- Registriert
- 7. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 762
Hallo zusammen,
ich habe mich schon durch das halbe Forum gesucht, aber leider nichts wirklich passendes gefunden. Daher erstelle ich jetzt einfach mal meinen ersten Beitrag. Vorher eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Jens, ich komme aus der Nähe von Köln, fahre mein Leben lang Rennrad, die letzten Jahre immer mehr und auch im Verein organisiert. Wie die Mutter zum Kinde bin ich im Oktober zu meinem ersten, gebrauchten Mountainbike gekommen und nutze dieses seitdem begeistert - die Rennräder stehe seitdem mehr rum.
Ich suche passende Reifen um die alten, verschlissenen zu ersetzen. Das Bike ist ein Canyon Nerve XC 8.0 von 2009 mit DT Swiss X 1800 Laufrädern und 120mm Federweg. Die Laufräder habe einen ERTO von nur 559 x 17 und sind max. 2.3er Reifen freigegeben. Derzeit sind NN in 2.25 montiert. An Luftdruck fahre ich 1,8 bar.
Das Bike wird für Touren im XC und leichtem AM Bereich eingesetzt. Ich (180, 88kg) fahre Asphalt eigentlich nur wenn es nicht anders geht (dafür habe ich RR). Forstautobahnen gehören oft dazu, aber meist nur um schöne schmale Trails zu erreichen. Bergab mag ich es, im Rahmen meiner begrenzten fahrtechnischen Möglichkeiten, durchaus anspruchsvoll. Damit ihr eine Vorstellung habt, Trails wie dieser hier gehören zu den anspruchsvolleren Sachen die ich regelmäßig fahre: http://www.frosthelm.de/trails_im_bergischen/solingen/treppen___downhill/index_ger.html
Ich würde nun gerne Continental Reifen ausprobieren, da ich am RR damit über Jahre dies besten Erfahrungen hatte. Auch hört man von den Nobbys nicht das beste, was den Grip angeht und dieser ist mir wichtig.
Die Frage ist nun welchen Conti nehmen? XKing oder MKII, jeweils Protection, scheinen mir die richtige Wahl. Ich tendiere zum XK, da dieser keine wirklichen Nachteile ich Trail zu haben scheint, aber etwas leichter rollen sollte. Bin ich da auf der richtigen Fährte?
Mir ist klar das ich für meinen Einsatz den breitesten passenden Reifen wählen sollte,auch wenn die Felge nur 17mm hat. Baut der 2.2er XK/RK evtl. schon etwas zu schmal? Der 2.4er evtl. schon zu breit? Vom Bauchgefühl sollte es wohl nicht breiter als der 2.25er NN werden. Ich tendiere daher zum 2.2er und möchte vorne und hinten tendenziell die gleiche Breite fahren und nicht mischen. Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jens
ich habe mich schon durch das halbe Forum gesucht, aber leider nichts wirklich passendes gefunden. Daher erstelle ich jetzt einfach mal meinen ersten Beitrag. Vorher eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Jens, ich komme aus der Nähe von Köln, fahre mein Leben lang Rennrad, die letzten Jahre immer mehr und auch im Verein organisiert. Wie die Mutter zum Kinde bin ich im Oktober zu meinem ersten, gebrauchten Mountainbike gekommen und nutze dieses seitdem begeistert - die Rennräder stehe seitdem mehr rum.

Ich suche passende Reifen um die alten, verschlissenen zu ersetzen. Das Bike ist ein Canyon Nerve XC 8.0 von 2009 mit DT Swiss X 1800 Laufrädern und 120mm Federweg. Die Laufräder habe einen ERTO von nur 559 x 17 und sind max. 2.3er Reifen freigegeben. Derzeit sind NN in 2.25 montiert. An Luftdruck fahre ich 1,8 bar.
Das Bike wird für Touren im XC und leichtem AM Bereich eingesetzt. Ich (180, 88kg) fahre Asphalt eigentlich nur wenn es nicht anders geht (dafür habe ich RR). Forstautobahnen gehören oft dazu, aber meist nur um schöne schmale Trails zu erreichen. Bergab mag ich es, im Rahmen meiner begrenzten fahrtechnischen Möglichkeiten, durchaus anspruchsvoll. Damit ihr eine Vorstellung habt, Trails wie dieser hier gehören zu den anspruchsvolleren Sachen die ich regelmäßig fahre: http://www.frosthelm.de/trails_im_bergischen/solingen/treppen___downhill/index_ger.html
Ich würde nun gerne Continental Reifen ausprobieren, da ich am RR damit über Jahre dies besten Erfahrungen hatte. Auch hört man von den Nobbys nicht das beste, was den Grip angeht und dieser ist mir wichtig.
Die Frage ist nun welchen Conti nehmen? XKing oder MKII, jeweils Protection, scheinen mir die richtige Wahl. Ich tendiere zum XK, da dieser keine wirklichen Nachteile ich Trail zu haben scheint, aber etwas leichter rollen sollte. Bin ich da auf der richtigen Fährte?
Mir ist klar das ich für meinen Einsatz den breitesten passenden Reifen wählen sollte,auch wenn die Felge nur 17mm hat. Baut der 2.2er XK/RK evtl. schon etwas zu schmal? Der 2.4er evtl. schon zu breit? Vom Bauchgefühl sollte es wohl nicht breiter als der 2.25er NN werden. Ich tendiere daher zum 2.2er und möchte vorne und hinten tendenziell die gleiche Breite fahren und nicht mischen. Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Jens
Zuletzt bearbeitet: