Hilfe !! Beratung !!

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe bereits die ersten Fragen....:)

Meine Freundin und ich möchten uns zwei neue Bikes kaufen, geplant sind 29er...
Einsatzort: überwiegend Straße (Fahrradwege), ggf. aber auch mal Touren in die Berge und durch den Wald....aber alles gemütlich, keine Downhill-Touren usw.
Kurz zu mir. 185cm und ca. 90 kg....Meine Freundin ist ca. 170 cm und natürlich viel leichter

Modelle in unserer engeren Auswahl:

1. Für mich
Das Cube LTD SL 29, für meine Größe 21 Zoll?!
Ausstattung: - Alu Superlite AMF 6061 Rahmen
- Fox Evolution 32 Float 29 RL, 100mm, (ist das ne gute Gabel?für mein Gewicht o.k?Kundendienst?!) Ich frag hier, weil mein Dad immer gemeint hat, achte auf eine Rock Show Gabel.....
- Easton EA30 Oversized
- Shimano Deore XT RD-M780 Shadow 10 Speed, Shminano SLX FD-M661, Shimano Dekore SL-M591 (Ist ein bisschen ein Shimano Mix)
- Formula RX Tune hydr. (160/180mm) (wie schaust mit der Bremse aus?Erfahrungen?Tests?Gute Bremse auch für mein Gewicht?Oder quietscht diese nach den ersten Touren? --> hier meinte mein Dad achte bei der Bremse auf Magura oder Shimano -> dort hatte er immer gute Erfahrung...nur gibt's diese bei diesem Modell nicht...

Was meint Ihr?!

Und für meine Freundin:
Cube LTD Pro 29 , 17 Zoll??!
Ausstattung:
- Alu Superlite AMF 6061
- Rock Shox Reba RL 29/100 mm
- Auch Shimano Mix (Dekore XT, SLX-FD, Dekore SL
- Shimano BR-M445 hydr (160/180mm)

Was sagt Ihr zu diesem Bike?das wären eigentlich die Komponenten von den Marken die mein Vater gemeint hat auf diese soll ich achten?
Oder reicht mir das Modell auch? und meine Freundin nimmt eins drunter?
Der Verkäufte meinte, dass ich mit dem SL besser unterwegs bin von der Bremse her usw....

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank,
Gruß Benny

Ich möchte maximal so 1.200 EUR ausgeben und meine Freundin bis 950 EUR...
 
Mal ganz ehrlich, dafür:
Meine Freundin und ich möchten uns zwei neue Bikes kaufen, geplant sind 29er...
Einsatzort: überwiegend Straße (Fahrradwege), ggf. aber auch mal Touren in die Berge und durch den Wald....aber alles gemütlich, keine Downhill-Touren usw.
wären zwei Trekkingräder am besten geignet!

Sieht zwar am Anfang ein wenig Altbacken aus, aber wenn am MTB mal Lampen,
Reflektoren und Schutzbleche dran sind, sieht es noch besch... aus.

Und glaub mir, dieser Krempel kommt irgendwann an die Räder,
wenn damit nur auf Asphalt und in der Stadt rumgegurgt wird!

Meine Frau wollte sogar mal einen Gepäckträger mit Körbchen am MTB:heul:
Mittlerweile hat sie ein Fully mit 140mm und ein Trekkingrad mit Körbchen:daumen:

Ausserdem braucht dort kein Mensch 100/120mm Federweg, da tut es auch eine Starrgabel.


Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb meinem Vorposter recht, für Strasse sind Trekkingräder echt besser.

Ansonsten sind beide voll ok so - aber ohne Probefahrt nicht kaufen - 29er sind etwas schwerfälliger im Handling (zumindest in dieser Preisklasse), und die Größe sollte wirklich passen! Das ist grad für Leute unter 180cm kritisch!

Ob Fox oder Reba, den Unterschied wirst du bei deinem Einsatzbereich nicht spüren, nur im Geldbeutel (Fox = teuer im Kauf und bei Reparaturen).

Die Shimano Deore Bremse ist ok (quietscht manchmal, aber Ersatzbeläge sind billig), die RX könnte dir zu bissig sein.

Wichtiger als XT-SLX oder Deore sind Reifen und Felgen, die sollten bei einem 29er nicht zu viel wiegen, sonst sind sie noch träger. Lieber dafür noch etwas mehr ausgeben.
 
Hallo,danke für die Rückmeldungen!
Also Trekingräder sind nichts für uns, denn wir wollen, wenn wir weng trainiert haben auch mal weng in die Berge fahren und dort über Stock und Stein fahren.....

Was meint ihr etz mit der Ausstattung der beiden Bikes?! Sollen wir diese nehmen?Werd ich auch meinen Spaß mit der Ausstattung haben?
Wie ist die Fox Gabel und die Formula Bremse bei meinem Bike?!
Was ist mit hohe Kosten bei der Fox gemeint?!

Hab auch schon an ein Radeon 29 gedacht hat bessere Ausstattung kann aber ja nur über das Internet bezogen werden..l

Möchte halt etz keinen Mist kaufen wo ich mich dann ärgere nach paar Jahre wenn ich mal in die Berge fahre
Vielen Dank
 
Fox hat definitiv die bessere Dämpfung, das merkst du, wenn du mit Mach2 über Wurzelpisten bügelst.
Dafür kostet sie - beim Bikekauf und beim Service. Eine Reba kann man zur Not aufm Trail servicen mit einem 10er Gabelschlüssel und etwas Öl.

Die Formula ist sehr bissig im Vergleich grad zu der Deore. Das mag nicht jeder - Geschmackssache. Sehen schick aus, liegen gut in der Hand - aber wehe sie gehen kaputt, dann wirds teuer (meine Formulas waren noch nie kaputt).

Die Deore sieht halt ******** aus und fasst sich nicht so toll an, auch ist sie bei schnellen Abfahrten etwas überfordert (undefinierte Rückstellung, Bremsleistung) - aber ich find die für normal voll ausreichend (hab die als Tektro Auriga baugleich am 29er).

Beide Bikes sind kein Mist.
Aber Schutzbleche und Gepäckträger sind am 29er ein ziemliches Problem wegen der breiten Reifen.

Auch finde ich persönlich für Stock und Stein ein 29er dann ein wenig unhandlich. Solange man drüberrollen kann, ist es überlegen. Wenn man aber drumrumlenken muss, finde ich es sperrig.

PS schau doch im 29er Unterforum, die haben da ein extra Unter-Unterforum für solche Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wobei " über Stock und Stein" auch ein sehr dehnbarer Begriff ist und die Meisten mit viel zu viel Federweg rumfahren. ( Stichwort Eisdiele )

Als Tipp für deine Freundin würde ich sagen:
Auf jeden Fall auch mal das vergleichbare 26" probefahren.
Bis 170cm Körpergröse ist das kleineren Räder meist im Vorteil,
da die Geometrie nicht von den Rädern an die kleine Rahmenhöhe angepasst werden muss,
sondern von Vorneherein passt.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden die beiden Räder diese Woche mal Probefahrten...

aber wenn alles passt, machen wir mit dem Kauf der beiden Räder etwas "falsch" oder sind die Komponenten die verbaut sind ganz gut für Hobbyfahrer.....

Wir wollen mit diesen Rädern die nächsten Jahre fahren und damit glücklich sein...

Vielen Dank
 
Also mal ganz kurz zur Ausstattung:

Gleich vorneweg - an den Rädern ist jetzt kein Mist verbaut, nur das ein oder andere was euch vielleicht den Spaß etwas verderben KÖNNTE.

Wie bereits erwähnt haben Fox Gabeln ein tolles Ansprechverhalten, aber sind echt teuer und aufwändig in der Wartung. Wenn dir das nichts ausmacht und du auch jemand bist, der sich gut um sein Eigentum kümmert (und es nicht vergammeln lässt), dann machst du mit der Gabel alles richtig.
Die Formula Bremsen wurden auch bereits angesprochen. Die haben zwar ordentlich Kraft, aber sind wirklich recht schwierig zu dosieren - gerade für Anfänger. Das kannst du selbst gut ausprobieren, wenn du ne Probefahrt machst. Ich sehe viel zu oft, wie jeder nur nach der Bremskraft geht, dabei ist es viel wichtiger, dass du die Bremse gut dosieren kannst. Wenn du also damit rumfährst, nicht immer einfach nur eine Vollbremsung nach der anderen hinlegen. Versuche mal, das ganze Spektrum auszureizen - leicht bremsen, etwas mehr, dann langsam zur Vollbremsung vortasten. Denn da macht die Forumla meiner Meinung nach echt schnell zu, der unterschied zwischen anbremsen und sich übern Lenker werfen liegt da wirklich in verdammt wenig Fingerkraft :)

Bei dem Rad für die Freundin sind vielleicht die Bremsen so ein Kritikpunkt. Sind nunmal die Low-Budget Bremsen von Shimano, d.h. sie sind nicht so kraftvoll und standfest wie z.B. die Formula, aber da das Gewicht ja auch erheblich weniger ist und wenn sie damit zurechtkommt würde ich sagen, dass das auch kein Problem ist.
 
Danke für eure Infos.....Möchte nämlich keinen "Fehlkauf" tätigen..

Was heißt das genau mit den Wartungskosten von der Fox Gabel?muss ich da selbst ständig irgendwas tun nach einer Tour außer sauber halten?!
Muss ich wohl dann 1x im Jahr zum Gabel-Kundendienst?Wieviel kostet der Spaß ca? Aber sonst ist die Gabel top? Mein Dad hat halt immer gesagt ich soll eine Rock Shox nehmen...da hatte er noch nie Probleme..

Sind die Formula RX gute Bremsen oder sind diese auch sehr Wartungsintensiv?Bremsflüssigkeitswechsel usw?!Mit dem Bremsen probier ich es bei einer Probefahrt mal aus, aber ich glaube mit dem Bremsen müsste ich zurecht kommen...:) Fahre einen Supersportler mit Brembo bremsen, wenn ich da zu stark zu packe lieg ich auch am Boden :)
Mein Dad meinte ich soll auf Magura oder Shimano - Bremsen achten...

Bei dem Fahrrad von meiner Freundin ist aber sonst bis auf die Bremsen alles gut oder? Ich glaub das ist hier nicht zu schlimm weil meine Freundin ja viel weniger Gewicht hat...

Was würdet ihr machen wenn ihr in meiner Situation wart? :)

Vielen Dank
 
Was heißt das genau mit den Wartungskosten von der Fox Gabel?muss ich da selbst ständig irgendwas tun nach einer Tour außer sauber halten?!
Nein, was das angeht, sind Fox Gabeln nicht anders als die meisten anderen Federgabeln. Sauberhalten, ab und an mal die Dichtungen genauer anschauen. Wie gesagt, einfach etwas pflegen.

Muss ich wohl dann 1x im Jahr zum Gabel-Kundendienst?Wieviel kostet der Spaß ca? Aber sonst ist die Gabel top?
Fox Gabeln müssen regelmäßig von autorisierten Händlern gewartet werden - den Intervall weiß ich gerade nicht genau - sonst erlischt die Garantie. So ein Service kostet glaube ich zwischen 120 und 150 Euro. Aber ich fahre keine Fox (mehr), da kann dir jemand anders sicher besser weiterhelfen oder du suchst hier im Board, ich meine es gibt nen recht langen Fox Thread irgendwo.

Sind die Formula RX gute Bremsen oder sind diese auch sehr Wartungsintensiv?Bremsflüssigkeitswechsel usw?!
Wie gesagt, ich finde die Bremsen gut, aber sehr gewöhnungsbedürftig. Wartungsintensiv KÖNNEN sie sein. Ist immer auch ein wenig Glück dabei bei Scheibenbremsen. Viele haben Probleme mit den Bremsen was quietschen angeht, ich hatte damals mit meiner überhaupt keine.
Magura und Shimano haben den Vorteil, dass sie mit Mineralöl betrieben werden, die Formula mit DOT. Der wesentliche Unterschied ist, dass DOT nach ner Zeit Wasser zieht, sich ausdehnt und dann die Bremse anfängt zu schleifen. Deshalb sollte man die Flüssigkeit optimalerweise jedes Jahr einmal wechseln.

Ich würde mich jetzt vielleicht noch ein wenig einlesen bis zur Probefahrt und auch eventuelle Alternativen raussuchen. So eine Probefahrt finde ich immer besonders sinnvoll, wenn man eine Alternative hat mit der man direkt vergleichen kann.
 
Zurück