Hilfe bei Kaufentscheidung Specialized!

Registriert
21. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen:

Specialized Rockhopper comp 2004, Preis 650,- EUR:

Rahmen Material Alu A1
Schaltung 27 Gang Shimano Deore
Gabel: Manitou Axel super einstellbar 70-100mm RTWD
Steuersatz: cane Creek
Kurbel: Shimano FC-M460 Hollowtech
Kettenblätter: 3- fach
Pedale: MTB Alu
Kassette: Shimano Deore 11-34
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore LX
Hebel: Shimano Deore
Lenker: Alu DH
Vorbau: Alu
Griffe: Specialized
Bremsen: Avid single Digit 3R
Bremshebel: Avid
Vordernabe: Specialized Stout Disc 6Loch
Hinternabe: Shimano 475 Disc 6Loch
Reifen: Specialized Roll X
Felgen: Mavic 117 schwarz
Sattel: Specialized
Sattelstütze: Alu


Speciaized Rockhopper Pro 2005, Preis 1000,- EUR:

Rahmen: Specialized A1 Premium Alu
Gabel: Manitou Black Elite LO 100mm Federweg Lockout
Bremse: Avid SD-5R V-Brake
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Shifter: Shimano Deore
Cassette: Shimano LX 11-34 9-fach
Kette: Shimano HG-73
Kurbel: Shimano Deore 22-32-44
Innenlager: Shimano BB-ES-30
Pedale: Shimano PD-M-505
Nabe Vorne: Specialized Stout disc 32Loch Cartridge Lager 9mm Achse
Nabe Hinten: Shimano M-475 disc 32Loch
Felgen: Mavic XM-317
Speichen: 1,8mm black
Steuersatz: 1 1/8 A-Head
Vorbau: Specialized Alu 10°
Lenker: Specialized XC Rise Bar 640mm
Reifen: Specialized Adrenaline Pro 2.0
Sattel: Specialized Body Geometry Sport MTB


Frage: Lohnt sich der Mehrpreis für das Pro? Bitte keine anderen Bikes vorschlagen, Entscheidung fällt zwischen diesen beiden!!!
 
Danke, aber warum?

Für eine kurze und knappe Erklärung wäre ich sehr dankbar, da ich MTB-Neuling bin.
 
Hi,

es lohnt sich schon mal wegen der besseren Gabel und den Felgen ! Die Black ist sehr steif und geniesst allgemein einen gute Ruf. Die Axel ist definitiv eine reine Einsteigergabel. Das muss nicht unbedingt schlecht sein (je nach Fahrgewohnheiten/Umgebung) aber gerade bei den Federelmenten würde ich auf Hochwertigkeit setzen. Die XM 317 Felgen sind auch empfehlenswert, da auch für härteren Einsatz gut geignet (XM steht bei Mavic für Cross Mountain, also hartes Gelände und hohes Fahrergewicht).

mfg
Butch
 
Wie schon gesagt der Einsatzzweck bestimmt die Komponenten....
ich denke, das auch die Axel für den Anfang eine gute Wahl ist.

Die Gabel am Pro macht den Preisunterscheied im wesentlichen aus.
O.K. die Felgen sind auch eine Klasse besser, aber die Mavic 117 am comp stecken auch eine Menge weg.
Falls Du auf´s Geld achten musst ( so was soll´s heute noch geben),
kannst Du beruhigt zum Comp greifen und Erfahrungen sammeln. Evt. später kannst Du immer noch Teile auswechseln.


TR
 
Wobei späteres Aufrüsten immer teurer ist als gleich am Anfang die richtigen Teile zu kaufen, da Einzelteile meist wesentlich teurer sind als die gleichen Teile, wenn sie bereits in Kompletträdern verbaut sind.

Wenn Du das Geld hast, dann greif zum Pro, falls es Dir nicht so wichtig ist, nimm das Comp. Schlecht ist auch dieses Rad definitiv nicht.

Gruß Geisterfahrer
 
danke, danke,

habe nur gehört, daß die Black auch nicht so toll sein soll wenn man 72 kg wiegt wie ich, stimmt das?
 
fitch schrieb:
habe nur gehört, daß die Black auch nicht so toll sein soll wenn man 72 kg wiegt wie ich, stimmt das?
Nein, das stimmt nicht. Die Black ist ne gute Gabel und dein Gewicht ist das eh alles kein Problem. Da könntest auch ne Skareb fahren und sie wäre steif genug...
 
Hi,

am besten handelst Du beim Händler noch einen Satz weichere Federn raus (ca. 30,- Euro) und dann passt die Gabel perfekt. Wenn Du das Geld hast kann/muss ich Dir empfehlen gleich das besser ausgestattete Bike zu nehmen. Die Gründe wurden ja schon genannt.

mfg
Butch
 
eigentlich sollte er nix raushandeln müssen, sondern sich das rad (und federelemente) schlicht auf seine bedürfnisse anpassen lassen. (service - dafür zahlt man doch angeblich den mehrpreis beim local-dealer) leider sehen das manche händler anders: ja und was soll ich dann mit den federn?

haha.

fast 350,- aufpreis für die black ist natürlich auch nicht ohne...

gruß
fone
 
ich denke auch, daß 350,- für die black sehr viel ist. ok es sind noch andere bessere komponenten dran aber ob ich das wirklich brauche?
Für 350,- kann ich auch nachträglich eine federgabel dranbasteln und wahrscheinlich sogar eine bessere.
Die frage ist nur, lohnt sich die axel überhaupt oder sagt ihr "erfahrenen", daß die axel so sch.... ist, daß man gleich besser eine vernümftige gabel kauft.
Ich hatte bisher keine Federgabel, deshalb tue ich mich da etwas schwer.
"14 Jahre Hardtail und Hardfront!"

Grüsse fitch
 
Naja, ich würde sagen ne Axel ist das Minimum was man als Federgabel bezeichnen kann. Darunter gibt es praktisch nur noch Schrott. Fahren kann man sicher mit ihr, beim ersten Anschauen im Bikeshop hat sie auch keinen arg schlechten Eindruck gemacht. Trotzdem sollte dir klar sein, dass der saftige Mehrpreis zur Black auch die Qualität spürbar steigert.
You get what you pay for...
Allerdings würde ich für 1000€ zum Canyon Yellowstone greifen, da hast dann auch noch vernünftige Bremsen dran.
 
Ich glaub ich hab Mist gebaut. Ich hab mir das Rockhopper Comp. Disc für 1090,- bestellt. Incl. Splice Logout und 180er 525 Disc liegt der Preis bei 1260,-. Hätte ich das Bike oben für 1000,- genommen, und mir ´ne Julie dranbauen lassen, hätte ich da ein besseres Bike gehabt? Ich mein die Black is schon nicht übel, und der Preis wär ja ungefähr der Gleiche. Was meint Ihr? :mad:

Viele Grüsse und danke für Antworten.

Hier mal was zum Bike(mein bestelltes)+Bild:

FRAME A1 Premium Aluminum, disc only, double butted front triangle with 3-D box gusset, reinforced disc mount, externally machined HT, forged alloy drop outs with eyelets and replaceable derailleur hanger

FORK Manitou Splice Elite, 100mm, Fluid Flow damping with adjustable rebound , alloy steerer, Black Nitride coated 30mm Cr-Mo stanchions, Mag Disc Only lowers

HEADSET 1 1/8” threadless, black steel cups, loose ball bearings with seals

STEM Alloy 10 degree rise, forged and TIG-welded, 13/15”: 75mm, 17/19”: 90mm, 21/23”: 105mm

HANDLEBARS Alloy, 38mm rise, 9 degree sweep

TAPE / GRIPS Specialized double density Kraton

FRONT BRAKE Shimano M-525 full hydraulic disc, Post Mount, 6” rotor

REAR BRAKE Shimano M-525 full hydraulic disc, 6” rotor

BRAKE LEVERS Shimano M-525 full hydraulic disc

FRONT DERAILLEUR Shimano M-510 Deore, 34.9mm clamp, bottom pull

REAR DERAILLEUR Shimano M-570 LX

SHIFT LEVERS Shimano SL-M510 Deore

CASSETTE Shimano HG-50, 9-speed, 11x34t

CHAIN Shimano HG-53

CRANKSET Shimano Deore, Hollowtech arms, 13/15”:170, 17-23”:175mm

CHAINRINGS 44alloy/32s/22s, square taper, alloy hardware

BOTTOM BRACKET Shimano, BB-UN25 68x118mm

PEDALS Shimano PD-M505 clipless

RIMS Mavic XM-117 disc, 26”, 32h

FRONT HUB Specialized, Disc 32 hole with alloy QR

REAR HUB Shimano M-475 Disc, 32 hole, loose ball bearings, alloy Q/R

SPOKES 1.8mm (15g) black stainless, brass nipples, L260/R263mm front, L261/R260mm rear

FRONT TIRE Specialized Adrenaline Pro 26 x 2.0”, aramid bead

REAR TIRE Specialized Adrenaline Pro 26 x 2.0”, aramid bead

TUBES Specialized, schraeder valve

SADDLE Specialized Body Geometry Sport MTB
 

Anhänge

  • Kopie von rh-comp-disc-black.jpg
    Kopie von rh-comp-disc-black.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 38
Zurück