Hilfe bei Kaufentscheidung...

Registriert
1. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Hallo Leude,

ein guter Freund von mir ist grad auf Radsuche. Sollte ein Einsteigerrad in der Preiskategorie zwischen 700 und 900€ sein.

Ich hab ihm das neue 2007er Cube LTD Pro in Schwarz empfohlen, weil, dass hab ich selber und bin sehr zufrieden (d.h.ich hab die 2006er Version in Blau).

Die folgenden Räder hat er mir als Optionen zugemailt, und ich wollte auf diesem Weg mal Fragen, was ihr davon haltet, bzw. welches die besten Qualtiäts und Preis-Leistungsverhältnisse bietet.

Also falls ihr grad Zeit habt, wäre ich für ein paar Meinungen sehr dankbar..

Svette

http://www.raddiscount.de/P03965.html
http://www.bikeonline24.de/product_info.php?products_id=368
http://www.bikeonline24.de/Bianchi-...-DISC-Shimano-Mountainbike-MTB-2005::319.html
http://www.raddiscount.de/P04162.html
 
Hallo Leude,

ein guter Freund von mir ist grad auf Radsuche. Sollte ein Einsteigerrad in der Preiskategorie zwischen 700 und 900€ sein.

Es wäre schon günstig, wenn der Einsatzbereich möglichst genau beschrieben würde.
z.B.:
- Touren mit 20 - 40 km Länge
- sportliche Fahrweise
- 20 % Asphalt
- 40 % glatte Waldwege
- 30 % Wanderwege
- 10 % Singletrails

Für umfassendere Empfehlungen sollte man zumindest die Schrittlänge wissen. Oder seid ihr so informiert, dass ihr die Rahmenhöhe selbst eingrenzen könnt? Könnte ja sein, dass ein empfohlenes Bike nur noch in 20" verfügbar ist, der zukünftige Tourenbiker aber nur ne Schrittlänge von 70 cm hat, weil er eben etwas kleingewachsen ist.


Die folgenden Räder hat er mir als Optionen zugemailt, und ich wollte auf diesem Weg mal Fragen, was ihr davon haltet, bzw. welches die besten Qualtiäts und Preis-Leistungsverhältnisse bietet.

Also falls ihr grad Zeit habt, wäre ich für ein paar Meinungen sehr dankbar..

Svette

http://www.raddiscount.de/P03965.html
http://www.bikeonline24.de/product_info.php?products_id=368
http://www.bikeonline24.de/Bianchi-...-DISC-Shimano-Mountainbike-MTB-2005::319.html
http://www.raddiscount.de/P04162.html

Willst Du nur was zum Preis-Leistungs-Verhältniss wissen? Ich finde 2 Hardtails und zwei vollgefederte. Heißt dass, das da noch keine Entscheidung gefallen iist?
 
Hast ja recht.... also das mit der Rahmengröße kriegen wir (hoffentlich) noch hin.:D

Der Kollege ist so ca 1,80 groß, und wiegt so um die 95 kg. Unser Einsatzgebiet sind zu 80% Touren mit vielen ordentlich holprigen Wald und Schotterwegen (es lebe das Sauerland) und zu 20% dazugehörige Abfahrten mit kleinen Sprüngen. Also das Übliche, irgendwas zwischen CC und All Mountain etc.

Es ging mir ja auch vornehmlich um Komponentenfragen und um die Frage ob man gefahr läuft, dass einem eines der vier angedachten Räder unterm Hintern wegbröselt:D :D

Was die Hardtail vs. Fully Geschichte angeht, hab ich keine Ahnung wo da bei Ihm die Prioritäten liegen....ich glaube er hätte schon gern ein Fully.... ist wahrscheinlich ne Preisfrage...
 
Hast ja recht.... also das mit der Rahmengröße kriegen wir (hoffentlich) noch hin.:D

Der Kollege ist so ca 1,80 groß, und wiegt so um die 95 kg.

Euer Wort in...... :)
Übrigens, die Körpergröße ist leider nicht das Kriterium bei der Eingrenzung der Rahmenhöhe, sondern eben die Schrittlänge! Ätsch!!! :D



Unser Einsatzgebiet sind zu 80% Touren mit vielen ordentlich holprigen Wald und Schotterwegen (es lebe das Sauerland) und zu 20% dazugehörige Abfahrten mit kleinen Sprüngen. Also das Übliche, irgendwas zwischen CC und All Mountain etc.

Das klingt für mich als CC-Hardtailfahrer allerdings nicht nach CC, sondern eher für die Gruppe von Bikes mit der "überzeugenden" Marketingbezeichnung "All-Mountain". Ich würde einfacher gesehen zu einem stabilen aber nicht zu schweren vollgefedertem Bike raten oder bei Rahmen eines Hardtails sehr darauf achten, dass möglichst breite Reifen gefahren werden können, damit darüber "abgefedert" werden kann.

Es ging mir ja auch vornehmlich um Komponentenfragen und um die Frage ob man gefahr läuft, dass einem eines der vier angedachten Räder unterm Hintern wegbröselt:D :D

Na dann sach doch gleich, dass ich Dich nicht volllabern soll!! :lol: :lol:

Spass beiseite! Je anspruchsvoller der Untergrund ist, um so wichtiger ist m.E. auch die "Güte" der Komponenten. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass er mit 95 kg. schnell zu Tal holpern will, dann sind da schon ziemliche Anforderungen bezüglich der Dämpfung aber auch der Schaltung/Bremsen gegeben. Es sei denn er ist eher auf Schleichfahrt eingestellt. Ist so eine Sache mit dem "Einsteigerbike". Wenn er Einsteiger, mit noch unvollkommener Fahrtechnik ist, dann würde er die Komponenten nämlich noch stärker belasten und das Anforderungsprofil geht dann halt in Richtung "teurer"! :heul:

Ich würde bei den Bikes drauf achten, dass alle Komponenten (und nicht nur Blender- und Kauffängerschaltwerke) in der Güteklasse Shimano LX, bzw. SRAM X7 angesiedelt sind und insbesondere die Laufräder ordentlich stabil sind ohne gleich 3 kg. zu wiegen.

Da ich ein Hardtail eher nicht empfehlen würde überlasse ich mal das Feld den Fullyerfahrenen und gebe event. zwischendurch mal meinen Senf dazu.
 
Zurück