Hilfe beim Kettenwechsel

Registriert
2. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Meine Kette ist gerissen, also habe ich eine neue gekauft.
Shimano HG 73 und dazu einen einfachen Nietendrücker.


Nun muss ich die Kette kürzen. Es geht nicht :mad: Kette in den Nitendrücker eingelegt, eingespannt und angefangen zu drehen, um die Niete heraus zu pressen. Ich habe nach drei Versuchen nun zwar Druckpunkte auf den Händen, aber der Stift ist nicht weiter raus also 0,1 mm! Also weniger als nichts.

Dabei war auch eine spezielle Niete zum vernieten. Nur wie ich grade lese kann man die garnicht rein bekommen ohne spezielles Werkzeug (pneumatisch):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=369013
Weil einfach reinflutschen und kurz festdrücken wird der auchnicht.

Habt ihr Tipps wie ich die Niete raus bekomme?

Oder muss ich das Rad doch zum Händler bringen, damit er mir die Niete raus holt und alles wieder zusammenietet.

Zweites Problem: Ich habe mein Hinterrad ausgebaut und wollte die Bremsbeläge wechseln/ säubern. Die Scheibenbremse ist von avid juicy. Leider kam ich auf die Idee den Bremshebel zu betätigen. Jetzt blockieren die Brems-Zylinder alles. Ich habe schon von hineinpressen gelesen, aber das will nicht wirklich funktionieren...


Ok, vielen Dank! :)
 
Hat den Nietdrücker vielleicht einen Anschlag? Den muss man entfernen um einen Niet rausdrücken zu können.
Und keine Angst den spezielle Niet geht auch nicht schwerer zu nieten als andere.
 
Zweites Problem: Ich habe mein Hinterrad ausgebaut und wollte die Bremsbeläge wechseln/ säubern. Die Scheibenbremse ist von avid juicy. Leider kam ich auf die Idee den Bremshebel zu betätigen. Jetzt blockieren die Brems-Zylinder alles. Ich habe schon von hineinpressen gelesen, aber das will nicht wirklich funktionieren...
Ok, vielen Dank! :)

Mit einem breiten Schraubenzieher die beiden Kolben zurückdrücken. Müssen ziemlich weit hineingerdrückt werden, da du ansonsten bei der Avid Probleme mit dem Montieren der neuen Beläge hast. Wenn sie schon draußen sind mit einer Bürste oder Pinsel die Kolben und "Umgebung" säubern. Kein Öl, Fett o.ä verwenden, dann kannst du die Bremse wegwerfen.
 
Hay!
Danke wolfman-44, das werde ich gleich mal ausprobieren. Ich wollte nur nichts kauputt machen, die Bremse wirkt zerbrechlich :lol:

Ich habe ein Bild von meinem Nietendrücker hochgeladen. Die Kette lege ich auf der linken Seite ein und versuche mit dem schwarzen Stift das Glied herauszudrücken.

Habe es heute Morgen nochmal versucht, aber mehr als 0,1 mm bekomme ich die Niete nicht raus. Oder ich wende noch mehr Kraft auf... :confused:

Was meinst du mit Anschlag prince?
 

Anhänge

  • nietendrücker.jpg
    nietendrücker.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 54
Hay!
Danke wolfman-44, das werde ich gleich mal ausprobieren. Ich wollte nur nichts kauputt machen, die Bremse wirkt zerbrechlich :lol:

Ich habe ein Bild von meinem Nietendrücker hochgeladen. Die Kette lege ich auf der linken Seite ein und versuche mit dem schwarzen Stift das Glied herauszudrücken.

Habe es heute Morgen nochmal versucht, aber mehr als 0,1 mm bekomme ich die Niete nicht raus. Oder ich wende noch mehr Kraft auf... :confused:

Was meinst du mit Anschlag prince?

Du hast doch hoffentlich die Komische Schraube an der anderen Seite (gegenüber des Ausdrückstiftes) rausgemacht? :eek: Das ist ein Anschlag... (es sei denn, da ist noch ein Loch drinnen, in der der Stift reigleiten kann)

Ansonsten: Heut ist noch nicht der 1. April :wut:
 
Nein, heute ist nicht der 1. April, weiß nicht wie du drauf kommst.

Die Schraube gegenüber des Andrückstiftes hat natürlich ein Loch ;)
Auf der rechten Seite kann man die Kette nicht einspannen, dann hängt sie lose. Es geht nur links, da man sie dort von links mit der Schraube fixieren kann.

Heute Nachmittag kamen zwei Bekannte von mir: wesentlich erfahrerene und begabtere Handwerker als ich und haben sich an der Kette versucht.
Genau eingelegt und dann eine Kraft auf die Niete ausgeübt, dass sich der Kettennieter gebogen hat. Sie sagten mir, eine normale Niete wäre schon längst raus gewesen.

Morgen rufe ich mal in B.O.C. in Aachen an, wo ich die Kette gekauft habe und wenn die dort auchnichts wissen geh ich zur Werkstatt.

Allen noch einen schönen Abend, war ja tolles Wetter heute =)
 
Zurück