Hallo Leute,
ich brauch' mal Eure Hilfe.
Bin gestern mit meinem nagelneuen HT (2 Wochen alt) mal wieder 'ne Runde durch den Wald gefahren. Beim Anstieg (ziemlich giftig - grobes Kopfsteinpflaster) hatte ich 'ne falsche Übersetzung 'drauf. Ich hab' dann geschaltet und dabei hat sich die Kette ganz kurz zwischen großem und mittleren Kettenblatt "verharkt" - ist dann aber normal auf das mittlere Blatt gekommen. Bei der Heimfahrt merkte ich dann, daß die Kette am Umwerfer (äußere Seite) schleift, wenn ich ab dem 15-er Ritzel bis 'runter zum 11-er schalte (vorne großes Blatt - 46-er). Desweiteren schlägt die Kette bei holperiger Piste auf die Hinterbaustrebe (nur beim mittleren Blatt) - ist ganz schön nervig.
Ich bin mir auch absolut sicher, daß ich nirgendwo am Umwerfer angeschlagen bin und 'n Knüppel o. ä. ist mir auch nicht in die Quere gekommen.
Hat jemand von Euch einen guten Tip? Bin für alle Infos dankbar.
Ach ja, ich hab' alles in LX.
Thanks.
ich brauch' mal Eure Hilfe.
Bin gestern mit meinem nagelneuen HT (2 Wochen alt) mal wieder 'ne Runde durch den Wald gefahren. Beim Anstieg (ziemlich giftig - grobes Kopfsteinpflaster) hatte ich 'ne falsche Übersetzung 'drauf. Ich hab' dann geschaltet und dabei hat sich die Kette ganz kurz zwischen großem und mittleren Kettenblatt "verharkt" - ist dann aber normal auf das mittlere Blatt gekommen. Bei der Heimfahrt merkte ich dann, daß die Kette am Umwerfer (äußere Seite) schleift, wenn ich ab dem 15-er Ritzel bis 'runter zum 11-er schalte (vorne großes Blatt - 46-er). Desweiteren schlägt die Kette bei holperiger Piste auf die Hinterbaustrebe (nur beim mittleren Blatt) - ist ganz schön nervig.
Ich bin mir auch absolut sicher, daß ich nirgendwo am Umwerfer angeschlagen bin und 'n Knüppel o. ä. ist mir auch nicht in die Quere gekommen.
Hat jemand von Euch einen guten Tip? Bin für alle Infos dankbar.
Ach ja, ich hab' alles in LX.
Thanks.