Hilfe bei Seriennummern gesucht!

Registriert
5. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Moin
Ich habe keine Ahnung, was für eine Gabel an dem kürzlich entstandenen Rad montiert ist. Da da aber dringend mehr Luft rauf muss - so weit bin ich schon mal - muss ich das natürlich jetzt wissen...

Ich habe nur sehr allgemeine Unterlagen und auf der Gabel selber stehen nur zwei ( Serien- ) Nummern:

8504024332
T05D0723

Ich schreibe jetzt also in der bangen Hoffnung, dass jemand von euch mehr weiß als die Jungs von Google und mir helfen kann.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Fotos sind gemacht!
 

Anhänge

  • Gabelbild_Forum_Klein_eins.jpg
    Gabelbild_Forum_Klein_eins.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 55
  • Gabelbild_Forum_Klein_zwei.JPG
    Gabelbild_Forum_Klein_zwei.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 56
  • Gabelbild_Forum_Klein_drei.JPG
    Gabelbild_Forum_Klein_drei.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 45
Das hatte ich auch schon vermutet, da ich auch ein Marzocchi-Handbuch dazu bekommen habe. Was fehlt, ist die genaue Modellbezeichnung, damit ich Knub mir Werte für den Druck raussuchen kann...:confused:
 
Dann müsste ich erstmal herausfinden, wie der sein sollte... Und ausserdem würde ich ja auch einfach gerne wissen, was für Teile an meinem Rad dran sind...
 
naja je nachdem was du mit dem rad machst, 20-25% bei dem federweg... bzw. so dass sie grad so nich durchschlägt.
 
Mal etwas Licht ins Dunkel bringend vermute ich mal, daß es sich bei dem Bike, den Fotos nach zu urteilen um ein Speci Rockhopper All Mountain handelt..so ca. aus 2007 rum, vielleicht auch etwas eher.
Darin verbaut war eine Marzocchi Drop Off Comp mit 130mm Federweg und einstellbar ist dort die Vorspannung über Luft...die Gabel federt mit luftunterstützter Stahlfeder.
Eine der beiden Kappen oben auf der Gabelkrone läßt sich von Hand abschrauben..ich glaub es war links in Fahrtrichtung..darunter kommt ein Autoventil zum Vorschein.
Dort pumpst Du mit einer Dämpferpumpe entsprechend viel Luft rein, so daß der Negativfederweg stimmt, wie david99 schon sagte.
Ich selbst hatte mal'ne MX Comp ETA und die verlangte so um die 2bar...das nur so als kleinen Anhalt.

Wenns hilft...bitteschön!

urvi
 
Hmmmmmmmm.... Danke, aber wenn mich jetzt nicht alles täuscht, kann ich beide Kappen abdrehen und es kommmt auch unter beiden ein Autoventil zum Vorschein... Und soweit ich weiß, ist die Gabel auf jeden Fall getauscht worden, muss ja dann nicht mehr die originale sein...
 
Gut...dann pump auf beiden Seiten soviel rein...links und rechts gleichviel...bis der Sag paßt.
Und ja...das gabs auch von Marzocchi und das Procedere mit dem Aufpumpen läuft so, wie von mir grad beschrieben.
Einfach Dämpferpumpe dran und aufgepumpt bis es eben paßt...danach Pumpe mit auf Tour und feineingestellt...die Drücke merkste Dir dann für später und schon haste Dein Setup.:daumen:
 
Zurück