hilfe gesucht:technische angaben MTB Kettler Adventure XR Mitte 90er Jahre

Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
hallihallo,
bin auf der suche nach hilfe hier auf dieses forum gestoßen & hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. hoffe ich hab für den thread einigermaßen die richtige kategorie gefunden...
hab im keller ein halb defektes kettler mtb adventure xr im keller rumfliegen & wollte dies mal selber wieder flott machen. muss ich wenn ich antriebsteile wie kettenblätter, kassette etc. austauschen will irgendwas beachten, sprich gibt es verschiedene größen oder is das alles genormt. also klar muss nach 8-fach lx suchen, aber ansonsten verschiedene größen bei der kassette mgl.? wie is das bei den kettenblättern? wollte mir halt auf ebay die teile günstig zusammensteigern ;)
dann noch ein weiteres problem. da wo der vorbau in den rahmen einmündet gibt es ein wenig spiel zwischen rahmen und der lenkung - puh is schwer zu erklären, aber kann das sein, dass das am steuersatz liegt?
mensch jetzt denkt ihr bestimmt was für doofe fragen & beschreibungen, aber ich bin absoluter nichtswisser und würde mich über hilfe (für nen doofen) freuen;)
mfg simon
 
Kasette 8-fach, hast du schon richtig erkannt. Muß aber nicht lx sein, xt oder xtr gehen auch. Abstufung wie du es willst, bzw. was dein Schaltwerk verkraftet. Am besten an dem orientieren, was schon drauf ist.

Kettenblätter auch wenn möglich für 8-fach kaufen, da etwas dicker. Schau auf deine Kurbel, ob es 5-fach oder 4-fach Lochung ist. Bei den Lochungen gibt es durchaus Unterschiede. Hier also prüfen, ob es passt.

Wichtig auch 8-fach Kette.

Das Spiel am Steuersatz ist blöd beschrieben. Falls der Vorbau Spiel hat, denke es ist noch ein Klemmvorbau kein Ahead-Set, Schraube oben Lenkermitte vom Vorbau anziehen. Ansosnten sind die Lagerschrauben gekontert. Ggf. Konterung lsöen, anziehen bis Spiel weg und Lenkung noch leichtgängig, dann wiedr kontern.
 
hey danke robby wood - werde mir die teile noch mal genau anschauen und dann hier evtl. noch ma nachfragen ;) ja is so ein oller vorbau mit so ner schraube... wollte denn austauschen gg. nen anderen, den ich schon hab, aber wenn ich diese schraube (die quasi in den rahmen geht) löse lässt sich der vorbau nicht einfach rausziehen... na ja ich probiers einfach noch ma ;)
danke & schönes rest-WE
 
Ja arusziehen wird nicht gehen. Ein Lösen der Scharuben oben am Vorbau (Lenkermitte) bewirkt nämlich nicht, das sich der Keil innen am Schaft löst. Der wird, wenn nicht ordentlich gefettet wurde, schön verkeilt sein.

Lösen wie folgt: Besagte Schraube ein paar Umdrehungen lösen, dann mit einem Hammer auf den aufgesetzten Inbus schlagen und sehen, dass der Keil rausgetrieben wird. Je nanchdem sind sehr kräftige Schläge notwendig. Wenn Lenker und Vorbau eh getasucht werden, kannst du auch dirrekt auf den Schraubenkopf hauen und müßtets nicht so vorschtig sein. Dann wieder Scharube paar Umderhungen lösen und wider mit dem Hammer bearbeiten, bis der Keil ganz raus ist. Dann geht auch der Vorbau leicht raus.
 
alles klar werd ich mal versuchen ;) danke, danke - mensch du musst ja echt nen ziemlicher kenner sein...
ciaoi
 
Zurück