So, ich hatte es ja angeboten, aber dann verschlafen. Hier also, was ich so nebenbei fotografiert habe. Ausgangssituation: Dämpfer ausgebaut, 1cm-Schaftklemmbacke aus PLA 3D-gedruckt, HC97-Anleitung auf dem Laptop, Beleuchtung mittelmäßig. Aber immerhin Kamera griffbereit, ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen ;-)
Ich erhebe keinen Anspruch auf Korrektheit, Vollständigkeit oder irgendwas derartiges! Ist mein erster großer Service und alles etwas improvisiert - böse Stimmen mögen gar behaupten "Pfusch", ohne dass ich guten Gewissens widersprechen könnte.
Im Gegenteil: Wenn jemand mit Ahnung Verbesserungsvorschläge oder Feedback zu meinen Erklärungen, Vermutungen etc. hat freue ich ich sehr!
Also, auf gehts. Schritt null: der untere Teil ("Seal Head"?, nicht fotografiert) muss ab und das Öl raus. Dann die Abflachung am rechten Pfeil nutzen um das Ding senkrecht in den Schraubstock einzuspannen und den rot umkreisten Ring mit dem Engländer abgeschraubt. Ich hab mir dazu übrigens ein paar Schonbacken gedruckt, weil ich gerade sonst keine zur Hand hatte...
Kassettenaufnahmetool ansetzen und das Oberteil abschrauben. Bei mir haben sich zum Glück die Einzelteile auch so getrennt, ohne dass ich wie in der HC97-Anleitung von unten mit einer Nuss-Verlängerung gegenhalten müsste. Achtung! Während der kompletten Prozedur nicht auf die Idee kommen, mit einer Nuss am Sechskant anzusetzen. Das ist der HSC-Versteller und der geht ggf. kaputt...
Ergebnis: Die Einzelteile. Vom Pfeil fallen zwei Teile raus, diese beiseite legen (nächstes Bild). Das müsste die Feder sein, die über den Metallkragen (?) auf den Shimstack drückt und über den HSC-Versteller vorgespannt wird?
Jetzt kommt der haarige Teil: Das Oberteil klemmt den Bladder, muss also ab. Dafür muss man den Bladder hochschieben, den Schaft sehr fest klemmen und dann nochmal das Kassetten-Tool bemühen:
Und hier wäre jetzt der Punkt, wo man über gutes
Werkzeug froh wäre. Mir ist der Schaft immer durchgerutscht und das ganze Teil hat sich mitgedreht. Habe ihn dann gründlich entfettet und den Schraubstock so feste zugeknallt wie ich konnte. Irgendwann gings dann nach viel Fluchen

Dann den Bladder abziehen:
Das mit dem Doppelpfeil dürfte der Teil der HSC sein, der wie oben erwähnt die Feder für den Shimstack mehr oder weniger vorspannt? Am rechten Pfeil erahnt man evtl was, hier nochmal groß:
PLA, sauber aus der Klemmbacke rausgedreht

Also ordentlich mit Spiritus alle Plastikbrösel rausgespült und trocknen lassen...
Es wird jetzt einfach, der neue Bladder kommt drauf. Hat an beiden Enden eine Verdickung, die muss in diese Rille (Bladder ist auf einer Seite etwas länger breit, diese Seite nach unten?):
Und wieder das Kassettentool nehmen - die Kappe kommt wieder drauf, und bei mir hats gereicht, das Ganze wieder in dieser Reihenfolge wieder zusammenzuschrauben:
Wie eben: Die Verdickung am Ende muss in die Rille, der rote Ring wieder drauf:
Und dann weiter der Anleitung für den großen Service folgen. Ergebnis:
TADAAAAA

Fühlt sich gut an, bis auf den jetzt durchdrehenden HSC-Versteller (die ersten Klicks funktionieren noch wie gehabt, und ich nutze sowieso nicht mehr als 3 von offen) und die Macke am Standrohr vom runtergefallenen Kassettenwerkzeug
