Hilfe! IS2000-Adapter an Hügi TD 540

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
358
Ort
Hannover, Deutschland
Hallo,
habe eine dieser Naben als Restposten günstig geschossen und als Tandem-Hinterrad einspeichen lassen.
Das ist eine von den Naben die auf der in Fahrtrichtung linken Seite eine Gewinde-Aufnahme für eine Arai-Bremse haben.
Dafür gibt es auch Scheibenbrems-Adapter und den hat der Händler mir auch draufgemacht. So weit, so gut.

Als ich dann die Scheibe montieren wollte große Ernüchterung:
Die Scheibe passt nicht drauf, die Öffnung in der Mitte der Scheibe ist kleiner als das Gewinde der Nabe. Scheibe nacharbeiten kommt nicht in Frage, dann sind die Auflageflächen für die Schrauben fast weg.

Ausserdem erscheint mir der Abstand Scheibenflansch-Innenkante Hinterbau (=Ende Achse) zu groß. Laut Hügi-Manual sollen es 15,3 mm +-0,1 mm sein, selbst mit meinen primitiven Methoden die ich zuhause habe komme ich auf 18 mm und das kann nicht richtig sein.

Der Adapter ist auf das Gewinde aufgeschraubt und mit einer Madenschraube seitlich gesichert. Ich könnte ihn natürlich jetzt lösen und an der richtigen Stelle wieder fixieren, kann mir aber nicht vorstellen dass das ohne Distanzring geht, denn die Madenschraube allein wird die Bremskräfte nicht halten.

Was hat mein Händler falsch gemacht? Ich habe bisher weder den Händler noch den DT Swiss-Service erreichen können (war ja Wochenende), daher hoffe ich dass schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Wenn´s keine bessere Lösung gibt werde ich mir einen Distanzring aus Alu drehen. Hoffe aber dass es noch Alternativen gibt.

Edit: Fotos sind in meinem Tandem-Album.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/343370
 
So, gestern mit dem Händler telefoniert.
Des Rätsels Lösung war nicht ganz leicht, also aufgepasst:
Die Nabe gibt es für Achsbreite 135, 140 und 145 mm.
Für 135 mm ist ein Scheibenbrems-Adapter eigentlich gar nicht vorgesehen bzw. da gibt es eine Extra-Version mit Bohrungen für die Scheibe direkt am Nabenkörper, also kein Gewinde für Trommelbremse.
Also hat der Händler einen Adapter von der 140 mm-Version genommen und den ein paar mm abgedreht.
Waren wohl ein paar zuviel.

Ich kriege einen neuen Adapter, den drehe ich mir dann selbst auf Maß.
Mann Mann Mann. Aber die Jungs waren sehr hilfsbereit und die Nabe ein echter Schnapper, also was soll´s.
 
Zum Abschluss noch ein paar Infos:
Das richtige Adaptermaß ließ sich dann aus ein paar alten Anleitungen von Hügi ableiten (direkt angegeben war´s nicht, weil ja wie gesagt die 135 mm-Version für Scheibe nicht gedacht war).
Zusätzlich ist es erforderlich, das Gewinde auf das der Adapter aufgedreht wird abzufeilen, sonst passt die Scheibe nicht drauf. Man muss also an die Nabe ran, anders geht es nicht.
Ich habe da das Rad ja nun schon eingespeicht war das Gewinde abgefeilt. Ist nicht viel, ca. 2 mm umlaufend reichen aus.
Zum Schutz des restlichen Gewindes habe ich den ohnehin verhunzten Scheibenadapter meines Händlers genutzt.
 
Zurück