Hilfe Goggle

Morgen!

Auf der Smith-Homepage gibt es die Unterscheidungen Medium-Fit (Smith-Intake) und Large-Fit (Option-Modelle) die auch "Eyeglass-compatible" sind.
Wenn es dir weiterhilft, kann ich dir aber mal meine Smith Warp abmessen.
Die Intake und die Warp sind beide Medium-fit und hoffentlich ähnlich breit geschnitten...

LG, WR
 
ja wär gut, des mit large und medium fit hab ich noch nirgens gesehn, nur otg modelle und die sehn in der regel immer echt bescheiden aus
 
So...

Hab meine Brille mal abgemessen:

Breite:
14,5cm Abstand der Außenkanten des Schaumstoffs
11,5-12cm Abstand der Innenkanten (jeweils gerade gemessen)
15cm Abstand der Innenkanten, wenn ich die Biegung entlang messe

Höhe:
5,5cm sichtbare Höhe bei den Augen
3,5cm sichtbare Höhe bei der Nase (auch jeweils Schaumstoff Innenkante)

Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter! :daumen:

LG, WR
 
warum nimmst du nicht eine burner mit innenclip oder eine yodai mit innenclip. die smith prodigy gibt es auch mit innenclip. fahre selber die smith mit innenclip und es funktioniert absolut perfekt. diesen over the glasses firlefanz empfehle ich dir nicht wirklich, spätestens wenn es dich mal richtig auf die fresse lässt, weißt du von was ich spreche, denn dann kannst du deine brille meißtens wegschmeissen. günstige und gute gläser für den innenclip gibt es schon ab 49 euro das stück von rupp und hubrach zum beispiel und funktioniert auf jeden fall besser als otg. glaub mir ich bin optiker und weiß von was ich rede.
 
Könntest du mal nen Link zu Brille und Clip einstellen?

Hab auch das "Problem" Brillenträger zu sein und das ist doch immer ein ordentliches Prozedere mit der Brille und den Goggles.... ;)

Gibts so einen Clip auch für die Oakley Crowbar?
 
also der smithclip sieht so aus: http://www.smithoptics.com/ODS_25_422.html

funktioniert perfekt, nur einen preis weiß ich jetzt nicht auswendig. müsste ich am montag nachschauen, da ich zur zeit im urlaub bin. bei oakley kenn ich mich nicht aus, da die ein etwas dubioses vermarktungskonzept haben, was sich für einen normalen optiker nicht rechnet. könnte ich aber auch am montag rausfinden. der clip bei der smithbrille passt nur bei den turbofan brillen.
 
sone turbofan kostet allerdings mal eben 180$ ohne clip wenn ich des so richtig seh... der clip nochmal 50$ und dann noch gläser..? naja kostet dann heir sicher weit über 200 euro
 
Zurück