HILFE kaufberatung scott afd comp...?

Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
was haltet ihr von diesem rennrad?
ist es was rechtes oder wirde es nach einigen monaten gebrauch auseinander fallen.????

cassette »
Shimano CN-HG50-9 13-25 T

seatpost »
Scott AFD Comp 31.6mm

stem »
Scott AFD Comp 1-1/8" / Double Bolt

handlebar »
Scott "Drop" Anatomic

crankset »
Shimano 105 30x42x52 T

brakes »
Scott AFD Pro silver

shifters »
Shimano 105 Dual control 27 Speed

front der »
Shimano 105

rear der »
Shimano 105

fork »
Scott Alloy 1 1/8" Alloy steerer Integrated

frame »
Lite Alloy tubing Sloping geometry 7005 Alloy Butted Integrated Headtube

tires »
KENDA Koncept K-191 700 x 23 C

rims »
Alex-Scott / DA-22 Double wall / Black 28/32

spokes »
DT Swiss

hubs »
Scott DT Comp Wheelset

seat »
Scott Road
 

Anhänge

  • afdd.jpg
    afdd.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 826

Anzeige

Re: HILFE kaufberatung scott afd comp...?
Aaalso... ich bin ja bekanntlich kein großer Fan von Scott (/Cannondale /...). Die Räder sind gemessen am Gegenwert und im Vergleich zu anderen Marken schlicht viel zu teuer. Wenn du an nem Scott-Rad die 105 hast, findest du garantiert eins von beispielsweise (!) Cube mit Ultegra in der gleichen Preisklasse. Bei nem Versender u. U. sogar DA (aber das ist wieder ein Thema für sich).

Außerdem wollte ich nicht unbedingt mit nem Rahmen rumfahren, auf dem riesig "Scott USA" steht. Sicher Geschmackssache, momentan aber auch ebenso geschmacklos. O.k., lassen wir die Politik aus dem Rennen.

Die 105er ist gut, die Laufräder vermutlich eher nicht (noch nicht mal da verbauen die Scotts günstige Mavic-Felgen... krass). Von hauseigenen Teilen kannst du halten, was du willst. "Auseinander fallen" werden sie garantiert nicht. Einen Preis für Optik oder Funktion gewinnen sie aber sicher auch nicht.

Fazit (persönliche Meinung): Durchschnittliches Bike (wenn du Einsteiger bist ist's auf jeden Fall ne runde Sache) mit überzogenem Preis dessen Design und Markenimage ("Eisdielenfahrrad") man mögen muss.

Alles unabhängig davon, ob es zu dir passt - du hast nicht geschrieben, was du damit vorhast; außerdem fehlen die Infos zu deiner Person.
 
harte kritik...............
also ich will eigentlich schon eher sportlich und ambitioniert fahren.......aber mein händler hat ausser giant und scott nicht viel und giant naja.............??? er kann sicher auch andere marken bestellen aber ich weiss einfach nicht was etwas taugt.........

diese hier ? --> www.pricebikes.ch
 
Du hast leider immer noch nichts über dich oder was du mit dem Rad vorhast geschrieben...

Mit "Giant naja............???" machst du dich jetzt bei mir natürlich sehr beliebt... :D Spaß beiseite. Giant muss man auch mögen (oder bei Team ONCE fahren ;)) und eine "günstige" Marke ist es sicher auch nicht - wenn auch immerhin noch in nem einigermaßen reellen Verhältnis.

Pricebikes sagt mir nichts. Aber wenn du dich für ein Versenderrad interessierst, kannst du ja auch mal bei Canyon vorbeischauen. Die liefern unter anderem Namen auch in die Schweiz. Die Räder gelten gemeinhin als technisch gut bis sehr gut (Ausnahme Gewicht!); gegenteiliges Image von Scott ("Billigmarke" vs. "Eisdielenfahrräder"); fahren kann man mit beiden (Die Phonakjungs sitzen ja auch nicht ständig in Eiscafés ;)).

Wenn dein Händler nur Scott und Giant hat, wäre es vielleicht an der Zeit, mal woanders durchzuschauen...

Thema harte Kritik: Einerseits hilft dir harte Kritik vor dem Kauf mehr, als wenn du dich hinterher ärgerst, andererseits hast du bisher auch nur meine Meinung gehört - vielleicht denkt jemand anders hier im Forum ganz anders über Scott.
 
Na ja, wenn man der TOUR Glauben schenken darf (muß man aber nicht unbedingt :D ), dann ist der Scott Elite-Rahmen (heißt der so?), also der Rahmen eine Klasse höher, einer der besten je getesteten Alu-Rahmen...

Den Namen zahlt man da natürlich mit - wie bei den "großen" Italo's und den bekannten Amis (wie z.B. Giant - ne, Rune? ;) )natürlich auch...

Ich z.B. bin anfangs C'dale gefahren, bis ich gemerkt habe, daß die gestreckte Sitzposition durch das lange Oberrohr nix für mich ist. Die Rahmen fand (und finde) ich aber noch immer optisch sehr genial-o-mat :cool:

jetzt fahre ich nen italienischen Rahmen (Wilier) :love:, der ist auch nicht ganz so steif und damit etwas komfortabler (jaja, man wird älter).
Es kommt also nicht nur auf Preis + Marke an, sondern auch, was Du bevorzugst, z.B. eher sportlich oder eher Genuß orientier (solange man beim RR von Genuß sprechen kann...)

Ein guter Radladen fragt Dich auch nach solchen Dingen wie Jahreskilometern, Einsatzzweck, Fahrweise etc. und berät Dich dann in puncto Rahmenwahl...

Und 'n bißchen gefallen sollte es Dir natürlich auch :)

Greetz, Kick!
 
@rune roxx

ja was soll ich dir denn noch alles sagen........???

- also ich will sicher sportlich fahren
- mtb und RR (mtb hab ich bereits)

ich bin eben schonmal rennrad gefahren und hatte nen pricebike, war eigentlich sehr zufrieden, nur es ist halt keine der grossen marken aber ihr habt schon recht für diese zahlt man sich auch dumm und dämlich............:D

- jedenfalls will ich ambitioniert fahren, damit ich in ein zwei jahren ein paar schöne touren in spanien oder frankreich machen kann etc. (ihr wiss hoffentlich was ich meine)

ach und danke für die kommentare das mit scott hab ich mir aus dem kopf geschlagen USA lol ***** da werd ich noch abgeschossen, RR ist der natur entsprechend schon gefährlich genug.
 
Zurück