichtlich, eher um ein billiges Rad handelt.

Das verlinkte Bulls würde ich allerdings auch nicht kaufen, da ist ja nur Ramsch verbaut.

Lieber nach einem tauglichen gebrauchten schauen, da bekommst Du deutlich mehr Rad für die 300-450€. Da kannst Du durchaus fündig werden und ein Rad bekommen, mit dem Du auch länger Spaß hast. Neuwertigen Schrott würde ich mir allerdings, so es sich vermeiden lässt, nicht kaufen.

Geld sparen kannst Du auch, wenn Du lernst, mehr selbst am Rad zu machen. Ein Nippelspanner kostet nicht die Welt, und Laufräder zentrieren braucht nur etwas Geduld, gesunden Menschenverstand, eine Anleitung und etwas Vorsicht in den Fingern.
Verschleißteile sind im Internet auch deutlich günstiger als beim Händler vor Ort. Wer die selbst einbauen kann, spart bares Geld (setzt allerdings teilweise Zugang zu Spezialwerkzeug voraus).

Edit: Kein Wunder, dass der Link nicht funktioniert. Da wurde ja nur per Strg + C der Fragetext aus dem anderen Forum, in dem die Frage in der Tat schon nahezu umfassend beantwortet wurde, kopiert.

An ein Posting von "drüben" anknüpfend noch: Klar könnte man als Hersteller sicherlich ein funktionierendes Rad für den genannten Preis auf den Markt bringen - mit V-Brakes, Starrgabel und durchgängiger Aliviogruppe. Das macht nur keiner. Nach einem solchen Neurad zu suchen, ist in meinen Augen daher zwecklos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
das war eine sehr umfassende und zufriedenstellende Antwort. Ich habe diese Frage nur in einem anderen Forum nochmal gestellt um mir eine zweite Meinung einzuholen.

Gruß
Dre4
 
Zurück