Hilfe bei Zaskar LE Neuaufbau

GTFreak

Alter MTB-Bock
Registriert
21. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo,

ich habe mr nun einen Zaskar LE-Rahmen 18" "gegönnt" und möchte ihn neu aufbauen. Allerdings habe ich noch Fragen zu der Gabel.
Ich habe an eine Dirt Jumper III gedacht. Ist das von der Geometrie her ok?

Als Bremse vorne eine Lousie FR, hinten eine HS 33. Laufradsatz wird irgendein Mavic, vemutlich ein Crossmax. Der Rest halt gut und nicht zu teuer (XT, Syncros, RaceFace, etc.).

Also, ist die Gabel ok?
Habt ihr noch Tipps, was man beim Aufbau beachten sollte?

Danke im Voraus,
GTFreak
 
Hallo,

je nach Baujahr kann die Gabel problematisch sein.

Habe ein 96er Zaskar LE und die dafür gekaufte Manitou Skareb 80mm Gabel (bauhöhe 45cm) wieder ausgebaut, da mein zaskar dann merklich langsamer wurde auf den singletrails durch die unglückliche geometrie.

Die Manitou Skareb verkaufe ich übrigens, bei Interesse bitte pm.

nun habe ich eine alte pace rc36 mit 70mm und bauhöhe 43cm drin und das bike geht wieder in die kurven, wie es sich für ein zaskar gehört.

also wenn du hauptsächlich auf singletrails surfst, dann schau dich nach einer gabel mit geringer bauhöhe um.

viel spass mit dem schönen stück!!
 
Hallo,

ich gebe meinem Vorredner recht. Je nach Einsatzzweck wirst mit den 110mm der Dirtjumper III evtl. nicht glücklich werden. Ich habe mir an meinem 93er Zaskar LE eine Psylo Race BJ2001 rangeschraubt. Der Federweg dieser Gabel lässt sich (leider nur durch zerlegen) von 80 - 125mm einstellen.
Die Wendigkeit des Bikes hat so oder so gelitten, aber mit 80mm sind rasante Singletrials gerade noch so machbar. Mit 125mm ist dann aber aus die Maus. Macht dafür bei anderen Dingen wieder Spass :-)

Am 90er Zaskar hab ich eine uralte Mag20 dran. Hat wohl so 40-50mm Federweg. Leider wenig Einstellmöglichkeiten und auch sonst nicht mehr Stand der Technik. Aber das Bike ist sowas von wendig wie's eben nur ein Zaskar sein kann. Macht trotz des bescheidenen Federweges höllisch Spass das Teil durch die Kurven zu treiben!

Kommt also sehr drauf an was Du mit dem Bike anstellen willst. Das Baujahr dürfte evtl. auch noch eine Rolle spielen. Mein 93er war ursprünglich mit Starrgabel geliefert worden. Neuere Modelle sind wohl schon für (moderate)Federgabeln designt worden und dürften entsprechend noch etwas mehr Reserven haben.
 
Uiuiui, das hätte ich geglaubt, dass mann so auf die Gabel achten muss.
Welche Gabel empfehlt ihr denn so?

Das Bike soll eigentlich mehr Touren- als Singletrailbike sein, wobei letzteres auch sein wird.

Baujahr des Rahmens wird ca. 1998 sein, aber näheres, wenn ich den rahmen endgültig in Händen halte.
 
Hi,

mein 93er Zaskar hat von mir eine 2000er SID verpasst bekommen mit reduziertem Federweg auf 63mm und geht damit echt ab, die Geometrie ist absolut passend für jede Art von Singletrail ;)

Wobei ich mir persönlich eh die Frage stelle, wofür man in nem Hardtail, mit dem man nur Trails oder Touren fahren will, ne Gabel mit lockeren 110mm Federweg einbauen will... an meinen Hardtails bin ich der Auffassung, weniger ist manchmal mehr :D

Grüße
 
:p allen "unken-rufen" zum trotzt. zum fr genau das richtige, bergab ne geile laufruhe. und mit bisl fahrtechnik auch in singletrails nicht zu verachten :eek:
8825bike_fertig1-med.JPG
 
Holy Moly...
fall bloss nicht hinten runter... :p

jetzt mal im Ernst, das Geschoss sieht ja recht brachial aus, dazu noch der Point-Adapter fuer die hintere Scheibe. Nicht uebel, wirklich, hat was.

Mach bloss nicht den Rahmen kaputt, ne.
:daumen:
oldman
 
der hält schon 3jahre meine fahrweise mit ner gable >100mm federweg (vorher ne judysl)ab. und durch die befestigung des pointadapters am cantisockel, verteils sich die bremslast schön auf die hinteres sattestrebe...
 
@ bersi

woher hast du denn den scheibenadapter ?
was kostet das teil ?
gab es probleme bei der montage / justage ?
 
http://www.pointbike.de/startseite/htm/frmset_start.html
bzw: http://www.pointbike.de/pointracing/htm/bremsen.html
da gibbet die her.
bzw. datt ding sitzt nicht 100% plan am ausfallende. da ich aber ne gustavm hab, störts mich nicht wirklich(schwimmsattel). bei anderen bremsen kann ichs dir nicht sagen obs hinhaut. bisl schleifts auch bei mir, aber nur wenn mans ohr nahe der bremse hält. montage war easy, provesorisch eingebaut, einstellen und dann nen m6 gewindeloch in den rahmen(ausfallende) bohren zur sicherung des adapters.
war ne sache von'er halben stunde im bikeshop.
 
Bevor ich aber einen solchen Adapter installiere, fahre ich lieber 'ne HS 33, die genauso gut bremst, aber nicht überhitzt. Nur bei Nässe ist sie schlechter,, aber da bringt ja von den GT-Freaks keiner sein Bike raus ;) ;)

GTFreak
 
oh je:
8825mybike03-med.jpg

da gibts nen himmerweiten unterschied, nur die größe der scheibe hinten ist eher egal... aber dasn anderes thema. bei dem bild gehts eigentlich nur um die gabel im rahmen und das es möglich ist damit zu fahren ;)
 
...habe meinem 96'er Zaskar LE (16") eine 80mm FOX F80X gegönnt.
Fährt sich super und Geometrie ist auch top.
 

Anhänge

  • ZaskarFox800x600.jpg
    ZaskarFox800x600.jpg
    95 KB · Aufrufe: 42
okay - das heisst für mich, vielleicht lieber doch felgenbremsen fahren, denn auf schleifende scheiben habe ich echt wenig lust, v.a. da ich mein avalanche/zaskar ( die experten waren sich nicht ganz einig: siehe "Zeigt her Eure GT-Räder" ) stark in richtung cross-country getrimmt habe...
im übrigen hatte ich zuerst in meinem rahmen von 2000 ( auch hier waren sich die experten nicht so ganz einig: s.o. ) eine Z1 Bam mit 105mm federweg. das fand ich schon recht träge, deshalb fahre ich jetzt eine judy race mit 80mm und das geht gaaanz hervorragend. passt farblich auch besser zu den roten elox-teilen...

aber danke schonaml an alle beteiligten !
 
okay - das heisst für mich, vielleicht lieber doch felgenbremsen fahren, denn auf schleifende scheiben habe ich echt wenig lust, v.a. da ich mein avalanche/zaskar ( die experten waren sich nicht ganz einig: siehe "Zeigt her Eure GT-Räder" ) stark in richtung cross-country getrimmt habe...
im übrigen hatte ich zuerst in meinem rahmen von 2000 ( auch hier waren sich die experten nicht so ganz einig: s.o. ) eine Z1 Bam mit 105mm federweg. das fand ich schon recht träge, deshalb fahre ich jetzt eine judy race mit 80mm und das geht gaaanz hervorragend. passt farblich auch besser zu den roten elox-teilen...

aber danke schon mal an alle beteiligten !

habe jetzt doch ein paar bilder anghängt:
 

Anhänge

  • GT_04_04_6_web.jpg
    GT_04_04_6_web.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 24
  • GT_04_04_2_web.jpg
    GT_04_04_2_web.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 26
Ich habe nun jemanden gefunden, der mir eine nagelneue Rock Shox Psylo SL (Modell 2004) für 300 Öros verkauft. Dann hätte ich 80 - 125 mm und wäre völlig flexibel.
Ist die Gabel was? Klar, Fox wäre besser, aber auch deutlich teurer.

GTFreak
 
Zurück