- Registriert
- 13. Juli 2025
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo an die Rocky Mountain Experten unter euch!
Bin neu im Forum und habe gleich eine Bitte.
Könnt ihr mir freundlicherweise den Wert meines Rocky Mountain Edge t.o. von 1995 schätzen?
Es werden zwar immer wieder Edge‘s in div. Onlineplattformen angeboten, aber kein t.o.
(Wäre es besser, wenn ich das Thema in den alten Wertermittlungs - Thread hier im Forum einstelle)?
Ich habe mich entschlossen, mein Rocky zu verkaufen.
Edge t.o. - Rahmen / AMP-Aluminiumhinterbau / Risse Racing Federelement / RockShox DH-Gabel.
Ich bin der Erstbesitzer und habe das Bike 1995 / 1996 ohne Rücksicht auf Kosten nach Vorlage des Weltcupbikes von Regina Stifl aufgebaut.
Rechnungen vom Rahmen und den Komponenten sind vorhanden.
Ebenso vorhanden: Montageanleitung / Skizze vom AMP-Hinterbau, hinteres Rahmendreieck von BikeAction, Betriebsanleitung Luftpumpe Risse Racing Technology, Rocky Mountain Bedienungsanleitung.
Das Rocky wurde von mir von 1996 bis 2000 gefahren und sehr pfleglich behandelt.
Seit fast 25 Jahren hängt es nun bei mir unbenutzt im trockenen Hobbyraum und wurde ab und zu nur gewartet und gestreichelt.
Rahmenmasse:
Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelrohr ca. 56cm / Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr ca. 40cm / Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr ca. 47cm.
Komponenten:
Nabe vorn: Ringle
Nabe hinten: White Industries poliert
Federgabel: RockShox DH (Gabelholme wurden dieses Jahr innen gereinigt und mit neuen Elastomerdämpfergummis versehen, die Dämpferkartusche ist nicht mehr funktionsfähig)
Steuersatz: Chris King Aheadset NoThreatSet
Vorbau: Syncros Cattlehead 1/8“ 130mm 0 Grad
Lenker: Syncros
Federelement hinten: Das originale Risse Racing Federelement ist dicht und voll funktionsfähig
Die Originale Risse Racing Luftpumpe ist ebenfalls dabei und ist voll funktionsfähig
Kurbeln: RaceFace Turbine LP geschmiedet / gefräst
Tretlager: RaceFace
Sattelstütze: Syncros
Schaltung GripShift SRT800 Friction 24fach
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XT
Kette: Rohloff SLT99 MTB-SH
Kettenblätter: Avitar CNC
Schaltkabel: GoreTex
Bremsen hi u. vo: Magura HS33 mit Brakebooster vo in Alu / hi in Carbon
(Bremse wurde dieses Jahr neu befüllt und entlüftet)
Laufräder 26“ / Felge vo Sun CR / hi Mavic
Sattel und Pedale sind nichts hochwertiges und sind nur der Vollständigkeit halber fürs Foto montiert.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen
Gruß Andi
Bin neu im Forum und habe gleich eine Bitte.
Könnt ihr mir freundlicherweise den Wert meines Rocky Mountain Edge t.o. von 1995 schätzen?
Es werden zwar immer wieder Edge‘s in div. Onlineplattformen angeboten, aber kein t.o.
(Wäre es besser, wenn ich das Thema in den alten Wertermittlungs - Thread hier im Forum einstelle)?
Ich habe mich entschlossen, mein Rocky zu verkaufen.
Edge t.o. - Rahmen / AMP-Aluminiumhinterbau / Risse Racing Federelement / RockShox DH-Gabel.
Ich bin der Erstbesitzer und habe das Bike 1995 / 1996 ohne Rücksicht auf Kosten nach Vorlage des Weltcupbikes von Regina Stifl aufgebaut.
Rechnungen vom Rahmen und den Komponenten sind vorhanden.
Ebenso vorhanden: Montageanleitung / Skizze vom AMP-Hinterbau, hinteres Rahmendreieck von BikeAction, Betriebsanleitung Luftpumpe Risse Racing Technology, Rocky Mountain Bedienungsanleitung.
Das Rocky wurde von mir von 1996 bis 2000 gefahren und sehr pfleglich behandelt.
Seit fast 25 Jahren hängt es nun bei mir unbenutzt im trockenen Hobbyraum und wurde ab und zu nur gewartet und gestreichelt.
Rahmenmasse:
Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelrohr ca. 56cm / Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr ca. 40cm / Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr ca. 47cm.
Komponenten:
Nabe vorn: Ringle
Nabe hinten: White Industries poliert
Federgabel: RockShox DH (Gabelholme wurden dieses Jahr innen gereinigt und mit neuen Elastomerdämpfergummis versehen, die Dämpferkartusche ist nicht mehr funktionsfähig)
Steuersatz: Chris King Aheadset NoThreatSet
Vorbau: Syncros Cattlehead 1/8“ 130mm 0 Grad
Lenker: Syncros
Federelement hinten: Das originale Risse Racing Federelement ist dicht und voll funktionsfähig
Die Originale Risse Racing Luftpumpe ist ebenfalls dabei und ist voll funktionsfähig
Kurbeln: RaceFace Turbine LP geschmiedet / gefräst
Tretlager: RaceFace
Sattelstütze: Syncros
Schaltung GripShift SRT800 Friction 24fach
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XT
Kette: Rohloff SLT99 MTB-SH
Kettenblätter: Avitar CNC
Schaltkabel: GoreTex
Bremsen hi u. vo: Magura HS33 mit Brakebooster vo in Alu / hi in Carbon
(Bremse wurde dieses Jahr neu befüllt und entlüftet)
Laufräder 26“ / Felge vo Sun CR / hi Mavic
Sattel und Pedale sind nichts hochwertiges und sind nur der Vollständigkeit halber fürs Foto montiert.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen
Gruß Andi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: