HILFE, bei meinen CrossmaxII geht im Regen..

Türklinke

www.Sports-Network.net
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mianus
.. gar nix mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

0 Bremsleistung.

Mit Ceramic noch weniger als 0.

Mit den roten Koolstop ist es aber auch net viel besser, sind aber bis jetzt die besten.

ich hab schon alle Arten an Bremsbelägen ausprobiert, muss an der Felge liegen.

Was meint hier.?!?!?!??!!!!!!!!!!!!!!!?!?!?!??!!??!!?!????????!?!?!?
 
Ja hab ich auch schon drann gedacht. Aber mein schöner alter M4 Rahmen kennt ncoh keine Disk aber ich überlege mir an meine neue gabel die jettz ja ne Diskaufnahme hat mir eine zu holen

ABER das ist ja nicht des Problems lösung oder!?!?!?
 
bei mir hilft das Aufrauhen mit dem Schwamm immer. Fahre allerdings 618 Ceramic. Vielleicht mal richtig durch den Schlammm jagen und bremsen, das verbessert die Bremsleistunga auch. Die roten Coolstop sind übrigens nicht für Ceramic Felgen. Kein Wunder, daß sich die Felge zusetzt bei dem weichen Gummi. Also schön säubern.... Du hättest die grünen Coolstop nehmen sollen, die sind für Ceramic.
 
Mit Ceramic bremsbelägen geht gar nix mehr, egal mit welchen.

und die felge ist nciht glasich.
Mit Schlamm auf der Felge geht was besser aber immer noch nciht gut, höchstens mangelhaft.

Mit andern Ceramic Felgen hab ich bzw. andere das prob nicht.

bei Mavic ist das Prob. angeblich auch unbekannt, naja vielleicht habt ihr ja noch Ideen ich probier alles aus.

FAST:lol:
 
genau so geht es mir und allen die ich frage auch.

Eine Teorie von mir ist das der Hochdruckreiniger die Felge fertig macht, aber ist halt nur ne teorie.
 
Hi Türklinke!
Fahr seit 5 Jahren Ceramic mit Maguras. Die einzigen Momente, wo keine Bremsleistung kommt, ist bei Bachdurchfahrten oder wie letztens im Schnee. Da muß sich erstmal die Felge warmbremsen, um das Wasser schneller verdunsten zu lassen. Bei allen anderen Schlammschlachten hab ich nie das Prob gehabt, daß keine Bremskraft da war. Fahr übrigens die grauen Beläge in Kurzausführung (gabs mal bei Flatliners für 2DM/Stück). Die Ceramic-Oberfläche ist auch spiegelblank. Im Sommer mach ich manchmal auch die roten drauf, die kleben tatsächlich schön und man hat noch etwas mehr Bremsleistung. Kann so lange Abfahrten (Lago) besser mit nur 1 Finger bremsen. Bei neuen (rauhen) Ceramicfelgen bremst man mit rot oder schwarz natürich ratzfatz die Oberfläche zu und der Belag ist nach 1 Tour weg. Die Creamicoberfläche soll (für mich zumindest) auch nicht durch die Oberflächenrauheit glänzen, sondern durch lange Haltbarkeit. Deshalb werd ich auch den Teufel tun und die Teile wieder aufrauhen. Als Racer haste da natürlcih andere Ansprüche. Früher beim Trialen haben wir auch die Felgen mit der Flex bearbeitet, damit sie schön rauh sind. Hab übrigens am Sonntag ne Tour mit meinem neuen Bike abgebrochen, weil die Claras auf dem Schlamm überhaupt nicht mehr zu dosieren waren und direkt blockierten, wenn man den Bremshebel auch nur angeschaut hat. Quasi das Gegenteil von deinem Problem. Auch nich so toll!
 
Das mit den Bachdurchfahrten ist so ne Sache, du hast eigendlcih das gleiche Prob wie ich.

Bei Bachdurchfahrten geht natürlich gar nichts mehr, aber bei Regen ist das genau das gleiche.

Bei leichtem niesel Regen oder einfach nur bei einem "paar tropfen" Regen ist es ja ncoh grad so OK

Aber wenn es so richtig fett am schütten ist geht gar nichts mehr.

Oder wenn ich nach so einem eine Woche dauerregen durch den Wald fahr reicht schon das spritz Wasser und es ist vorbei.
Wenns nur mal ne Spütze oder so war ist das ja kein Prob, die felge ist sofort wieder trocken aber wenn halt der ganze Wald durchnässt ist.

Naja und die Ideen mit aufruen sind mir auch aus dem Trailsport bekannt, nur dummerweise sollte man das nicht mit ner ceramic Felge machen und zum 2. kommst du mit ner richtig schön aufgerauten Felge vielleciht eine oder 2 Rundden weit, dann wars das auch schon mit dem Bremsklotz.

Ja und HS33 fahr ich auch nicht, weil (SORRY) ich find die sehen einfach zum kotzen aus und gehören nciht an ein schönes XC Rad, außerdem bremmst ne gute XTR oder Avid min. genau so gut WENN SIE RICHTIG EINGESTELLT IST.
 
Nene, Klinke, beim Trialen wird eigentlich fast garnicht mit schleifenden Bremsen gefahren, sondern quasi nur gehüpft. Man muß mit einem Finger die Räder absolut zum blockieren kriegen und diesen Zustand über 1-2 Minuten aufrecht erhalten. Und abflexen tut man natürlich nur die normalen Alufelgen. Aber wasde da schreibst, von wegen leichte Dreckspritzer oder Pfützendurchfahrt und schon tut sich nix mehr, ist schon echt seltsam. Kann ich absolut nich nachvollziehen.(Zum Glück!!)
 
versuche es mal mit den blauen koolstop. ich kann dir zwar nicht sagen dass es funktioniert (würde niemals keramic fahren), du hast ja nichts zu verlieren.

mfg dave

ps: die roten klötze von ritchey sind auch noch sehr weich. kannst diese mal ausprobieren.
 
Zum Trailen,

ich weiß bin doch kein Trottel, bekannter ist früher selber Bike trail gefahren fährt jetzt Motorrad Trail(Vor ein paar jahren GER Vizemeister)

Ich meine ja wenn ich meine Ceramic anschleife sind die im Arsch.
und wenn ich die normalen anschleife hab ich nach 2 Runden(XC) keine Bremsklötze mehr.

Die roten Koolstop sind die gleichen wie die ritchey.

Und ich hab die blauen Ritchey ausprobiert.

Rote sind am weichsten
 
Naja, Trialen und Trailen sind dann wohl doch 2 Paar Schuhe?!Hat mich schon vor 20 Jahren aufgeregt, als ich selber aktiv Motorradtrial fuhr (Titel schreib ich mal nich mit rein, mag die Prahlerei nich), daß immer von "Trail" die Rede war.
 
upps, das war jetzt verpeilt. OK eins null an dich.

Ich seh das nciht als prallen an. ich meine man ist so gut, man hat es sich verdient mit dem Titel zu schmücken.

Ich wollt nicht mit dem titel prollen sondern nur damit sagen das ich schon was ahnung von Trial hab, war früher ab und zu dabei.

jetzt fährt er Enduro, das find ich noch besser kommt XC so na, will ich auch mal aber das gehört jetzt ja nicht zum Thema.

Also SORRY wenn ich rum geprollt hab. ich seh sowas aber net als prollen. derjenige der sowas geschaft hat, hats normal auch verdint.
 
Mist, mitten in der Antwort ist unser Proxyserver in die Knie gegangen. Ok-Ok, begraben wir mal das Thema Trial. Habs auch nich so ganz krumm genommen. Finds trotzdem schade, daß deine Räder so'n Ärger bereiten. Hab vor ein paar Jahren auch mal mit den Teilen geliebäugelt, mich dann aber für Ceramicfelgen mit Kingnaben entschieden. Noch was ganz andres: Hätt dich ja eh beinah kontaktiert, wegen der Casco-Helme. Nun hab ich aber letzten Samstag in Düsseldorf bei Sport-Karstadt einen Viper-Mx für 50€ erstanden und sofort zugegriffen. Sorry, kein Bedarf mehr bei mir.
servus, bis die Tage!
 
Freund von mir meinte die Dinger in kochendes Wasser stellen und mit Spülli sauber kochen, nur das hollt den scheiß aus der Felge.:rolleyes:

Naja zu verlieren hab ich ja nix.

Mal am Wochenende gucken ob sich die Zeit ergibt
 
Naja, vielleicht haste dir ja echt die Oberfläche mit den weichen Belägen "zugefahren". Ich konnte zumindest bei Verwndung der roten Beläge einige Stellen entdecken, wo sich Belagabrieb auf der Felge gesammelt hat, so als ob man eine Kerze drübergereiben hätte. Im Trockenen ok, aber bei Nässe kann das evtl ja tatsächlich wie Schmierseife wirken. Aber nochmal zu meinen ersten Erfahrungen mit Scheibenbremsen: Wenn die immer so giftig zupacken, wie am Sonntag, dann gute Nacht Marie! Quasi Digitales Ansprechverhalten: Null oder Alles! Und bei leicht gezogenem Hebel ein Quietschen, wie ichs schon viele Jahre (seit ich die Maguras fahr) nicht mehr gehört hab. Ätzend! Bin da auch noch skeptisch, ob Scheiben sooo der Bringer sind. Mir haben bis dato die HS33 auf Ceramic (fast) immer ausgereicht.
Viel Glück bei deiner Waschaktion!
 
So hab jetzt mal das vorderrad gewaschen geschrubt und radiert, bin ncoh nicht gefahren, aber denk auch nicht das sich die Lage verbessert hat, ich poste einfach mal ein Foto der Felge, sieht doch fast aus wie neu oder??????
 

Anhänge

  • p2150117.jpg
    p2150117.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 145
Zurück