Hilfe - ich specke nicht ab

Kann es eigentlich sein, dass nach so vielen Jahren in denen hier über das Thema gesprochen wurde, immer noch viele Antwortschreiber den Unterschied zwischen Fettstoffwechsel, Fettverbrennung und Fettabbauch nicht kennen

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@GoogleBot Bist Du mal hingegangen und hast genau erfaßt, wieviel Du jeden Tag ißt?

Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, die Energieaufnahme zu messen, sei es Kalorien zählen oder nach dem Punkteprogramm von Weight Watchers.

Du solltest mal hingehen und genau aufschreiben was und wieviel Du ißt und das in Kalorien oder Punkte umrechnen. Dann ermittelst Du, wieviel Du im Schnitt pro Tag an Energie vebrauchst und rechnest das gegeneinander auf.

Wenn Du Kalorien zählst, betrüg Dich nicht selber, sondern geh hin und miß Deine Portionen mit der Küchenwaage.

Das machst Du zwei Wochen lang, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel Kalorien Du zu Dir nimmst und wieviel Kalorien etwa so ein Brot mit Butter und Käse hat.
Die meisten setzen das nämlich deutlich zu niedrig an.

Ist auch immer wieder schön, was der Durchschnitt so unter einer Portion Reis versteht, im Gegensatz zu dem, was ein Ernährungsberater darunter versteht. :D
 
Für 5kg abgebautes Fett sind das 111,1111 Ausfahrten a 1h. Wobei ein andauerndes Energiedefizit von 900kcal nicht all zu Gesund ist, man beim Training also auch irgendwas futtern wird um anteilig dieses Energiedefizit zu kompensieren und teile der gefutterten Energie werden zwangsweise wieder als Fett eingelagert. Geschweige davon, dass ein solches Energiedefizit auf Dauer dem Muskelaufbau (der ja sicher auch gewollt ist) nicht all zu zuträglich ist.
ne, da hast du sicher was missverstanden.

ich verbrauche während dieser trainingseinheit 900 kcal, welche aus 45 g fett und 125 g hohlehydrate bedient werden. über den ganzen tag betrachtet hat das aber noch gar nichts damit zu tun, ob ich mich kalorisch ins defizit oder in einen überschuss esse.

meine aussage sollte nur verbildlichen, dass ich schon nur mit einer stunde GA1 training sehr viel energie verbrauche. wenn ich mir das durch übermäßiges ernähren nicht vermiese und dadurch eine negative energiebilanz erzielen kann, dann werden die fehlenden kalorien aus den fettpolstern kompensiert.

fettstoffwechsel hat mit fettabbau also erstmal nur ganz wenig zu tun. es ist halt nur die kür, wenn man den fettstoffwechseltraining so fährt, dass man das meiste fett dabei verbraucht. esse ich danach 4 teller spaghetti und erziele am tag einen riesigen energieüberschuss, nehme ich logischerweise nicht ab.

- viel mehr Wasser trinken !
(zum einen eh gesund, zum anderen kann man vielleicht wirklich damit die ein oder andere Nahrungsaufnahme "verhindern". Jemand schrieb ja häufig isst man nur aus Langeweile. Das kann ich mir gut vorstellen. Also werde ich jetzt häufig, wenn ich meine ich bekomm Hunger einfach 1 Glas Wasser trinken. Vielleicht funktioniert das ja wirklich).
nicht nur ein glas. geh mal ordentlich ran an den wasserhahn und zieh am wasser, bis du satt bist. halte es wie ein tier am see/an der pfütze/am fluss und trinke, bis du satt bist.

dubbel ist ein bilderdieb :p
 
@GoogleBot Bist Du mal hingegangen und hast genau erfaßt, wieviel Du jeden Tag ißt?

Hab ich heute mit angefangen!!! ;) Danke :daumen:

Bis jetzt:

2 Becher Kaffee
1 Banane
1 Tomate
500 Gramm Karotten

Komme auch gerade vom Supermarkt und hab jede Menge Magerquark eingekauft. Ich wills jetzt wissen! :)

Wie rechne ich am besten aus, wieviel kcal die Sachen haben die ich zu mir genommen hab. Gibts da ne brauchbare Webseite für ?

Und woher weiss ich wieviel kcal ich wieder verbraucht habe ?
Soll man sich da extra n Trainingscomputer/Tacho/Pulsuhr etc. für kaufen,
oder braucht man das nicht wissen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme auch gerade vom Supermarkt und hab jede Menge Magerquark eingekauft. Ich wills jetzt wissen! :)

Friss nicht nur Magerquark in dich rein, das Zeug hängt dir nach kürzester Zeit zu den Ohren raus! Das Zeug ist super und du kannst soviel davon essen, wie du willst, aber achte drauf, auch Sachen zu essen, die dir schmecken, sonst brichst du deine Quarkdiät nach kurzer Zeit wieder ab!
 
fddb.info für die nährtwertangaben der nahrungsmittel



dann fleißig mitschreiben, was du gegessen hast, was du dich bewegt hast (kcal verbrauch abschätzen)

das machst du 2 wochen, wenn du in der zeit nichts abgenommen hast, kannst du davon ausgehen deinen tagesbedarf gefunden zu haben.

Dann trainierst/isst du so, dass du 500kcal Defizit am Tag hast. Im Schnitt, heißt du hast zum Beispiel an einem Tag mit einer langen Radtour 1500 zu wenig, einen anderen Tag in der Woche isst du etwas mehr. Wenn du das zB auch gut geplant bekommst, kannst du eine Art "kcal Konto" führen und auf einer Feier auch mal Bier trinken, Kuchen essen etc. (Wichtig für den Kopf, sonst wird das nichts)

In dem Beispiel mit den 500kcal Defizit, also drauf achten, dass du ungefähr 3000 bis 3500 kcal pro Woche einsparst. (Das wären angeblich ein halbes kg auf der Waage weniger)

Die 500kcal haben sich angeblich ganz gut bewährt (bei mir zB auch). Wenn es damit nicht klappt, stimmt vllt auch dein Grundumsatz, den du in den 2 Wochen bestimmt hast, nicht. dann vllt mal mit 700kcal Defizit versuchen. Aber vorsichtig: Viel Defizit hilft leider nicht viel.



Das die Energie hauptsächlich aus gesundem Kram kommen sollte, ist klar oder?
 
Hab ich heute mit angefangen!!! ;) Danke :daumen:

Bis jetzt:

2 Becher Kaffee
1 Banane
1 Tomate
500 Gramm Karotten

Komme auch gerade vom Supermarkt und hab jede Menge Magerquark eingekauft. Ich wills jetzt wissen! :)

Wie rechne ich am besten aus, wieviel kcal die Sachen haben die ich zu mir genommen hab. Gibts da ne brauchbare Webseite für ?

Und woher weiss ich wieviel kcal ich wieder verbraucht habe ?
Soll man sich da extra n Trainingscomputer/Tacho/Pulsuhr etc. für kaufen,
oder braucht man das nicht wissen ?

Bobo hat ja schon eine Seite gepostet. Es gibt bestimmt noch mehr. Ich habe mir irgendwann mal so eine Broschüre gekauft, die ziemlich ausführlich war.
Da war auch eine Tabelle drin, wieviele Kalorien man im Durchschnitt für welche sportlichen Tätigkeiten verbraucht. Daran habe ich mich dann grob orientiert.
Bei den Kalorien war ich genau, beim Sport einfach pi x Daumen. Hat aber gereicht. :D

Friss nicht nur Magerquark in dich rein, das Zeug hängt dir nach kürzester Zeit zu den Ohren raus! Das Zeug ist super und du kannst soviel davon essen, wie du willst, aber achte drauf, auch Sachen zu essen, die dir schmecken, sonst brichst du deine Quarkdiät nach kurzer Zeit wieder ab!

Sehe ich auch so.
Das geht eine Weile gut, aber dann hängt es Dir zu den Ohren raus.

Als Variation mal Hüttenkäse probieren. Manche Leute kippen da süße Sachen rein (Marmelade oder Honig), das ist aber überhaupt nicht mein Ding. Hüttenkäse geht bei mir nur mit z.B. Paprika, Gurke, Tomate, evtl. auch Ei.

Überhaupt hatte ich immer einen Vorrat an Paprika und Gurke zum Knabbern.
 
Verdammt... gerade 5 Scheiben Brot + 8 Scheiben Käse reingezogen. Voll Hunger gehabt :(

Wegen "Magerquark"... hab schon nach Rezepten geguckt... das Zeug kriegt man pur wohl nur schwer runter... aber gut, da wird man schon was finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Problem, beim nächsten mal isst du nur 3-4 Scheiben Brot mit Käse und packst da noch Paprika, Gurke, Tomate etc drauf. Das macht satt und hat kaum kcal.

Man muss/kann sich das gesunde essen angewöhnen. Eigentlich hängt man nur in seinen Scheiß Gewohnheiten fest. Die Umstellung erfolgt am einfachsten und zielführendsten, wenn man in kleinen Schritten umstellt.

Zum Beispiel mit selbst gesetzten Regeln wie: Zu jeder! Mahlzeit Obst oder Gemüse essen.


Zur "Magerquarkproblematik": siehe oben, man muss sich erst den Geschmack vom fertigen Zuckerjoghurt oder fettem Pudding abgewöhnen, damit einem Magerquark schmeckt.

ein paar Tipps:

mit Wasser etwas dünner rühren, anschließend Obst rein (am besten selbst geschnippelt und nicht aus der Dose), vllt einen Spritzer Süßstoff, Vanillezucker, Apfelmus etc.

Gefrostetes Obst schmeckt auch sehr gut.

Viel Erfolg und immer dran denken, das meiste passiert im Kopf ;)
 
@GoogleBot: Am Anfang wirst Du immer Fressattacken bekommen, da Dein Körper "auf Entzug" kommt.
Lass Dich davon nicht entmutigen sondern mache lieber kleine Schritte auf einen längeren Zeitraum.
Manchen brauchen Jahre um ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen. Also Zeit lassen!

Noch was: Lass UNBEDINGT das Brot weg! Das ist bei Kohlenhydratjunkies die Abnehmbremse Nummer Eins (spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung). Wenn Du das nicht gleich schaffst, stell erst einmal auf Knäckebrot (mögl. Bio- oder Reformware) um. Dann sukzessive die Menge reduzieren...

Grüße und viel Erfolg,
Anselm
 
Bei mir gibts jetzt n saftiges Rindersteak und dazu gedünsteten Brokkoli =)

Immer schön kombinieren, etwas das man sehr gerne isst, aber eher ungesund + irgendwas, das man weniger mag, aber sehr gesund ist.
Das funktioneirt auch auf Dauer und ich versprech dir, deine Heisshungerattacken verschwinden!
Und wie schon gesagt, wenn du Käse so gern magst, dann ab auf den Salat damit, z.B. Blattsalat mit Kürbiskernen, Bergkäse und Kürbiskernöl mhmmm...
 
Wie ich schon sagte -> Hunger vermeiden.
Noch ein wichtiger Punkt, wenn du mal einen Tag nicht "diätisch" essen willst hab kein schlechtes Gewissen sondern tue es. Anders als beim rauchen, schadet so ein "Fehltritt" nicht.
Nicht der schnelle Erfolg zählt...sondern der kleine, beständige -> 1 kg pro Woche hört sich zwar wenig an, sind dann aber doch 4 kg im Monat und genau das sollte dein Ziel sein.

http://fddb.info/db/de/lebensmittel/poco_loco_wraps/index.html
Ich habe die 8'er Version -> Mittag :
2 Stück = 80 g = 43 g KH
Putenbrust = 4 Scheiben = 1 g KH
Miree, halbe Dose = 3 g KH
Salat + Ingwer + Gewürze = ;)

Sind zusammen nicht einmal 50 g Kohlehydrate, schmeckt (mir) verdammt gut und hält locker 4 Stunden. Ein weiterer Vorteil, kann man auch direkt vorm "radeln" essen !!
Die Wraps sind für mich das Wichtigste an meiner "Diät".

Du darfst nicht vergessen, ohne Energiezufuhr...auch keine vernünftige Bewegung und du wirst dich dann schlapp. müde und lustlos fühlen.
 
Bei mir gibts jetzt n saftiges Rindersteak und dazu gedünsteten Brokkoli =)

Immer schön kombinieren, etwas das man sehr gerne isst, aber eher ungesund + irgendwas, das man weniger mag, aber sehr gesund ist.


Was ist von den beiden Sachen gesund, und was schädlich:confused:


Ungeduldige können gleich zum letzten Absatz runterscrollen, es lohnt sich aber auch den Artikel ganz zu lesen...

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40788905.html
 
Zur "Quarkproblematik": probiere auch mal verschiedene Hersteller aus. Da gibt es meiner Meinung nach eklatante Unterschiede. Von bröselig-trocken (bäh - vom Lidl) bis hin zu "kann-ich-pur-futtern" (Edeka, Rewe Bio). Mein Favorit, den ich wirklich täglich mampfen kann: Magerquark mit ein wenig TK-Beerenmischung und nem Hauch Zimt. Total lecker :)

Noch eine Eiweißbombe: Hüttenkäse, Thunfisch und Paprika. Kann man ja nach Belieben ergänzen und macht ziemlich satt.

Wraps sind eine tolle Sache zum Mitnehmen ohne Tupperorgien. Gehen fix, schmecken lecker. Auch seeeehr lecker mit Räucherlachs, Dill und Frischkäse.

Wenn man erst einmal eine Weile den "Entzug" überstanden hat, wird es wirklich besser.

Versuche auch, immer etwas gesundes dabei zu haben (Apfel zB) und bereite dir Essen vor. Wenn man plötzlich unterwegs, auf der Arbeit usw. Hunger bekommt, stopft man viel zu schnell Unsinn in sich rein und ärgert sich in Anschluss.
 
Ungeduldige können gleich zum letzten Absatz runterscrollen, es lohnt sich aber auch den Artikel ganz zu lesen...

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40788905.html

Pollmer: Auf seinen Körper, seinen Appetit, seinen Hunger, seinen Durst, auf seinen gesunden Menschenverstand.
Das mag in Zeiten gestimmt haben da wir noch auf die Jagd gegangen sind, denn heute nutzen weder gesunder Menschenverstand noch das "hören auf seinen Körper"...während die Lebensmittelindustrie permanent versucht uns durch die Auswirkungen der Massentierhaltung zu vergiften -> Werbung, PISA und Diätwahn erledigen dann den Rest.
Da rede ich nicht einmal vom Gammelfleisch und dem Umetikettieren im Handel bzw. der verworfenen Kennzeichnungspflicht vom Zucker, Fett etc. auf Lebensmitteln (Ampel).

Ich behaupte ganz frech -> es gibt nur noch sehr wenige gesunde Lebensmittel, sondern höhstens noch weniger Schädliche. :eek:
 
Ich finde er hat Recht. Solange essen wie Appetit da ist und du isst in der Regel nicht zuviel. Meistens wird jedoch auf die XXl Portion bestanden, das Dessertchen, das Vorspeischen usf. Zwischendurch noch schnell ein Fruitie (oder wie diese Drinks heissen) ein Bubbleteechen ... Das macht uns Fett im Zusammenhang mit wenig Bewegung und der falschen Kombination.
 
Verdammt... gerade 5 Scheiben Brot + 8 Scheiben Käse reingezogen. Voll Hunger gehabt :(

Wegen "Magerquark"... hab schon nach Rezepten geguckt... das Zeug kriegt man pur wohl nur schwer runter... aber gut, da wird man schon was finden.

Der Grund, warum Magerquark gerne empfohlen wird, ist wohl hauptsächlich, weil man sich da lange dran aufhält. Je länger man ißt, desto eher bekommt man ein Sättigungsgefühl.
Du könntest natürlich auch Naturjoghurt essen, aber den verputzt Du in drei Minuten und fühlst Dich immer noch hungrig.

Also, schön langsam essen und Du bekommst so langsam auch wieder ein Gefühl dafür, wieviel Du wirklich benötigst um satt zu werden.

Sleyvas Tip mit dem Apfel ist auch sehr gut. Übel ist es, wenn man hungrig nach Hause kommt und dann anfängt zu kochen. Bis der Kram fertig ist, hast Du nebenbei doppelt so viel verputzt.


Du hast am Anfang geschrieben, daß Du kein Fleisch ist. Gilt das auch für Fisch?
 
Hi,

ich bin mal so frech, und hänge mich hier mit ran ;)

Seit auf den Tag genau 1 Monat kämpfe ich nun mit mir, dem Studio, dem Bike, sowie meinem Job. Ich gehe 4-5 mal wöchentlich in's Studio, 1 Tag Kardio (mind. 60 Minuten Crosstrainer oder Rad, Herzfrequenz zwischen 128 und 135) 1 Tag Muskeltraining dann wieder Kardio usw. An Muskel-Tagen hänge ich nach dem Training noch 20 - 30 Min. Kardio dran.
Von der Ernährung her fiel es mir (seltsamerweise) relativ leicht, ich esse deutlich weniger, und achte auch viel mehr darauf was ich esse, d.h. wenig KH, Eiweiß nehm' ich als Fischliebhaber immer schon viel zu mir, wenn Nudeln dann Vollkorn, häufig Obst und Gemüse usw. usf.

Beruflich bedingt bin ich häufig unterwegs, auch Abends - d.h. abends mit Kunden und Lieferanten Essen gehen, kommt 1 x wöchentlich vor. Ich achte jedoch stark darauf was ich esse, oder esse am Vormittag und Mittag nur wenig und achte penibelst darauf was ich esse, wenn ich weiß dass es Abends Pizza gibt. In der Regel esse ich jedoch irgendwas mit Geflügel, als Beilage dann Salat oder Ähnliches, keine Pommes etc.

Nun kommt's:
Ich habe am 22. April mit 122 kg angefangen, Bauchumfang 126 cm. Stand heute bin ich bei 118,7 kg, niedrigster Stand waren 117,8 kg vergangenen Samstag. Der Bauchumfang ist auf 114 cm geschrumpft.

Ich weiß, es sind "nur" 4 Wochen... aber ist die Gewichtsabnahme nicht zu gering, bei meinen Aktivitäten? Aufgeben werd' ich zwar nicht, aber speziell in den letzten 7 Tagen tut sich nicht viel, da hänge ich immer irgendwo zwischen 119 und 117,8 rum, was mich ziemlich ärgert!

Einer der Fitnesstrainer im Studio meinte, dass die in meinen Augen geringe Gewichtsabnahme mit dem Muskeltraining zusammen hängt, da Muskeln ja ein Eigengewicht haben, ich sozusagen am Kardiotag abnehme, am Muskeltag jedoch Muskelmasse aufbaue, und es sich somit ein wenig ausgleicht. Ebenso soll mein Trainingszeitpunkt Einfluss auf das Gewicht haben, wenn auch nur sehr wenig. Seiner Meinung nach bin ich jedoch gut unterwegs, und solle unbedingt so weiter machen. Beruflich bedingt schaffe ich es eigentlich nie vor 20 Uhr in's Studio, manchmal auch erst 22 Uhr.

Mein Fitness-Studio ist so'n Günstig-Studio, die Trainer sind nicht gerade Sportwissenschaftler :) von daher weiß ich nicht wieviel Glauben ich der Aussage schenken kann? Es hat halt als einziges 24 Std. 7 Tage die Woche offen, alle anderen schließen wesentlich früher, und waren somit vorab vollkommen uninteressant.

Ich verbrauche täglich etwa 500 bis 1000 Kalorien mehr, als mein Körper benötigt - an Tagen mit Lieferanten/Kunden nehme ich nicht mehr Kalorien zu mir, als mein Körper benötigt.

Irgendjemand 'ne Idee bzw. Meinung zu meiner "Diät"?
 
Hi,

Nun kommt's:
Ich habe am 22. April mit 122 kg angefangen, Bauchumfang 126 cm. Stand heute bin ich bei 118,7 kg, niedrigster Stand waren 117,8 kg vergangenen Samstag. Der Bauchumfang ist auf 114 cm geschrumpft.

Ich weiß, es sind "nur" 4 Wochen... aber ist die Gewichtsabnahme nicht zu gering, bei meinen Aktivitäten? Aufgeben werd' ich zwar nicht, aber speziell in den letzten 7 Tagen tut sich nicht viel, da hänge ich immer irgendwo zwischen 119 und 117,8 rum, was mich ziemlich ärgert!

Einer der Fitnesstrainer im Studio meinte, dass die in meinen Augen geringe Gewichtsabnahme mit dem Muskeltraining zusammen hängt, da Muskeln ja ein Eigengewicht haben, ich sozusagen am Kardiotag abnehme, am Muskeltag jedoch Muskelmasse aufbaue, und es sich somit ein wenig ausgleicht. Ebenso soll mein Trainingszeitpunkt Einfluss auf das Gewicht haben, wenn auch nur sehr wenig. Seiner Meinung nach bin ich jedoch gut unterwegs, und solle unbedingt so weiter machen. Beruflich bedingt schaffe ich es eigentlich nie vor 20 Uhr in's Studio, manchmal auch erst 22 Uhr.

Mein Fitness-Studio ist so'n Günstig-Studio, die Trainer sind nicht gerade Sportwissenschaftler :) von daher weiß ich nicht wieviel Glauben ich der Aussage schenken kann? Es hat halt als einziges 24 Std. 7 Tage die Woche offen, alle anderen schließen wesentlich früher, und waren somit vorab vollkommen uninteressant.

Ich verbrauche täglich etwa 500 bis 1000 Kalorien mehr, als mein Körper benötigt - an Tagen mit Lieferanten/Kunden nehme ich nicht mehr Kalorien zu mir, als mein Körper benötigt.

Irgendjemand 'ne Idee bzw. Meinung zu meiner "Diät"?

Ca. 4 kg in 4 Wochen, das ist doch gut. Der Durchschnitt sind 500 g / Woche.
Vergiß mal die Waage und orientier Dich daran, wie Deine Klamotten passen. Der Bauchumfang hat schon abgenommen. Wie passen Deine Hosen, Hemden? Probier mal eine Hose, die in letzter Zeit zu spack gesessen hat.

Wenn Du die Kalorienaufnahme zu sehr reduzierst, dann schaltet Dein Körper einen Gang zurück, weil er glaubt, es kommen schlechte Zeiten.
Also, nicht übertreiben!

Gewichtsabnahme ist ein langsamer Prozess. Der passiert nicht während des Trainings oder über Nacht.
Es wird auch immer mal wieder eine Zeit geben, wo die Gewichtsabnahme nicht weitergeht. Wenn man so ein Plateau erreicht, muß man erst einmal wieder etwas mehr essen. Auch wenn es widersinnig scheint.

Noch was vergessen. Dein Gewicht hast Du nicht über Nacht aufgebaut. Genauso langsam, wie Du zugenommen hast, nimmst Du halt wieder ab. Wenn man es richtig macht, dann hält man dann auch sein Gewicht.
 
Ist doch in Ordnung.

4 Kilo in einem Monat auch. Versteh dein Problem nicht wirklich. Wolltest du so eine Hungerdiät nachahmen 10 Kg in 2 Wochen und danach den Jojo auf 130 kg erleben?

Ich habe durch Reduzierung des Appettits und durch, wie du, angepasste Ernährung ohne Abstriche im Genuss, sondern in der Menge in Kombi mit der Sportmenge, sowie du ,in 2 Monaten nur 6 kg abgenommen. Die dafür dauerhaft und stabil. Das ab und an ein Stillstand ist, ist bei mir auch, dafür machst du in 2 - 3 Wochen wieder einen 1 - 2 Kilo satz nach unten.

Ich bin inzwischen von 102 kg bei 90 kg angekommen in einem knappen Jahr. Sicher es kann auch schneller gehen, jedoch habe ich ähnliches Berufsprofil wie Du und nebenbei fühle ich mich bei dieser Methode wohl, was bei anderen Diätversuchen nicht der Fall war, weswegen sie aus meiner Sicht auch nicht dauerhaft wirkten bzw. ich sie nicht durchhielt
 
Zurück