Hilfe...Laufradtausch...???

Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hi...,

brauche bitte mal dringend fachkundige Hilfe.

Habe gerade folgendes Bike für ganz wenig - viel weniger als in diesem Angebot, Mäuse ergattern können...

http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a59182/nine-elite-race-red.html

Eigentlich sollte das Bike diesmal schwarz werden, aber nun fahre ich halt eine Saison rot. Was aber gar geht, sind die Felgen!

Die würde ich gern austauschen, weil... sehen halt sch... aus! Wenn jemand da anderer Meinung ist... sie stehen ab sofort zum Verkauf.

Aber nun zur eigentlichen Frage:

Ist es ohne großen Aufwand möglich, die Laufräder zu wechseln...? Das wäre nämlich mein erster Wechsel... entsprechendes Werkzeug usw. ist vorhanden. Oder sollte man das lieber einem "Fachmann" überlassen?

Habe bis jetzt eigentlich immer alles selbst gemacht, nur eben noch nie ein fast komplettes Rad zerlegt und wieder zusammen gesetzt.

Würde mir halt einen neuen Satz Laufräder (fertig inkl. Speichen) besorgen (evtl. dadurch sogar noch das Gesamtgewicht reduzieren) und den Rest wie Bremsen, Naben, Kassette usw. behalten, weil... die sind wohl nicht so schlecht und brauchbar.

Kann mir jemand da vielleicht einen Tip geben...bzw. helfen?

Auch... in Bezug auf Felgen bzw. Reifen-Kauf..?

Was könnt Ihr mir da empfehlen...?

Fahre zu 99% XC/CC - Körpergewicht 78-80 Kg.

Thx...
 
Warum willst du die Naben behalten wenn du dir einen neuen Laufradsatz besorgst?
Kassette und Bremsscheiben vom alten an den neuen LRS zu schrauben, ist kein großes Problem, wenn Werkzeug vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist überhaupt kein Problem.

Du brauchst nur das nötige Werkzeug: Passenden Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche, Reifenheber, passenden Torx für die Schrauben der Bremsscheibe. Ideal wäre noch ein Drehmomentschlüssel für diese 12 Schrauben. Ich gebe immer noch Talkum zwischen Reifen und Schlauch, damit der Schlauch nicht so arg mitgezogen wird, wenn der Reifen auf der Felge wandert. Hilft etwas, Ventilabrisse zu verringern.

Nach dem Neueinbau werden wahrscheinlich die Bremsen schleifen. Um die einzustellen, brauchst Du dann noch einen Inbus-Schlüssel in passender Größe für die Sattelschrauben, dann kannst Du alles wieder schleiffrei einstellen.

Ist aber alles kein Hexenwerk.
 
Naben werden dann ggf. auch getauscht...

Das Werkzeug ist komplett vorhanden. Ging mir nur um den Arbeitsaufwand...

Gibt es da im Moment irgendwelche Highlights im Bereich Laufräder und Reifen welche man sich genauer ansehen sollte... - was ist für XC/CC eine gute Wahl?

Thx
 
Wenn du den kompletten LRS tauschen willst, werden zwangsläufig auch die Naben mitgetauscht,
da dieser aus den Felgen, Speichen, Nippeln und den Naben besteht!

D.H.: "Ohne Naben kein Laufradsatz"

Zum Thema aktueller LRS.
Ich hab bisher noch nicht gelesen, wie hoch dein Budget für den LRS ist.
Da hierbei die Preisspanne von 125€ bis 1250€ geht sollte man das vor einer Empfehlung wissen.


Gruß Doc
 
Hi Doc...,

also ich denke mal so bis ca. 200 €! Höherwertiges dürfte da jetzt wohl auch nicht verbaut sein. Es sollte halt im Verhältnis zum Gesamtwert stimmen. Für 1250 € hätte ich ein zweites Bike kaufen können...

Außerdem denke ich das ich mir 2014 eh wieder ein neues Bike holen werde - also würde es auch Satz für 125 notfalls tun. Außerdem unterbieten sich ja gerade im Netz viele Händler brutal gegenseitig, oder?

UVP's werden doch so gut wie nie erzielt.

Wie gesagt..., geht mir hier im Moment in erster Linie rein um die Optik! Eine Felge welche Top aussieht, aber mir beim ersten Ausritt um die Ohren fliegt, scheidet natürlich aus.

Hab evtl. an so etwas gedacht:

http://www.bike-discount.de/shop/k677/a64648/wh-mt55-29-mtb-laufradsatz-centerlock-schwarz.html

http://www.bike-discount.de/shop/k677/a63927/red-power-29-xl-disc-6-loch.html

http://www.bike-discount.de/shop/k677/a81753/crossride-disc-29-int-standard-15-12-9mm.html

Bleibt auch noch die Frage, welcher Reifen...?
 
Hat dein jetztiger Laufradsatz CenterLock oder eine 6-Loch Aufnahme für die Bremsscheiben?
Bei deinen Links sind nämlich beide Varianten dabei.
Funktionieren kann aber nur eine, ansonsten brauchst du auch neue Bremsscheiben!

Gruß Doc
 
OK, hab mir jetzt mal den Link zu deinem Bike genauer angesehen ,-)

Ausser daß ich den VK für die Ausstattung schon fast unverschämt finde,
hast du wohl eine 6-Loch Bremsscheibenaufnahme.

Also fallen die Shimano Systemlaufräder schon mal raus (auuser du benutzt einen extra Adapter)

Generell würde ich einen Laufradsatz mit klassischem Aufbau diesen Systemlaufrädern mit 24/28 Spezialspeichen und Naben vorziehen.

D.H. 32 normale gekröpfte Speichen, Standardnaben.
Da lässt sich, im Notfall ein defektes Teil schnell besorgen und austauschen.austauschen.

Gruß
 
Danke erst mal... und Du meinst die 1800 € VK oder...? Weil in den USA wird bzw. wurde das Teil für 2.800 US$ angeboten!!! Sind über 2.100 in Euros!

Aber Felt - Name... kann sich das wohl erlauben!

Jedenfalls konnte ich das Bike für gute 1.200 € kriegen - ist denke ich... dann nicht zu viel...
 
Zurück