Hilfe bei R7 Wartung

Registriert
27. September 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo ich möchte die Manitou R7 Super von meiner Freundin warten. Auf einer Seite drückt es Öl durch die Dichtung. Auf der Homepage von Manitou kann ich leider keine PDFs runter laden. Habe es schon von zwei Rechner versucht. Evlt. liegt es an deren Seite. Bei google findet man zu Fox massig Anleitungen, für Manitou leider kaum.

Kann mir jemand eine Anleitung posten?
 
Hallo zusammen,

ich kapere den Thread mal wegen der passenden Überschrift.

Ich habe ein Carver Pure 150 (Serie 2010) mit einer Manitou R7. Weil der Prospekt ungenau ist, habe ich Auskunft beim Händler eingeholt, um welche Gabel es sich genau handelt und der meinte, es sei eine R7 Pro. Das Manitou Servicehandbuch von 2009 kennt dieses Modell aber nicht, das 2010er ebenso.

Gemessen von der Oberkante der Gabelbrücke habe ich zuerst 90mm Öl eingefüllt, was zu viel war. Also habe ich die Menge auf 125mm reduziert, was schon besser war. Das 2010er Servicehandbuch gibt die Menge übrigens von der Oberkante des Rohres ab an... Warum kann die Menge nicht einfach in ml angegeben werden!?

Kann mir einer sagen, an welchem Modell ich mich orientieren soll?

Nachtrag: Der Manitouservice ist echt schnell. Man soll 83mm Öl einfüllen. Wenn ich mir das 2011-Handbuch anschaue, trifft das auf die normale R7 zu. Schön, dass das geklärt ist. :)

Außerdem tropft nun aus dem rechten Rohr das Schmieröl. Hab ich eine Dichtung übersehen? Was kann man da machen? Das "kritische" linke Rohr mit der Dichtung an der Schraube ist übrigens dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich diese Video Anleitung einer Rock Shocks Wartung auch für die Manitou R7 verwenden?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NHleZ2e_P1c"]Rainers Bike Talk: Federgabel-Service "50h-Wartung" - YouTube[/nomedia]
 
Ich greife das Thema nochmal auf:
Hab bei meiner Gabel (R7 Elite Absolut 80) die Einheiten oben, links+rechts entfernt, Dichtungen gelockert, Öl abgelassen und die zwei Schrauben unten gelöst. Die Standrohre lassen sich von den Tauchrohren aber nicht trennen. Sind die noch irgendwo befestigt?
 
nein, geht manchmal einfach etwas streng.
wenn die schrauben wirklich gelöst sind, sollte man die auch auseinanderbekommen.
manchmal hilft ein schonhammer und ein paar sachte schläge auf die gebalbrücke.
 
Zurück