Hilfe!!! Meine Kette springt bei fast jeder Belastung vom Zahnrad

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Kette bei fast jeder Belastung mit lautem Krachen vom vorderen Zahnrad springt. Besonders beim anfahren und an Steigungen. Neulich hat es mir dabei sogar die Kette und mein Schaltwerk zerrissen. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte und das Problem bleibt auch mit neuem Schlaltwerk+Kette.
Hier mal ein Video in dem man sieht was passiert:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PtxDbi2oszc"]‪Fahrradkette springt immer raus. Was tun?‬‏ - YouTube[/nomedia]

Weiß jemand Rat?
 
Mach doch mal ein Foto von den Kettenblättern vorne. Deiner Beschreibung nach würde ich aber auch auf verschlissene Kettenblätter tippen. Wenn die Kassette hinten ähnlich alt ist, sollte man (wenn es die Kettenblätter vorne sind) die Kassette auch gleich mit wechseln.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich lade kurz meine Kamera und werd gleich mal ein gutes Foto von beiden machen und es in den nächsten 30min hochladen.
 
Wenn Du die Kette wechselst und die Ritzel bereits verschlissen sind dann ist das Verhalten der Kette normal. Dann sollten die Ritzel auch noch gewechselt werden.

Ja, neu kaufen! Das große Kettenblatt ist eindeutig verschlissen.
 
Hinten neue Kassette und vorn besser auch neuen Zahnkranz. Da sind einige Ritzel ganz schön abgefräst. Eventuell auch mal 'ne Kettenlehre anlegen, ob die Kette auch ausgeleiert ist.
 
@ 4mate

die frage wegen der Kette stelle ich nur, wenn sie noch wenige wochen/KM alt ist kann man diese ohne Problem für den neuen Antrieb verwenden (daher auch die Kettenlehre frage von IonTempest). aber wenn er sie auch schon runtergeritten hat dann muss sie auch erneuert werden
 
Ja, wie gesagt, Kette ist neu. Werd jetzt beides (hinten und vorne) neu bestellen. Brauche ich auch irgendwelches Spezialwerkzeug zum wechseln? Abzieher oder so was?
 
Wie zerreißt man sich damit denn das Schaltwerk?
Überstreckung nach vorne?
Hast du Bilder von dem kaputten Schaltwerk?
Hast du das beim Händler machen lassen?
Nur ein paar Fragen ;)
 
die sind hin. das sind ja nichtmal mehr Haifischzähne.. hinten is schwer zu er kennen bei dem schnodder :) wie alt is die Kette?

Das waren auch so meine Gedanken gerade als ich die Bilder gesehen habe.

Jup, also das große Kettenblatt sollte definitiv ausgetauscht werden. Wenn Du nur die Kette getauscht hast, dann ist vermutlich neben dem Kettenblatt auch die Kassette fertig. Wenn Du Pech hast, kannste alle Kettenblätter wechseln (das große aber definitiv).
Der Antrieb sollte auch mal gereinigt werden. Das verlängert auch ein wenig das Leben desselben. Gut, an dem verschlissenen brauchste nun auch nix mehr säubern. Aber für später halt ;) .

Ja, wie gesagt, Kette ist neu. Werd jetzt beides (hinten und vorne) neu bestellen. Brauche ich auch irgendwelches Spezialwerkzeug zum wechseln? Abzieher oder so was?

OK, dann die Kette schonen, die kannste noch weiterverwenden (und säubern). Für die Kassette brauchst Du einen Abzieher und eine Kettenpeitsche. Zur De- / Montage der Kettenblätter brauchst Du einen Kurbelabzieher und für die Kettenblattschrauben einen Gegenhalter. Korrektur - den Kurbelabzieher brauchst Du evtl. nicht unbedingt (siehe Link Veloagenda). Aber wenn Du schon mal Werkzeug bestellst, kann der nicht schaden. Früher oder später wirste den doch brauchen.

Hier findest Du ein paar gute Wartungs-Tipps:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/MTB_workshop.htm
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Kettenblatt/Kblatt_w.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner tip am rande: wenn die zähne spitz werden, ist das ritzel verschlissen!!!
gerade die aludinger halten nicht lange... Stahl wäre mir lieber!
 
Wie zerreißt man sich damit denn das Schaltwerk?
Warum es das Schaltwerk zerrissen hat weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall hat's das untere kleine Zahnrad ganz schön weit weg geschossen, und mein Schaltauge war auch im Eimer.
Es sieht nicht so aus als ob es nach vorne überstreckt wurde, hab grad keine Bilder zur Hand.
Beim Händler hab ich das letzte mal vor 3Jahren mein hinteres Laufrad wechseln lassen.
Dann war auch ne Zeit lang alles i.O.
 
Zurück