Hilfe bei Kauf von Laufradsatz!

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,
ich wieder mal mit neuem Problem!

Fahre ein Trek Fuel EX 9.8 von 2010 und will mir nun neue Laufräder zulegen!
Leider stellen sich mir immer noch Fragen, die mir den Kauf echt schwer machen.
Bin mir unsicher mit den Einbaubreiten und Steckachsen/Schnellspanner.

VR: müsste eine 15mm Steckachse sein und eine Einbaubreite von 100mm!?

HR: müsste ein 5mm Schnellspanner mit Einbaubreite von 135mm sein!?

Leider finde ich kein Laufradsatz mit diesen Eigenschaften! Oft lese ich sogar 14mm Steckachse vorne, was mich wiederum verunsichert ob meine angaben richtig sind.....:(!


Hätte nämlich schon gerne die gleiche Marke vorne wie hinten.

Wollte max. 400€ bis 450€ für ein Laufradsatz ausgeben wobei ich schon wert auf die Optik lege! Da mir meine Standart Silbernen Laufräder so gar nicht gefallen an dem Bike.
Hätte gerne schwarze Laufräder (Nabe + Felge).
Ein farbiger/weißer Schriftzug auf der Felge ist natürlich Optisch sehr Positiv!
Fahre überwiegend Waldwege Schotter, erde u.s.w. Eher weniger sind da Trails dabei, wobei sie aber auch vorkommen.
Fahre meistens mit einem Gewicht von 85 Kg.

Für hilfe oder evtl. Kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen,

sry, das ich diesen alten Thread wieder hoch hole! :(

Hatte mich jetzt gefühlten 10 Jahren damit beschäftigt welchen Laufradsatz ich nehmen soll! War aber nur ein guter Monat! :(

Nach ewigem suchen und lesen von Threads/Test hab ich eine kleine auswahl gefunden. Doch leider weiß ich absolut nicht, welche davon gut sind bzw. welche man jetzt eher empfehlen würde!?

Da wollte ich nochmal kurz um eure Erfahrung bitte für welchen Laufradsatz ihr euch entscheiden würdet!?

Zur Auswahl stehen diese:

1. dieser
2. dieser
3. dieser
4. dieser mit der Felge: DT Swiss EX 500 oder Mavic XM 719 disc
5. dieser mit der Felge: DT Swiss EX 500 oder Mavic XM 719 disc

Bei Punkt 4. und 5. geht es mir um die Nabe natürlich!

Wäre für jeden Rat und Erfahrung dankbar!!!
 
Ich würde noch einen Monat warten und dann 550€ ausgeben. Nabe Hope, Felge Flow und CX Speichen. Sorglos Kombi mit relativ geringem Gewicht.:bier:
 
Danke für die schnellen Antworten!
Das bringt mich schon etwas weiter.
Also Gewicht spielt bei mir nicht ganz so ne "große" Rolle.
Sollte eher robust sein wie leicht.
 
Du wiegst 85kg, da ist die Spike (für alles ausser hartem AM FR oder Downhill) schon ein wenig overdressed. Da Gewicht nicht die allererste Geige spielt, kannst Du trotzdem bei Spank bleiben und den Hunni mehr für ZTR sparen.
Mein Tip wär hier auch Hope Evo Pro2 Naben (weil da gibts für Deine Achsbedürfnisse alles umbaubar) und die Subrosas aus Satz 3.
Kannst ja mal beim Bikelädle nachfragen, ob sie sowas auch mit ordentlichen Speichen aufbauen. Bei der Felge Laser/D-Light oder Laser/Race.
Wenn sie's auch mit für Dich passenden Novatechs machen, wär auch dagegen nichts zu sagen. Spart auch mal gerade eben das Geld für einen Satz Reifen.
CX-Ray kost für meinen Geschmack zuviel als es in 'nem MTB-Laufrad bringt. Schon gar nicht beidseitig. Und CX kennt Alublech vermutlich gar nicht :D:D:D
Die haben da grad gar nichts zu suchen, wenn sie denn überhaupt zu bekommen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bei den Felgen würde ich die breite, leichtere und für deinen Einsatzzweck ausreichnde Fun Works Amride nehmen. Habe sie schon mehrmals aufgebaut und sie macht einen guten Eindruck, sie ist für Reifen bis 2.4 gut geeignet und mit Kit schlauchlos fahrbar.
Bei den Naben machst du mit Hope nichts verkehrt: robust, bewährt, schnell und günstig auf alle Achsstandarts umrüstbar.
Eine Speichenkombi mit Alu Nippel und du landest bei ca. 1700 gr.

Servus Reiner
 
Zurück