Hilfe!! Cube AMS WLS PRO XT oder AMS WLS PRO R1 MAG

Registriert
11. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Hallo Leute,

brauch wirklich mal sachkundige Hilfe. Ich möchte mir gerne ein neues Bike zulegen. Leider habe ich nicht wirklich Erfahrung, zur Zeit fahre ich noch ein altes Bulls 5005 welches aber langsam ausgedient hat.

Jetzt möchte ich gerne ein Bike das sowohl Asphalt (Langstrecke) als auch Waldwege (auch mal Matsch und Schotter) sowie bergauf und -ab gut verkraftet.

Mir gefällt das Cube AMS WLS 2009 sehr gut. Jetzt gibt es das in zwei Ausführungen die jedoch einen Preisunterschied von ca. 500 Euronen haben. Und deshalb brauche ich eure Hilfe, die ganzen technischen Ausstattungen sagen mir nichts. Was ist gut? Was ist besser? Lohnt es sich 500 Euros mehr auszugeben. Habe mal versucht die unterschiede zu googeln, aber ohne hintergrundwissen nützt es nix.

Hier findet ihr das Bike:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...sionid=CA0E5E9CAD9135DE85F18964B2F315C3#anker

pls Ausstattung wählen.

Und wie verhält es sich mit den Scheibenbremsen? Sind die sehr Wartungsintensiv?

Vielen Dank für eure Antworten :daumen:
 
der preisunterschied von 500€ kommt hauptsächlich durch die bremsen und den laufradsatz zustande. das R1 MAG hat die neue magnesium scheibenbremse von formula und das PRO XT hat "nur" die XT scheibenbremse. außerdem hat das R1 MAG einen systemlaufradsatz von dt swiss, das PRO XT hat einen systemlaufradsatz von sun ringle. welcher von beiden jetzt besser ist weiß ich nicht, wahrscheinlich ist der von dt swiss einfach nur etwas leichter
 
hmm, danke erstmal für deine antwort, hab die unterschiede ja auch gefunden leider sagen sie mir nix. ist ein sun ringle laufradsatz nicht so gut oder sind die magnesium scheibenbremsen sehr viel besser als die anderen?
 
zur bremse:
sind die magnesium scheibenbremsen sehr viel besser als die anderen?
nein viel besser sicherlich nicht, nur leichter.
die formula soll mit 160mm scheibe, bremshebel und bremssattel ca. 280g wiegen - die xt wiegt ohne scheibe schon 290g. von der bremspower her sollten beide ungefähr gleich sein, kann ich aber nicht beurteilen da ich noch keine von beiden gefahren bin.
die formula ist aber sündhaft teuer:
ca. 250€ pro stück
die xt ca. 90€ pro stück
also schonmal 320€ aufpreis nur für die leichtere bremse, obwohl die xt für matsch und schotter reichen wird.
zum LRS:
ich hatte schon gesagt das ich nicht weiß welcher besser ist, aber sun ringle macht keine schlechten laufradsätze. ich denke halt nur das der von dt swiss leichter ist, deswegen auch teurer.
 
Zurück