Hilfe benötigt - Einbau Syncros Ti Pro Series Innenlager

Registriert
18. Februar 2014
Reaktionspunkte
7.611
Guten Abend,
ich habe heute mein og Innenlager eingebaut und festgestellt, dass die äußeren Schalen ziemlich weit raus ragen:

Von oben

1899474-e03uosags6a0-dsc_01661-large.jpg
[/url][/IMG]

Rechte Seite

1899475-famotsx25xph-dsc_01671-large.jpg
[/url][/IMG]

Linke Seite

1899476-xld279rf9anz-dsc_01681-large.jpg
[/url][/IMG]

Weiß jemand, ob das so sein kann/soll/muss oder ob beim Einbau etwas nicht beachtet wurde?
Vielen Dank,
Marco

PS: Scheinbar werden die Bilder nicht angezeigt. Sie sind in meinem Album
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von wtb_rider

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Kann das sein, dass die Schalen noch weiter auf die Achse gepresst werden müssen? Ich würde das Lager noch mal ausbauen und nachsehen ob die Lager wirklich komplett in der Schale sitzen. Dann sollte der Abstand zwischen den Konterringen zwischen 68 und 73mm betragen.
 
Vielen Dank! Insbesondere an @kalihalde für die Bilder! Weiß der Fuchs was da schief gelaufen ist. Ich werde morgen meiner Werkstatt einen Besuch abstatten, mal sehen, was das Ergebnis ist...
 
Das was Horst sagt klinkt plausibel.
Ich habe auch eins hier liegen und gerade verglichen.
In dem jetzigen Zustand wirste auch keinen Kurbelarm montiert bekommen.
 
kurbeln können montiert werden; aber ich finde die erklärung von horst auch sinnvoll. lager ist neu und daher sollte alles passen...
 
Die nach innen fluchtenden Lagerschalen sind für Lager mit niedriger Achsbreite. Mein 107mm Lager hat auch solche, während mein 122.5mm Lager gerade Lagerschalen hat. Beide haben Ti-Wellen. Je nach Achsbreite sitzen auch die Lager weiter auseinander oder enger beisammen, miss doch mal, was für eine Welle Du hast und wie weit die Lager auseinanderstehen, dann kann man mehr dazu sagen.

Bei dem 122.5mm Lager stehen die Lagerschalen hier auch ein Stück raus, aber doch deutlich weniger als bei Dir. Ich könnte mir vorstellen, dass Du die Lagerschalen nicht richtig über den Plastikkorpus gedrückt hast beim Einbau, der zwischen den Kugellagern sitzt.
 
An dem Rahmen ist doch frisch geschweißt worden!
Vielleicht sind im Tretlagergehäuse noch Reste die Entgratet werden sollten damit das Tretlager weiter hinein zu schrauben
geht!?
 
Die nach innen fluchtenden Lagerschalen sind für Lager mit niedriger Achsbreite. Mein 107mm Lager hat auch solche, während mein 122.5mm Lager gerade Lagerschalen hat. Beide haben Ti-Wellen. Je nach Achsbreite sitzen auch die Lager weiter auseinander oder enger beisammen, miss doch mal, was für eine Welle Du hast und wie weit die Lager auseinanderstehen, dann kann man mehr dazu sagen.

Bei dem 122.5mm Lager stehen die Lagerschalen hier auch ein Stück raus, aber doch deutlich weniger als bei Dir. Ich könnte mir vorstellen, dass Du die Lagerschalen nicht richtig über den Plastikkorpus gedrückt hast beim Einbau, der zwischen den Kugellagern sitzt.

Die Lagerschalen, die nach innen fluchten, werden bei Syncros bei Innenlagern mit Wellenlängen bis 113 mm verwendet.

Bei 68mm Gehäusebreite ist immer etwas Gewinde sichtbar vor den Konterringen. Aber nicht soviel wie bei "caemis".
An dem Rahmen ist doch frisch geschweißt worden!
Vielleicht sind im Tretlagergehäuse noch Reste die Entgratet werden sollten damit das Tretlager weiter hinein zu schrauben
geht!?
Den gleichen Gedanken habe ich auch! Das Tretlagergewinde sollte mal nachkontrolliert werden ob es lang genug ist und sich kein Span verfangen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auch stark davon aus, dass die Lagerschalen nicht richtig über der Plastikdichtung sitzen, das werde ich heute noch nachbessern (Leider muss ich am Schreibtisch sitzen und kann nicht in der Werkstatt stehen)
Der Rahmen ist entgegen der Annahme nicht frisch geschweißt, das Gewinde ist auf jeden Fall in Ordnung (schon kontrolliert). Spätestens morgen werde ich das Ergebnis reinstellen. Vielen Dank aber an alle für die Überlegungen...
 
@Seven-Eleven: ich habe noch nicht probiert, ob sich die rechte Seite reinschrauben lässt.
--
De facto ist es aber so, dass die Breite des Lagers zwischen linker und rechter Schale MINIMAL 87mm beträgt (das heißt alles ist so zusammen geschoben/gesteckt, wie es sein soll). Bei ner 68er Gehäusebreite landen wir dann bei dem oben sichtbaren Gewinde außerhalb des Rahmens. Da Syncros das Lager für 68/73 bestimmt hat, lässt sich ein gewisser Überhang beim schmaleren Gehäuse sicher erklären - ich bin mir vor allem hinsichtlich der Fahrsicherheit nicht sicher?!?
 
@Seven-Eleven: ich habe noch nicht probiert, ob sich die rechte Seite reinschrauben lässt.
--
De facto ist es aber so, dass die Breite des Lagers zwischen linker und rechter Schale MINIMAL 87mm beträgt (das heißt alles ist so zusammen geschoben/gesteckt, wie es sein soll). Bei ner 68er Gehäusebreite landen wir dann bei dem oben sichtbaren Gewinde außerhalb des Rahmens. Da Syncros das Lager für 68/73 bestimmt hat, lässt sich ein gewisser Überhang beim schmaleren Gehäuse sicher erklären - ich bin mir vor allem hinsichtlich der Fahrsicherheit nicht sicher?!?
Ich habe das gleiche Lager gehabt. Habe es mit 68mm & 73mm Gehäusebreite benutzt aber so ein heftiger Überhang wie bei dir war da nicht vorhanden.
 
so würde ich es auf keinen Fall fahren, da Du die Kurbel auch nicht vernünftig auf die Welle bekommst. Selbst wenn dann sieht dass auch echt beschi$$en aus. Entweder Du bekommst die Lagerschalen weiter reingeschraubt (mögliche Ursachen für den Überhang sind oben aufgeführt) oder wenn das nicht geht nimmst Du ein anderes passendes Lager. Viel Erfolg !!
 
So, nun habe ich das Lager (mit Rahmen) aus der Werkstatt zurück und alles nochmal demontiert.
Hier nochmal ein Bild:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1901904][/URL]

Ich habe zwar trotz einer längeren Welle (119mm) nach innen fluchtende Schalen, die aber 1. plan auf dem Plastikkorpus aufsitzen und 2. die Lager am Ende der Lagerschalen anliegend immer noch weit mehr als 68/73 Abstand haben. Die Lager liegen, wie auf dem Bild (hoffentlich) zu erkennen schon 73mm auseinander. Summa summarum: :ka:

Falls jemand noch eine vortreffliche Idee hat: her damit. Ansonsten gehts ab in den Basar...
Vielen Dank,
Marco
 
Außenabstand der Lager bei mir: 64,5mm bei einer 107mm Welle. Bei der 122,5mm Welle ist der Außenabstand bei 72mm, er Innenabstand ist bei 52mm. Wenn ich bei Dir die Kunststoffhülse sehe, sollten Deine Lager nicht weit genug auf der Welle sitzen.
 
Schau ob die Lager bis zum Anschlag anstehen. Wenn nicht, eine 17/18 Nuss nehmen und am Innenring des Lagers ansetzen. Mit Hammer aufschlagen bis Lager am Anschlag ansteht.

Könnte natürlich auch eine falsche Welle sein. Vielleicht hat der Vorbesitzer was zusammen gewürfelt.
 
Zurück