HILFE - Federgabel mit Canti (V-Brakes)???

CNC

Der Däne
Registriert
27. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim-Kärlich
Ciao Biker-Fans,

suche ein neuen Federgaben für mein Canyon. und deswegen bin ich hier - ich habe gedacht, vor ich irgendeine verkaufer fragt (wo vielleicht kein ahnung hat....) frag ich lieber die leute wo ahnung hat duch erfahrung!!

Problem ist, ich hänge an mein HS33 von Magura, heißt der Federgabel muss Canti-Sockel haben.

Hab momentan ein Manitou Axel comp 80mm drauf, und möchte gerne ein neuen mit min. 100mm Federweg.

Hab schon das netz duchgesucht ohne richtigem erfolg.

Welche würde ihr empfehlen??? Preis ist zweirangig.

Fahr kein Downhill oder Bike-Parks, allerdings soll er schon CC aushalten.

Freue mich auf eure tips.
icon_razz.gif


oderr ist es möglich denn alten gabel zu tunen?? auf 120mm???
gruebel.gif
 
Suntour Epicon von 2011 kann's auch.

ist Suntour so gut?? ich weiß nicht was ich von die halten soll...


Ja ich weiß da steckt noch viel arbeit im Bike, und da ich lieber ein bike selber zusammen stellen möchte als eine von der "stange" zu holen, deswegen tue ich denn alten Damen hier flott machen ^^ :)
Ich denke jeder Biker krippelt es in denn fingern an sein bike zu schrauben :D

finanziell lohnt es sich bestimmt nicht. Wenn ich nur schaue was für teile verbaut sind an einen neuen bike (bsw. Grand Canyon AL 8.0) und versuche die teile an mein Bike zu verbauen, lieg ich preislich viel höher.
Aber die Damen liegt mir am Herzen, und zum rumschrauben wird die spass machen ^^


@memphis35

wieso meinst du das ist das maximum???
ist nicht mehr möglich???:confused:
 
Die ganz billigen Suntour-Teile sind nicht gut, aber ab Raidon Air wird es deutlich besser. Raidon ist stabil aber schwer, Epicon wiederum ist eine ordentliche und nicht zu schwere Federgabel, die nicht allzu viel kostet - hat im Prinzip die gleichen Innereien wie Raidon Air, aber Magnesium-Tauchrohre und Alugabelschaft, Raidon hat beides aus Stahl.
 
wieso meinst du das ist das maximum???
ist nicht mehr möglich???

Mehr möglich ist immer aber dein Rahmen ist für 80 cm ausgelegt und ich meine das 2 cm mehr ganz einfach das Maximum sind . Die Fahreigenschaften verändern sich zum Negativen und es erhöht sich die Gefahr eines Rahmenbruchs .

Mfg 35
 
100 mm gehen schon , und solltest du die Recon nehmen kannst du versuchsweise die Gabel auf 80 - 100 - u. 120 mm verstellen .

Mfg 35
 
@memphis35

Ja denn wird ich auch holen. Hab mir auch im netz die vorschläge angeschaut, und bin auch der meinung das der Recon die bessere wahl wäre.
aber mit feder oder luft???
ich denke der feder ist der bessere oder, da ich ein härtern einbauen kannst oder???
Da ich (sinkendt) trotz 0,1 ton wiegt :-)

Frage wie sieht man das der rahmen nicht für mehr geeignet ist??? das es nur für marathon und leicht CC geeignet ist???

ich meine hättest du mir nicht gesagt das ich mit ein DH Gabel ein rahmenbruch leiden könnte, hätte ich bestimmt versucht ein reinzubauen.
Hab es aber an ein paar stell jetzt gelesen, aber sehe nicht woran es liegt???

mfg
 
Schau dich doch nach guten, gebrauchten Gabeln um.
Recon 351 mit U-turn Federwegsverstellung z.B.
Die tauchen immer mal wieder bei ebäi auf und kosten nicht die Welt.
Hab selber eine für unter 60€ geschossen und fahre die lieber als meine teurere und "bessere" Reba.

MfG
 
meinst du das ist auch besser bei ein gewicht so um die 125???
Ist luft da besser als feder???

Ich wiege mittlerweile nur noch 112, Luft passt definitiv, die Federgabel muss bloss für das Gewicht freigegeben sein. Die von mir bereits erwähnte Raidon hält auf Maximaldruck ohne weiteres 130 kg aus, ist allerdings auch entsprechend schwer (= stabil). Meiner neuen Durin, die fast 1 kg leichter ist, würde ich das nimmer zumuten.
 
Zurück