Hilfe beim Aufbau eines MTB mit Rennlenker und STIs!!!!!

Registriert
20. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe mich dazu entschieden, mir ein MTB mit Rennlenker und STIs aufzubauen! Leider habe ich von MTB überhaupt keine Ahnung!
Deswegen fände ichs super, wenn mir hier ein paar Leute beim Zusammenstellen helfen könnten!
Ich wollte versuchen, die Sachen über eBAy zu ersteigern, da ich maximal 400€ ausgeben kann....
Hat hier einer schon mal sowas gemacht und kann einschätzen, weiviel ich maximal für bestimmte Teile ausgeben sollte, damit ich mit meinem Geld auskomme?
Lohnt sich ein Rahmen für 20 € bei eBay? Soll ich lieber auf eine Federgabel verzichten, um Geld zu sparen? Lohnt es sich, die später nachzurüsten oder stimmt dann die ganze Geometrie nciht mehr überein? Kann ich Cantilever-BRemsen an jede normale MTB-Gable montieren?
thx
Birthe
 
ja sowas ähnliches fahre ich.
icn nenne es streetspeedbike.
es ist ein mountenbike mit rennradübersetzung und slicks mit 1,3 zoll.
bei dem stück ist noch ein mtb lenker dran weill ich es auf gestreckte
haltung ausgericht habe.
ne federgabel ist n o c h drin,
spiele zur zeit mit dem gedanken sie gegen eine starrgabel zu tauschen
das ding wiegt über 2kg , ist ne rock shox jett.

mit 20 euro was für rahmen kriegste da?

ah mein streetspeedbike ist fast noch orginal wie vom händler,
ich hab 600€ hingeblättert.
es hat lx xt mischung dran, und stahlrahmen,
ich liebe stahlrahmen.
ah vor ein paar tagen hab ich meine uralt hs22 dran montiert,
das ist jetzt ein bremsfeeling,
ich fahre mit dem streetspeedbike fast nur zur arbeit,
aber das jeden tag sommer wie winter,

mal ne frage was willst du mit machen?
zum biergarten rollen,
so wie ich fahren bei wind und wetter zur arbeit,
trainieren,
oder was?
auf der strasse macht das mit der geometrie nicht soviel aus.
mit 400€ wird es ziemlich eng,
aber kann reichen


mfg
 
Da 400 EUR ein ziemlich enger Rahmen ist, macht der Ausbau mit 8fach mehr Sinn, denn schon billige 9fach STI's kosten bei ebay 100 EUR.
Dann am besten ein komplettes gebrauchtes MTB bei ebay kaufen und Vorbeu, Lenker und Schalthebel gegen Rennradteile tauschen, dann noch Cantileverbremsen (Bei ebay für 10 EUR die Tektro RPB, die sind auf V-Brake-Niveau) dranbauen und fertig!

Ein Rad aus Einzelteilen macht nicht viel Sinn, da allein die Versandkosten ziemlich teuer werden.

Hier mal ein paar Teile (sollte zusammen unter 400 EUR bleiben):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9197&item=3676975319 (Zuggegenhalter sind mit dabei)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9200&item=3678090855&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9193&item=4131840222&rd=1

Fehlt nur noch ein Rennradvorbau.
 
hi,

ich habe mir ein solches bike letztens für die stadt zusammengebaut. ein paar teile hatte ich zu hause noch rumliegen, alles in allem hat es aber ca. 250€ gekostet. man muss dabei wirklich auf schnäppchen bei ebay warten, ich hatte da ganz gut glück. außerdem ist es ein singlespeeder, d.h. man braucht nur bremshebel und keine sti-einheit und keinen weiteren schaltungskram (außer ein olles schaltwerk zum kettespannen).

den stahrahmen hab ich von profibike.de für 50€ mit starrgabel und sattelstütze, gibts aber nur in 16 zoll. die alurahmen bei ebay sind ok, obwohl ich die für 20€ nicht kenne, die scheinen mir schon zu billig, k.a.

wenn du einen rennradlenker am mtb montierst musst du meist auch nen rennradvorbau nehmen, die haben aber im gegenstz zum schaft des mtb-gabel (1 1/8") nur 1" durchmesser. dann braucht man noch eine distanzhülse, die sollte aber jeder gute sortierte bikeladen bestellen können. und natürlich brauchst du rennradlenker die du nur mit mtb-cantis kombinieren kannst.

hier mal ein bild meiner stadtnutte:
1464Bild0589.jpg


greetzs, rob
 
schon mal Danke für die schnellen Antworten

Wenn das Oberrohr beim MTB auch kurz genug ist, habe ich sogar noch einen klassischen Rennrad-Vorbau (den ich bei meinem Rennrad ausgetauscht habe, weil er dort zu lang ist) und mit so einer Distanzierhülse gibts keine Probleme, kann man beim RR ja auch machen, wenn man von klassisch zu Ahead wechselt.

Benutzen will ich das vorallem als Schul- und Stadtrad, aber auch für Waldwege, z.B. als Alternative zum RR-Training im Winter, und im Urlaub!

@macgyver
danke fürs raussuchen!

ICh denke auch, dass es billiger und schneller geht, wenn ich mir ein komplettes MTB bei eBay ersteiger und dann nur noch den Lenker mit Vorbau und Schaltung und BRemsen aufeinander abstimmen muss.
 
Zurück