Hilfe bei Kaufentscheidung 29er Hardtail ~1000€

Registriert
13. April 2011
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich brauch mal einwenig Hilfe.
Bisher habe ich ein einfaches Fully von Bulls gefahren (schon zig Jahre alt und recht billig), doch das gibt nun solangsam den Geist auf.
Deshalb muss ein neues Rad her.

Bin etwa 1,73m groß und 75kg schwer, Schrittlänge muss ich noch messen, wobei ich eher auf eine Probefahrt vertraue als auf nackte Zahlen.
Da ich etwa 80% Straße und 20% Gelände fahre, dachte ich zuerst an ein Cyclocross.

Da gefällt mir auch fast alles dran, nur das es keine Hydraulischen Scheibenbremsen gibt, jedenfalls nicht in meiner angestrebten Preisklasse, hat mich vom Kauf abgehalten.

Denke als Alternative kommt dann vorallem ein 29er Hardtail in Frage.
Große Räder (werd dann noch auf Hybridreifen für Straße/Gelände setzen) machen das fahren auf Straße und auf Touren angenehmer als bei einem 26er, und auch falls es mal doch übers gröbere Gelände geht, wo zb. das Cyclocross vielleicht an seine Grenzen stößt, bin ich mit dem 29er gut beraten.

Das zum Hintergrund meiner Entscheidung.

Nun steht das Thema Finanzen an.
Hab mir "erstmal" als Ziel die 1000€ gesetzt.
Nachrüsten kann ich nach und nach die Teile die besonders auffallen, daher kommt es mir für die 1000€ weniger auf die Ausrüstung sondern vorallem auf den Rahmen an.
Optisch, Technisch sowie von der Geometrie her sollte er des Aufrüstens wert sein.

Da ich jedoch Typ Mensch bin der sich erst kurz vor dem Kauf ordentlich informiert, bitte ich hier um eure Profi-Meinung. :)

Geldlich her passen folgende Modelle:

Cannondale Trail SL 29er - 899€
Giant Talon 29 - 799€
Focus Redskin 3.0 - 799€
Drössiger TNA1.1 - 899€
Felt Nine Sport - 749€
Bulls King Cobra Sup.29 - 799€
Trek Fisher Mamba - 799€

Gibt natürlich auch bessere Model Versionen (etwa Redskin 2.0 anstatt 3.0), jedoch geht es mir, wie gesagt, vorerst nur um den Rahmen.
Das gesparte Geld kann dann zB. direkt in einfache Ergonomie investiert werden (Griffe, Pedale, Sattel, Reifen).
Optisch liegen das Bulls, das Drössiger, das Cannondale und das Focus weit vorne, aber wie schauts da mit den Rahmen aus?

Also, welcher Rahmen taugt wohl am meisten?
Oder gibts noch Alternativen die ich nicht gefunden habe? (aber keine nackten Rahmen ohne Ausstattung, ich will mit dem Bike direkt fahren ;))

Cya
MfG Cas
 
Zuletzt bearbeitet:
Centurion Backfire 800.29 1149,- (vielleicht rundet der Händler ja ab), gefällt mir optisch sehr gut
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/47/MTB+Hardtails/Backfire+800.29

In dieser Preisklasse würde ich mir über die Rahmen wenig Sorgen machen, die sind im Zweifelsfall schwer und stabil (oder leicht und dann aber mit billigen Anbauteilen), sondern über die Gabel, weil man da für ne Recon Gold mindestens 300 oder für ne Reba 500 Euro auf den Tisch legen muss (für Fox im Aftermarket noch mehr) wenn es was besseres sein soll.
 
Da ich etwa 80% Straße und 20% Gelände fahre, dachte ich zuerst an ein Cyclocross.

Da gefällt mir auch fast alles dran, nur das es keine Hydraulischen Scheibenbremsen gibt, jedenfalls nicht in meiner angestrebten Preisklasse, hat mich vom Kauf abgehalten.

Macht nix, die mechanischen Avid Scheiben (vorzugsweise BB7) kannst Du bedenkenlos kaufen. Mit guten Zughüllen sind die super.
Bei der Aufteilung finde ich, dass ein Querfeldeinrad die bessere Wahl ist, es sei denn, die 20% Gelände sind üble Geröllpisten.
 
Naja nicht wirklich schweres Gelände, meist halt Waldwege oder mal über Schotter.
Aber wenn ich mal Touren mitfahre, weiß ich halt nie ob nicht auch Stellen übers schwere Gelände dabei sind, und dann schau ich mit dem Cyclo in die Röhre und darfs tragen. ;)

Deshalb bleib ich jetzt vorläufig bei nem 29er.
Gestern war ich bei einem Händler in der Stadt, er hat das 2011er Bulls King Cobra Sup.29 im Angebot, es wurde von 999€ auf 799€ reduziert.
Irgendwie bin ich da aber skeptisch, dafür das es ein 2011er Modell ist, kommt die Reduzierung recht schnell und recht großzügig.
Ausserdem gibts bei verschiedenen Händlern andere Infos zur Ausstattung, laut Bulls Website zB. hat das Bike eine Federgabel mit 80mm Weg, auf einigen Händlerseiten dann jedoch aufeinmal 100mm.

Leider war das Bike nicht vorrätig, es soll die nächsten Wochen kommen, wann, weiß der Händler aber auch nicht, daher ist Augenschein und Probefahren nicht drin. :/

In nächster Nähe gibts hier auch einen guten Händler der Specialized und Cannondale Bikes anbietet.
Da werd ich mal das Trail SL 2 29er Probefahren, sofern er es im Angebot hat.
Die Specis liegen sicher über meinem Preislimit.
 
Da werd ich mal das Trail SL 2 29er Probefahren, sofern er es im Angebot hat.
.

Hi,

ich habe das Cannondale Trail SL 29er seit ca. 2 Monaten, jeder wird andere Anforderungen habe, so daß selber fahren natürlich am Besten ist. Meine Eindrücke in Stichpunkten: Gabel besser als erwartet, Rahmen gute Geometrie, Verarbeitung sehr schön bis auf die Zugverlegung, das hätte man besser machen können, Laufräder unauffällig, Stütze, Lenker und Vorbau gut, Reifen trocken gut, im feuchten Waldboden aber unbrauchbar. Schaltung war recht schwierig einzustellen, keine Ahnung obs an der Zugverlegung oder an dem Alivio/Deore Mix liegt ....
Für die Kohle (899 - 20% = 720 bei mir) ist es recht brauchbar ...

Torsten
 
Danke für deine Einschätzung, toubr.
Klingt doch schonmal ganz ok.

Und wie gesagt, mir gehts momentan weniger um die Ausstattung, da die ja ohne weiteres später ersetzt werden kann.

Wenn ich geduldig genug wäre und schon bisschen Erfahrung mit der Bike Mechanik hätte, würd ich mir wohl auch glatt einen guten Rahmen holen und ihn dann nach und nach ausrüsten.
Nur fehlt mir da die Geduld und die Erfahrung zu... will sofort fahren! :D
 
So,
Nase voll von der Qual der Wahl.
Ich werd nun das Trail SL 29er kaufen, schaut gut aus, Ausstattung ok und das wichtigste: Der Händler hier um die Ecke ist Top.

Am liebsten würd ich ja nur den Rahmen vom Flash Hi-Mod 29 3er haben und daran günstige Ausstattung und das ganze für bis max. 1400€ kaufen. ^^
Auf den Rahmen kann man sicher aufbauen.

EDIT: Zu früh gefreut, kein Trail mehr verfügbar. :/
Also weiter suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
auch das Bulls gibts hier im moment in der Umgebung nicht, ein Händler bekommt es vielleicht noch rein, aber wann, konnt er mir auch nicht sagen, bei allen anderen Händlern wirds dieses Jahr wohl nix mehr. :/

Damit wären das Bulls und das Cannondale gestrichen.
Das Felt gefällt mir ehrlich gesagt von der Optik nicht und das Trek hat nur eine Mechanische Scheibenbremse.

Bleibt noch das Focus, das Giant und das Drössiger.
Da das Focus scheinbar auch momentan hier nicht zubekommen ist, bleiben nur noch 2 Bikes über.

Drössiger TNA1.1 - 899€
Giant Talon 29 - 799€

Ob die beiden verfügbar sind, konnte ich heut nicht mehr herausfinden da die Geschäfte schon zu haben.

Von den beiden schätze ich den Drössiger Rahmen etwas hochwertiger ein, als den des Giant.
Aber vielleicht hat da wer mehr Ahnung von euch. :)

Ausserdem gefällt mir das Drössiger optisch besser, das Oberrohr ist nicht ganz so steil wie das des Giant und auch ist es etwas länger, was wahrscheinlich auf einer etwas gestrecktere Sitzhaltung schliessen lässt, was mir eher zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,

hab nun einige Händler abgeklappert und hab bisher nur das Scott Scale 29er und das Speci Rockhopper gefunden.
Das Speci fällt leider schon direkt aus dem Rennen, denn 1200€ sind mir bisschen viel, obwohls von der Optik und der Aussattung gut gefällt.

Und da mir das Scale 29 Team leider schon zuteuer ist (schade die Farbe des Rahmens liegt mir mehr :( ), bleibt nur das Comp übrig.

http://www.bikediscount.com/ItemDet...=2&ig1id=414&iid=7932&mi=0&hasv=1&webi=0&pr=0

Was haltet ihr von der Ausstattung und vom Rahmen?
Aufjedenfall kommen andere Reifen drauf, andere Griffe und ein neuer Sattel und, sofern der Aufpreis nicht zuhoch ist, vielleicht noch hinten ebenfalls eine 180mm Scheibenbremse.
 
Noch eine Frage bezüglich der Reifen.

Da mir die Standard MTB Reifen zuviel Widerstand beim fahren auf Straßen verursachen, möchte ich die Reifen direkt austauschen.

Für 26" gibts ja zb. den Hurricane von Schwalbe, kennt wer einen ähnlich guten "Hybrid" Reifen für 29"?

Hab mich mal bisschen umgesehen und hab folgende gefunden:

Bontrager:
- FR3 29"
- FR3 TLR 29"
- ? LT2 700c ?

Schwalbe:
- Furious Fred

Continental: (alles 700c)
- Country Plus
- TopContact
- TravelContact

Nun noch eine Frage:
Taugen 700c Reifen für nen Twentyniner?
Oder sollte man bei Reifen extra für Twentyniner bleiben?
Hätte gern paar Hersteller zur Auswahl, falls der Händler die Reifen nicht hat etc.
 
Naja mit Hybrid meinte ich vorallem halt Reifen die auch auf der Straße eine gute Figur machen und wenig Widerstand bieten.
Sprich Reifen mit einer durchgehenden Linie in der Mitte des Profils.

Dazu brauchste nicht zwangsläufig eine "Mittellinie", sondern Reifen mit in der Mitte enger stehendem Profil.

Ich baue auch gerade für einen Freund einen 29er auf, den er im gemischten Strassen/Waldbetrieb einsetzen möchte. Als Reifen habe ich den Geax Saguaro ausgewählt, weil dieser durch das eng stehende feine Profil in der Mitte auch auf Asphalt gut rollt. Trotzdem ist er zumindest bei Trockenheit ein vollwertiger Geländereifen.

Weitere Möglichkeit wäre auch der Maxxis Crossmark gewesen - der fällt aber mit seinen 2,1" recht schmal aus und hat dadurch fürs Gelände etwas wenig Dämpfung.
 
Ausserdem gefällt mir das Drössiger optisch besser, das Oberrohr ist nicht ganz so steil wie das des Giant und auch ist es etwas länger, was wahrscheinlich auf einer etwas gestrecktere Sitzhaltung schliessen lässt, was mir eher zusagt.


Das scheint auf den Fotos so, aber sicher sagen kann man es wohl nur in natura. Man weiß ja noch nicht einmal welche Rahmenhöhen jeweils abgebildet sind.

Was haltet ihr von der Ausstattung und vom Rahmen?

Vom Rahmen sehr viel:daumen:

Die Ausstattung:rolleyes:, naja sagen wir für deinen Einsatzzweck ist es okay;)
 
Zurück