HILFE : Nexus Inter-8 mit Disc in verschiebbarer Rohloff-Aufnahme

Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim
Hallo,

ich brauche mal einen Tipp, wie ich ein Laufrad richtig festschraube. Nabe ist Nexus Inter-8 Sport mit einem Disc-Adapter und das Dingen soll in die folgende Aufahme rein:

hinterradaufnahme.jpg


Problem ist, dass wenn ich das Laufrad wirklich ganz reinschiebe, liegt die Scheibe vorher im Bremssattel zuweit drin, und liegt an der Scheibenbremse an.

Auch wenn das wahrscheinlich die totale Trottel-Anfänger-Frage ist: Wie mache ich das Rad an der richtigen Stelle fest? Wird die Achse einfach nur über das Drehmoment der Schraube gehalten oder muss/kann ich da irgendein komisches Teil noch mit verschrauben, damit die Achse nicht hochrutschen kann? Ich fänd es schade, wenn das Rad hochrutscht und die schöne Bremse zersägt und mich zum Stürzen bringt :confused: .

Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Toby
 
from-scratch schrieb:
Problem ist, dass wenn ich das Laufrad wirklich ganz reinschiebe, liegt die Scheibe vorher im Bremssattel zuweit drin, und liegt an der Scheibenbremse an.
1. Du musst das Laufrad auf jeden Fall ganz reinschieben!
2. Du hast einfach eine zu große Bremscheibe! Jetzt braucht du entweder einen passenden Bremsscheibenadapter, oder eine kleinere Bremsscheibe.

Was hast du denn für eine Bremsscheibe?
Marke + Durchmesser?
 
Hallo und danke für die Hilfe!

Die Bremse ist eine Marta SL mit einer originalen 160-er Scheibe. Ich glaub, dass es die kleiner wahrscheinlich auch nicht gibt, sondern sonst nur in 180. Was jetzt? Adapter, um die eigentliche Bremse hochzusetzen? Wie ist der richtige Name für das Teil, was ich brauche und wo krieg ich es her?

Fragt sich Toby
 
Es gibt doch Kettenspanner für BMX Räder, kann man da sowas nicht dran basteln?

Ich würde ja das hinterrad so einbauen das die Bremse passt und dann rchtig anknallen :)
 
Hallo,

miss mal bitte die beiden eingezeichneten Abstände aus.

mfg
Findus
 

Anhänge

  • hinterradaufnahme.jpg
    hinterradaufnahme.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 45
Hallo,

die Maße sind die Richtigen nach IS 2000.
Vergleich mal die Bremszangen von vorne und hinten. Wenn ich dein Bild mir genau betrachte, hast du hinten eine Zange mit einem langen Arm montiert. Das müsste sogar für eine 180er Scheibe passen.

Schön wäre natürlich, mal von jedemandem eine 160er und eine 180er Scheibe auszuleihen. Da siehts man ganz genau.

mfg
Findus
 
Erst einmal Danke nochmal, aber ich bin der totale Trottel:

Eine Schraube, die bei den beiden gebrauchten Martas dabei war, war zu lang und ich hab es nicht gesehen. Ich hätte mich beissen können, als ich es schließlich gesehen habe.

Gelernt hab' ich jetzt trotzdem einiges und sag nochmal danke. Ich poste morgen mal ein paar Fotos.

Viele Grüße,

Toby
 
So sieht es erstmal aus:

fahrrad1.jpg


die Nabe habe ich übrigens aus einer ebay-auktion von Odin-Bikes (siehe auch odin-bikes.de), die gerade von Ratzebühl nach Hamburg umziehen.

Die einzige Sache, um die ich mich noch kümmern muss ist die Aufnahme für den Schaltzug: Da die Nexus normal in horizontalen Ausfallenden verbaut wird, ich aber ein vertikales verschiebbares habe steht jetzt die Aufnahme nach oben. Da werd ich wohl nochmal zum Schlosser fahren und mir die Achse vierkantig schleifen lassen.
 
from-scratch schrieb:
So sieht es erstmal aus:

fahrrad1.jpg


die Nabe habe ich übrigens aus einer ebay-auktion von Odin-Bikes (siehe auch odin-bikes.de), die gerade von Ratzebühl nach Hamburg umziehen.

Die einzige Sache, um die ich mich noch kümmern muss ist die Aufnahme für den Schaltzug: Da die Nexus normal in horizontalen Ausfallenden verbaut wird, ich aber ein vertikales verschiebbares habe steht jetzt die Aufnahme nach oben. Da werd ich wohl nochmal zum Schlosser fahren und mir die Achse vierkantig schleifen lassen.


Achse vierkantig schleifen lassen? Für unterschiedliche Ausfallenden gibt es unterschiedliche Unterlegscheiben, die sich am Ausfallende gegen Verdrehen abstützen. Du bräuchtest die Variante blau+grün. Die Scheiben sind nur unverschämt teuer. Der Satz um die 10 EUR (je nach Händler).

Gruß
dafrog
 
Zurück