Hilfe im Bikejungle

Registriert
13. Januar 2017
Reaktionspunkte
29
Hallo und Guten Nabend liebe Fahrradgemeinde :)

Ich brauch mal bitte eure Hilfe , ich will nach einigen Jahren die ich kein Fahrrad fahren konnte auf Grund einer Krankheit nun wieder einsteigen mit einem gescheiten MTB Fully . Nun leider bin ich völlig raus aus der Materie und leider auch etwas schwerer geworden danke der lieben Medikamente :(

Ich bin auf der Suche nach einem Fully welches mit meinen 130 kg Körpergewicht ( bei 1.86m Körpergröße ) klar kommt und trotzdem Spass im Wald macht ( wendigkeit , stabiler Anstieg ) da dieser direkt hinter meinem Haus beginnt . Ich habe mir eine grenze von 2000€ gesetzt was nicht zwingend ausgereizt werden muss . Wenn es für ein Paar € mehr ein deutliche Steigerung an Komponenten möglich dann würde ich noch was drauf tun ;)

Ich bin nicht auf eine "Marke" fixiert , es sollte halt einfach passen :D

Ich hoffe ich konnte es halbwegs da bringen was ich suche , falls ich was wichtiges vergessen habe sagt es mir bitte .

Danke und Grüße What


p.s. Einsatzgebiet wird zu 80% Wald und land fahrten sein , Arbeitsweg und später auch mal wieder Touren .


Edit: ganz vergessen ^^ Ich hatte mir mal 3 Fullys rausgesucht auf grund von Sales , eure Meinung dazu wäöre auch super .

Nr. 1 / Radon Slide 150 27,5 8.0

Nr.2 / Cube Stereo 120 HPA Pro grey´n´flashred

Nr.3 / Cube Stereo 140 HPA Pro 27.5 black´n´flashred
 
Bei Radon und Radon beträgt das zulässige Gesamtgewicht 115kg. Bei Giant sinds mWn 138kg (MTB Fully) und die sind schon relativ hoch. Würde ich ins Geschäft gehen und mich konkret vor dem Hintergrund beraten lassen. Was dir der Hersteller nicht schriftlich zusagt, würde ich mir dann schriftlich durch den Verkäufer garantieren lassen.
 
Hallo hnx

danke für dann Antwort , leider habe ich keinen gescheiten Fahrradhändler in meiner nähe :( Hier gibt es nur das Radhaus und die haben keine lust was zuverkaufen -.-

Grüße
 
Hallo hnx

danke für dann Antwort , leider habe ich keinen gescheiten Fahrradhändler in meiner nähe :( Hier gibt es nur das Radhaus und die haben keine lust was zuverkaufen -.-

Grüße
Ok, verständlich, richtig gute Händler sind rar gesät, dann würde ich mich erstmal durch alle Radhersteller arbeiten um überhaupt eins zufinden wo das Systemgewicht zumindest im Rahmen des erlaubten liegt, alternativ mal im Forum schauen.
 
Von den Exoten Marken mal abgesehen haben afaik nur Cannondale, Specialized, Trek und Giant eine Gewichtsbeschränkung für den Fahrer von 136/138 Kg, jeweils inkl. Gepäck. Wobei hier noch anzumerken ist, dass trotz dessen ggf. gerade bei oberen Modellen der Produktreihen einige Komponenten, allen voran die Laufräder, eine niedrigere Gewichtsbeschränkung haben. Auch heißt das nicht, dass die an den Rädern nicht eine Bremse verbaut sein kann die mit dem Gesamtgewicht überfordert sein können, gerade wenn das Mtb wie ein Mtb bewegt wird.

Grundsätzlich wird ein Rad, dass für weniger ausgelegt ist nicht gleich beim draufsitzen explodieren, aber die Gefahr für Defekte (und im schlimmsten Fall damit einhergehende Stürze) ist doch um ein vielfaches höher, bei gleichzeitig geringerer Chance auf Gewährleistung, Garantie oder Kulanz da man einfach gegen den vorgegebenen Einsatzbereich des Herstellers verstoßen hat.
 
Das währe doch was https://www.rabe-bike.de/shop/giant-trance-3-eu-sedanblack-grabberblue-silver-satin-2016.html Ich finde den Preis sehr gut und ist auch bis 136kg zugelassen .

Hallo memphis 35

danke für den Link , tolles Angebot wie ich finde :) da muss ich morgen mal genauer schon und evtl. hab ich schon "mein" Fully gefunden ;)
So nun ab auf die Couch und schlau machen über das Trance und Testberichte lesen :)

Danke :D

Grüße und einen schönen Abend noch an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ,


kann vielleicht jemand mehr zum Giant Trance 3 ( 2016 ) sagen ?? Was haltet ihr von der Austsattung für den Preis ?

Danke


Grüße
 
Also wenn dann würde ich dir eher zum 2er raten. Das fahre ich selbst seit letztem Jahr und bin mehr als zufrieden damit.
Oder du legst noch etwas drauf und nimmst das 1.5er. Das soll auch sehr gut sein.
 
Nach meiner Meinung schaust du nach den falschen Rädern, und zwar deswegen weil die berghoch nicht
wirklich leicht zu fahren sind.
Bei deinem Gewicht ist das eh schon beschwerlich (ich weiss als 0,1 Tonner worum es geht) und ein Bike
aus der Kategorie machts nicht einfacher.
Zudem ist die Frage ob du überhaupt soviel Federweg brauchst.

Mein Vorschlag wäre eher ein kletterfreudigeres Trailbike/Tourer zu suchen, sonst ist der Spass vielleicht ganz schnell vorbei.
Oder kommt gar nicht erst auf.
 
Nach meiner Meinung schaust du nach den falschen Rädern, und zwar deswegen weil die berghoch nicht
wirklich leicht zu fahren sind.
Bei deinem Gewicht ist das eh schon beschwerlich (ich weiss als 0,1 Tonner worum es geht) und ein Bike
aus der Kategorie machts nicht einfacher.
Zudem ist die Frage ob du überhaupt soviel Federweg brauchst.

Mein Vorschlag wäre eher ein kletterfreudigeres Trailbike/Tourer zu suchen, sonst ist der Spass vielleicht ganz schnell vorbei.
Oder kommt gar nicht erst auf.

Hallo Schoeppi

Kannst du mir vielleicht 2,3,4 Vorschläge machen in meinem Budget .


Grüße
 
Da Trails nicht erwähnt wurde, gehts dir wohl eher um den Komfort eines Fully. Ich persönlich habe so meine Zweifel, dass man ein 0815 Tourenfully sinnvoll auf 130kg abstimmen kann. Da wirst du beim Dämpfer immer am Maximaldruck anliegen, was dich Dichtungen stark belastet und hast ein völlig unterdämpftes System.
Entsprechend würde ich mir ernsthaft überlegen ob ein stabiles Hardtail nicht sinnvoller für deine Anwendung ist. Wenn du etwas abgespeckt hast kannst du dich dann nach einer gefederten Sattelstütze umschauen um den Komfort zu erhöhen.

Bedingt durch dein Gewicht wirds vermutlich schon schwer ein passendes HT für 2k€ zu finden, die Suche nach einem Fully würde ich aufgeben!
 
Huhu nochmal ,


Wie gesagt der Wald ist hinterm Haus mit allem was dazu gehört ( auf und ab ) daher sehe ich über ein Hardtail hinweg und denke das ein Fully mehr Sinn macht . Wenn das Budget nicht reicht , dann muss ich es gegebenfalls anpassen das würde schon gehen . Dachte nur das ich bis 2000€ gut aufgehoben bin deshalb die Grenze .

Grüße und danke für eure Hilfe :)
 
Nach meiner Meinung schaust du nach den falschen Rädern, und zwar deswegen weil die berghoch nicht
wirklich leicht zu fahren sind.
Bei deinem Gewicht ist das eh schon beschwerlich (ich weiss als 0,1 Tonner worum es geht) und ein Bike
aus der Kategorie machts nicht einfacher.
Zudem ist die Frage ob du überhaupt soviel Federweg brauchst.

Mein Vorschlag wäre eher ein kletterfreudigeres Trailbike/Tourer zu suchen, sonst ist der Spass vielleicht ganz schnell vorbei.
Oder kommt gar nicht erst auf.

Ohne den TE angreifen zu wollen.
Bei 130KG auf 186 klettert sich nix mit "Spaß", egal welches Rad.... selbst mim 7kg Carbon Rennrad auf Asphalt würde das ein heftiger Kampf gegen das eigene Körpergewicht.
Von daher ist die Frage ob die 2kg Radgewicht und minimal andere Geometrie da so einen spürbaren Unterschied machen ?

Der Unterschied Berghoch bei ca 7% Steigung zwischen meinem Giant Reign und Speci Crave sind im Schnitt vielleicht ca. 1.5 bis 2km/h
Und da haben wir 11,9KG TourenHardtail mit XC einflüssen gegen 15KG Enduro das ein halber Downhiller ist :)
 
Da offenbar einiges an Geld vorhanden ist, würde ich auch eher zu nem stabilen (Stahl?) HT greifen. Soll da Firmen geben, die für Dein Gewicht+Sonstiges = Gesamtgewicht locker mal bei ca. 140 kg geeignet sind (stand irgendwo in nem anderen Thread.
Vielleicht wirklich gleich mit ner gefederten Sattelstütze (was allerdings nicht wirklich vergleichbar zum Fully ist). Aber wenns n´bißchen schneller und ruppiger bergab geht, möchte ich nicht ständig im Hinterkopf haben, daß irgendwas jederzeit kaputtgehen könnte. Und dann mal ein Jahr fleißig (und hoffentlich mit spaß) fahren und sehen, daß das Gewicht runter kommt.
Dann kannst du Dich immer noch nach nem Fully umsehen und das HT als Zweitrad behalten (unbedingt, weil immer mal was ist, daß das Bike nicht zur Verfügung steht, wenn man fahren will - Schaltung müßte eingestellt werden, Bike beim Händler wegen Gabelservice, etc.).
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern mal und rate dir auch zu nem HT. Wenn es denn in die Richtung Vergab geht dann kann ich dir nur ans Herz legen dir das Last Fastforward anzusehen.
Bin es selber schon gefahren und es ist wieklich gut Bergab und sollte auch mit deinem Gewicht fertig werden. Zudem sind die Leute von Last super nett und bieten einen Klasse Service.

Die 2k€ sind schon für jemand mit "Normalgewicht" bei einem Fully mehr als schnell ausgereizt. Ich denke bevor du ein passendes Fully findest, solltest du vielleicht 10 - 20kg abnehmen. Ausserdem kommt man auf nem HT im Normalfall leichter Berghoch und lernt die Fahrtechnik auch schneller.
 
Guten Abend ,

danke für eure Kommentare und Hilfe hier im Forum , find ich echt Super :) Das mit einem HT und erstmal abnehmen macht schon Sinn , wenn ich so darüber nachdenke . Ich konnte mitlerweile auch mit einem netten Verkäufer eines Fahrradgeschäfts telefonieren der mir selbiges geraten hat .

Ich werd am Montag mal die 95 km zum Fahrradgeschäft auf mich nehmen um mit dem Verkäufer mal genauer zusprechen und das ein oder andere Bike auch zufahren.

Nochmals danke fürs helfen , klasse Forum :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück