Hilfe beim Kauf - MTB oder Cross

Registriert
11. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

habe mich heute angemeldet und hoffe dass Ihr mir bei meiner Suche weiterhelfen könnt. Denn ich blicke nicht mehr durch.

Doch zuerst einmal zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre und komme aus dem schönen Österreich J. Ich bin 182 groß (Schrittlänge 85cm) und 85 kg schwer.

Zurzeit fahre ich ein 26“ Hardtail, welches jetzt schon 10 Jahre alt ist und auch eher schwach ausgestattet ist (Felgenbremse und normale Deore-Ausstattung). Da es die letzten Jahre stark gelitten hat in der Stadt (fahre damit ganzjährig in die Arbeit), möchte ich mir gerne ein neues Rad kaufen und das alte in der Stadt weiterverwenden.

Am Anfang wollte mir ein Crossbike kaufe und zwar dieses:
http://www.rabe-bike.de/shop/cube-ltd-cross-cc-special-edition-se.html

Da ich bei meinen Touren zu 70% auf der Straße unterwegs bin und während der Tour immer nur kurze Abstecher ins Gelände mache, wäre das ausreichend.

Aber ich bin jetzt draufgekommen, dass ein 29“ Hardtail den gleichen Felgendurchmesser hat wie die Crossbikes. Denn da könnte ich auch einen Schwalbe Marathon mit 1,75 oder 2,00 aufziehen und hätte einen besseren Rahmen und Federgabel (oder günstiges Crossrad für Touren?) Die Felge muss natürlich den hohen Luftdruck aushalten und wenn ich doch noch auf den Geschmack fürs Gelände komme, bräuchte ich nur passende Reifen aufziehen. Rollwiederstand dürfte zwischen schmalen und breiten Reifen auch nicht gravierend sein.

Nur habe ich jetzt überhaupt keinen Durchblick mehr, was es am Markt passendes gibt. Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben.

Preisbudget hätte ich mir mit € 1000 gesetzt und das Rad sollte wider 10 Jahre halten bei Schönwetterfahrten J. Aber das dürfte relativ knapp sein für eine gute Ausstattung ohne große Kompromisse (im Notfall gingen max. € 1500). Mir würde eine reine Deore 2014 Ausstattung reichen, aber es gibt oft nur Mischungen mit XT und billigen Bremsen etc. Ice-Tech Bremsen und Shadow-Schaltwerk wären schon fein.

Dankeschön, lg Winki!
 
Aber ich bin jetzt draufgekommen, dass ein 29“ Hardtail den gleichen Felgendurchmesser hat wie die Crossbikes. Denn da könnte ich auch einen Schwalbe Marathon mit 1,75 oder 2,00 aufziehen und hätte einen besseren Rahmen und Federgabel (oder günstiges Crossrad für Touren?) Die Felge muss natürlich den hohen Luftdruck aushalten und wenn ich doch noch auf den Geschmack fürs Gelände komme, bräuchte ich nur passende Reifen aufziehen.

Warum sollte man auf der Strasse einen sackschweren (1.080 g) Marathon 50-622 aufziehen und den dann auch noch mit hohem Druck fahren wollen? Solch eine Kombination ist für gar nichts gut. Rollt schlecht und hat eine schlechte Dämpfung.

Dann lieber einen Reifen für moderates Gelände mit einem engeren Profil in der Mitte (z.B. Geax Saguaro) nehmen - der rollt mit hohem Druck (2,5 bar) auf Asphalt sehr angenehm und wenns ins Gelände geht, senkt man den Druck eben etwas ab.
 
Danke schon mal für die Antworten.

Probefahren werden ich auf alle Fälle noch ein paar Bikes. Nur die Auswahl welche Marken gut sind ist echt schwierig.

Die beiden Bikes klingen schon nicht schlecht. Werde mal wieder beim Händler zum Probefahren vorbeischauen. Im Internt möchte ich nicht unbedingt bestellen. Bastle zwar gern am Rad, aber bin mir Online nicht sicher.

Hm. Dass mit dem Reifen war nicht das Beste Beispiel. Ich habe den nur in der Stadt für die Pannensicherheit in der Plus Ausführung. Habe auch gelesen, dass zwischen Stollen und schmalerer Straßenbereifung nicht viel Unterschied ist.

Wenn noch wer Tipps hat - bitte :-)

Werde dann weiterberichten, wies ausschaut.
 
Hm. Dass mit dem Reifen war nicht das Beste Beispiel. Ich habe den nur in der Stadt für die Pannensicherheit in der Plus Ausführung. Habe auch gelesen, dass zwischen Stollen und schmalerer Straßenbereifung nicht viel Unterschied ist.

Ich glaub einen grösseren Unterschied gibt es kaum sonst an einem Fahrradteil.:rolleyes:
 
Hey winki88,

in Deiner Situation würde ich mir einen Stevens-Allrounder aus der X-Serie holen, da gibt es auch Modelle mit Federgabel und Scheibenbremsen. Bin mal eins probegefahren, fahren sich sackschnell. :-)

Wenn Du sowieso zu 70% Straße fährst, bist Du damit besser beraten als mit einem 29er-MTB, was Dich da nur ausbremst und bloß im Gelände Vorteile hätte. Machst Du gute ATB-Reifen drauf, hast Du auch einen besseren Pannenschutz auf Deinen Touren. Außerdem haben die meistens MTBs keine Anbauösen, wenn Du für Deine Touren einmal Gepäckträger usw. nachrüsten willst.

Zum Beispiel mit dem Stevens 7X SX Disc wärst Du ganz gut dabei. Langlebige Komponenten, und auch wenn Du es noch aufrüsten solltest, passend zu Deinem Budget.
 
Zurück