Hilfe bei Gleitbuchsen!!!

Registriert
25. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Zwiesel
Mogään..
ich müßte mal so langsam bei meiner Manitou Mars Super (2001) die Gleitbuchsen tauschen. Wer hat das schon mal gemacht bzw. wer weis wie man das macht und welches Werkzeug man braucht.

Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Hart´l
 
Das würde mich auch mal interessieren.
Vorallem, wenn die Gabeln schon was älter sind, bekommt man da noch Buchsen für? Sind die Marsbuchsen eventuell baugleich mit den Buchsen der Skareb?
Ist bei mir zwar nicht aktuell, da die Buchsen noch gut sind, aber es wäre doch schonmal interessant das im vorraus zu wissen.

MFG,
Manni
 
vergiß das mit dem buchsentausch mal ganz schnell wieder! das kannst du nicht selbst machen! das machen nicht mal bikeshops selbst. und wenn sind sie ganz besonders für ausgestattet und geschult.
für solche zwecke müssen die gabeln in der regel zum hersteller / importeur eingeschickt werden

was du schreibst klingt aber eher als "sei es halt an der zeit" die dinger zu wechseln. haben sie denn wirklich spiel??
 
Moin,
die Buchsen zu wechseln ist durchaus möglich, wenn man die Gabel zerlegen kann und eine Werkbank, einen Schraubstock und etwas mechanisches Geschick besitzt. In der Regel werden die Laufbuchsen mit Abziehern herausgezogen. Ich habe mir einen solchen Abzieher selber gemacht. Man benutzt einen mittleren Spreizdübel aus Metall, dessen beide Ärmchen unter Federwirkung auseinanderklappen. In diesen kommt eine lange M 6 - Gewindestange. Dazu noch Muttern und ein Stück Flacheisen mit einer M 6 - Bohrung. Nun kann man den Spreizdübel an der Gewindestange in die Standrohre einführen, die Ärmchen haken hinter die Laufbuchse, und mittels der Muttern (oben zwei gekontert zum Halten und unten eine zum Drehen) und dem Flacheisen als Widerhalt auf dem Tauchrohr kann man die Buchsen herausziehen. Neue Buchsen werden vorsichtig eingesetzt und mit einer passenden Nuß vorgeschoben.
UKW
 
Buchsen wechseln ist Kinderkram (Gabel zerlegen können vorrausgesetzt).
Die alten Buchsen kannste mit irgendwas langem & dünnen von unten nach oben, durch das kleine Loch im Tauchrohr, heraushauen, nur eben innen an den Rohren nix verkratzen. Den alten Buchsen ist es ja egal, die sind eh hin, macht also nix wenn die verbiegen oder verkratzen. Die oberen Buchsen zu erst raushauen, sonst wirds schwierig.
Die neuen Buchsen musste mit viel Sorgfalt einbauen & dafür eben ne Passgenaue Hülse benutzen. Bewährt hat sich entweder ne Nuß aussm Steckschlüsselkasten, oder eine alte Sattelstütze mit entsprechendem Durchmesser.
Natürlich die untere Buchse zu erst einbauen & auf die richtige Einbauhöhe achten (vorher messen).
Achtung, bei manchen Gabeln sind die Buchsen (sofern es 2 pro Rohr sind) auch schonmal unterschiedlich: auf keinen Fall verwechseln, da die Stärken schonmal variieren.
 
@checky

Klingt, schon mal gut... :daumen:
Könnte ich auch mal so probieren.

Woher bekomme ich die Buchsen dann? Über den Händler, Importeur?
Vermute mal, daß Sportimport (RockShox) nicht sehr begeistert sein wird.

Danke und Gruß
 
eigentlich bei jedem Händler der die entsprechende Marke im Programm hat.
Habe vor einiger Zeit noch ne SID gemacht & das Set mit sämtlichen Dichtungen kostete bei Rose 36 Euro.

Dein Händler kann Dir die Buchsen, oder Sets auf jeden Fall bestellen, da ich kaum glaube, dass ein Händler die Gabeln zwecks Buchsentauch wirklich jedesmal einschickt (es sei denn es ist ein Reklamationsfall)
 
Zurück