hilfe bei Rock Shox TK Gold 30 650b / 27,5"

Registriert
2. März 2015
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

leider hat die SuFu und internet recherche mir nicht weiter helfen können.

Daher wende ich mich hier an das Erfahrene Volk :) vllt könnt ihr mir weiterhelfen.

Also an meinem Hardtail MTB Univega Vision LTD 2014 ist diese Federgabel verbaut "Rock Shox TK Gold 30 650B / 27,5" nun eine Frage dazu.

Bin das Bike ca. 6-8 wochen knapp 1000km +/- 100km gefahren. Plötzlich taucht die feder beim normalen fahren auf asphalt ein und kommt nicht mehr hoch. fahrrad zum laden gebracht garantiefall gabel wurde eingeschickt. Repariert laut Sram luftkammer getauscht und PopLock (der auch defekt war) getauscht.
Nun seit gestern habe ich das Bike wieder also Frisch vom Service und Gabel von Reparatur, sind zurzeit 6 bar drin / aufgepumpt. Ich selbst wiege knapp 85Kg und fahre eher gemütlich mehr asphalt als wald schotter oder so. nun hab ich aber das gefühl wenn ich auf dem bike sitze das die feder beim fahren sehr weit eintaucht bzw. permanent bis ich absteige von den 100mm federweg 20mm - 40mm eintaucht wärend der fahrt. und der PopLock funktioniert zwar allerdings wenn ich auf den lenker drücke geht die Feder zwar stockend / schwer runter aber sie geht dennoch bestimmt 70mm - 80mm von den 100mm federweg runter also taucht weit ein. ?!

Meine Frage ist das so alles richtig ?? ist das Normal ?? kann man da was machen oder was muss ich da tun ?? will das bike nicht wieder 2-3 wochen in die werkstatt schicken denn solange hats jetzt auch gedauert bis es endlich wieder da war / fertig war / zuhause ist :)

mfg tommy
 
1. Hat die Gabel keinen "O-Ring"? Bei Rock Shox meist eine Roter Gummiring an einem der Standrohre an dem man abmessen kann wieviel Federweg man nutzt. Das die Gabel beim Draufitzen eintaucht ist normal und Gewollt, je nach persönlichen vorlieben. Hierzu einfach mal "Sag MTB" googlen.

Wurde der Luftdruck mit dir zusammen eingestellt, hat der Händler das ohne dich gemacht oder hast du es ohne den Händler gemacht? Auf jedenfall lässt sich der Sag mittels des Luftdrucks einstellen. Wobei ich 40% (40mm von 100mm = 40%) etwas viel finde. Bei einem normalen Hardtail würde ich etwas um die 20% +-5 nehmen. Also einfach mehr luft rein. Insofern nicht vorhanden eine Gabelpumpe (ca 30 Euro) gehört zur Grundausstattung wenn man eine Luftfedergabel hat.

2. Evtl. ist der Seilzug nicht richtig eingestellt so dass die Gabel nicht in den vollen Lockout geht. Wenn der Lockout nicht defekt ist sollte es auf jeden Fall nicht möglich sein bei gelockter Gabel diese 80% eindrücken zu können.
 
zur feder hab laut rockshox tabelle die auf der feder klebt auf 110psi erhöht durch testen des sag komm ich so auf knapp 2cm SAG von den 100mm Federweg ! sollte also passen für ein Hardtail mtb oder?

zum poplock den kann ich halt aktivieren sprich feder sollte starr sein! lässt sich beim leichten bzw im sitzen fahren gut versteifen also auh mal bordstein runter fahren gemütlich im sitzen da taucht dann nicht mehr so stark ein maximal 5mm und wenn ich halt mich aufrecht stelle und gewicht und auf den lenker drücke mit körpergewicht dabn geht die bestimmt 50mm runter bzw sogar mehr also 50mm !

noch ne frage sollte man den poplock wirklich bur für uphill nutzen können defekte auftretten wenn ich ihn beispielsweise mal in ganz leichten gelände feldweg oder ähnliches an lasse?!
 
und wie is das wenn ich ständig wheele übe / lerne und dann jedesmal wenn das VR dann wieder aufn boden kommt feder die gabel das ja jedesmal ab! ist das ungesund? wenn in kurzen abständen ständig eintaucht ausfedert eintaucht ausfeder und und und ....
 
Also jede Gabel ist dafür da, dass sie ein- und ausfedern kann. Auch schnell und hart hintereinander.
Bei RS kann man eine Gabel auch im Lockout durchaus etwas, gerne schon mal 10 mm, nach unten drücken. 100% "gelockt" hatte ich noch nie.

Soweit so gut.

Wenn Du aber solche tollen Sachen machst, wie z.B. schön oft und hart mit Lockout auf den Bordstein, beim Wheelie wieder schön hart auf den Boden knallen, brauchst Du Dich nicht wundern, dass da gerne de Druckstufe den Dienst quittiert.

Wenn Du Glück hast, dann tauscht Dein Händler dies auf Garantie.
 
danke für die antwort :)
und nein hab mich vllt nicht richtig ausgedrückt! natürlich ist der lockout nicht aktiv wenn ich mal nen boardstein runter hüpfe oder bisschen an meinen wheelie übe :) dann ist die feder offen so wie allgemein immer! lockout nutz ich nur noch wenn ich im stand nen berg rauf muss zb über ne brücke oder so. aber ich kontrolliere jeden 2-3 tag vor dem los radeln die luft habe diese auf 110psibeingestellt damit habe ich einen SAG von rund 2cm von 10cm federweg das sollte ja laut internet recherch passen ! aber wärend dem fahren kommts mir so vor als wenn die feder immer noch mehr absinkt und bis zum nächsten stop an dem ich dann absteige die feder entlasste auch bleibt habs auch ausprobiert mit dem roten gummi der zeigt mir dann auch gern an wenn ichz.b. zum testen wirklich vorsichtig pasr meter auf gradem asphalt fahre ohne stark zu pushen oder ähnliches das die feder dann wieder 5cm weit eingetaucht ist! so als sei sie einfach zu weich ! getauscht wurde schon luftkammer lockiut und nochwas auf garantie vor 2 wochen bzw hab kch das bike jetzt die 2te woche zurück und hab bisher eine tour mit
meiner freundin gemacht asphalt und ein stückchen feldweg!
finds schade das bei einer rund 250-300€ teuren gabel so wenig zu erwarten ist
 
danke für die antwort :)
und nein hab mich vllt nicht richtig ausgedrückt! natürlich ist der lockout nicht aktiv wenn ich mal nen boardstein runter hüpfe oder bisschen an meinen wheelie übe :) dann ist die feder offen so wie allgemein immer! lockout nutz ich nur noch wenn ich im stand nen berg rauf muss zb über ne brücke oder so. aber ich kontrolliere jeden 2-3 tag vor dem los radeln die luft habe diese auf 110psibeingestellt damit habe ich einen SAG von rund 2cm von 10cm federweg das sollte ja laut internet recherch passen ! aber wärend dem fahren kommts mir so vor als wenn die feder immer noch mehr absinkt und bis zum nächsten stop an dem ich dann absteige die feder entlasste auch bleibt habs auch ausprobiert mit dem roten gummi der zeigt mir dann auch gern an wenn ichz.b. zum testen wirklich vorsichtig pasr meter auf gradem asphalt fahre ohne stark zu pushen oder ähnliches das die feder dann wieder 5cm weit eingetaucht ist! so als sei sie einfach zu weich ! getauscht wurde schon luftkammer lockiut und nochwas auf garantie vor 2 wochen bzw hab kch das bike jetzt die 2te woche zurück und hab bisher eine tour mit
meiner freundin gemacht asphalt und ein stückchen feldweg!
finds schade das bei einer rund 250-300€ teuren gabel so wenig zu erwarten ist
Habe eine XC 30 ohne PopLock mit nur einfachem Lockout-Drehknopf. Funktioniert gut, ist vielleicht nicht soooo sensibel wie eine Reba, aber für dieses Bike bin ich zufrieden.
Ich würde nochmals reklamieren, evtl. wird die ganze Gabel getauscht.
 
die XC 30 ist noch eine stuffe unter meiner 30 Gold TK oder ?? ich hab auch bloss den lockout vom lenker und kann den rebound einstellen bzw. das kleine plasitknippelchen was vorher verbaut war haben die jetzt gegen ein schönes Rotes metall teil getauscht aber viel mit einstellen / drehen ist da nicht also so 5 - 8 mm ca. hin und her drehn, mehr is da nicht ! und ja ich würd das rad am liebsten nochmal zurück bringen sind aber 50km fahrt und dann lass ich das bike da die bauen das teil aus schickens wieder ein. das ganze dauert dann wieder wochen was mich tierisch nervt. war jetzt zuletz schon knapp 3 wochen weg das bike und ich muss dann jeweil 50km hin und zurück sprich 200km fahren. das ist auch schei``è ... aber wenn ich wüsste das die das dann komplett tauschen gegen eine neue dann würd ichs machen. bzw. wenn ich sicher sein kann das es danach wirklich funktioniert.

und ja ne reba rl ist nochmals besser als meine jetzige aber weiss halt nicht wieviel unterschied das ganze macht.
so ist die gabel ja ganz in ordnung spricht fein an merke beim fahren keine schläge in den armen bzw. werden diese gut abgefedert aber wie gesagt beim fahren ist die gabel permanent sehr tief eingetaucht was glaub ich nicht richtig ist. also wieder oder immer noch ein defekt vor liegt.

also nochmal einschicken oder nicht ? oder sonst noch jemand ne erklärung oder hilfestellung zur feder und der thematik ?
 
Zurück